Daß mein Gerät einen Defekt hat, ist schon deshalb unwahrscheinlich, weil mehrere meiner Arbeitskollegen exakt die gleiche Geräte besitzen, (c35i und Alcatel) und von allen diese Aussagen bestätigt werden. In ungünstigen Empfangssituationen, z.B. Kellerräumen haben wir 5 Alcatel, mehrere Nokia (5110/6110), und mehrere Siemens der 35er-Serie nebeneinander gelegt. Alle mit D1-Karten. Das Ergebnis: Alle Alcatel hatten Empfang, und konnten sich gegenseitig störungsfrei anrufen. Die Nokiageräte hatten teilweise Empfang, konnten sich anrufen, aber die Gespräche waren abgehackt, und wurden teilweise getrennt. Alle Siemens-Geräte, ob mit oder ohne Antennenstummel, zeigten ausnahmslos „Netzsuche“. Daß die Siemensgeräte in normalen Empfangssituationen gut funktionieren, ist unbestritten.
Die Akkuleistung meines C35i ist übrigens nicht schlecht, es hält eine knappe Woche. Aber das Nokia 5110 hält mit originalakku bereits mehr als doppelt so lang. Mit dem Powerakku sogar 3 Wochen. Aber gut, das ist wohl auch eine Frage der Ausmaße des Akkus.
Ich benutze aus Gründen der Handlichkeit am liebstens das Siemens. Weil es sich praktisch in jede Hemdentasche stecken läßt. Wenn ich aber in schwierigen Empfangslagen, oder lauten Umgebungen unterwegs bin, stecke ich mir das vielgeschmähte Alcatel ein. Auch wegen der extrem lauten Freisprechfunktion.
Gruß,
Klaus
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]