Hallo,
ich geb jetzt hier mal mein Coming Out in Sachen Kochen. Ich kanns nicht. Und dennoch überkommt bes mich gelegentlich. So auch heute. Hühnersuppe. Ist ja auch nicht schwer. Für alle Fälle vier verschiedene Rezepte aus dem Internet geholt. Nun das Huhn. Tiefgefroren - aufgetaut. Soweit ok. Und dann muß ich doch feststellen, daß ich ein genmanipuliertes Huhn gegriffen habe. Es hatte nämlich Haare!!! Keine Federrestchen oder so, nein, es hatte wirklich Haare, viele Haare, lange Haare, teilw. bestimmt 6-7 cm lang. Ich bin ja hart im Nehmen aber das war doch irgendwie ekelig. Ich hab sie dann abgefackelt (hab ich irgendwo mal gesehen, dachte aber immer daß sich das auf Federreste oder bei Schweinen auf Borsten bezieht) Nun meine vollkommen ernstgemeinte Frage: Ist das normal? Wie sehen die denn aus, wenn die noch leben? Der Begriff "genmanipuliert war nur halb scherzhaft. Denn wer weiß, was da gezüchtet wird. Womöglich so arme federlose „Nackthühner“ die braucht man dann nicht mehr rupfen…
Ich bitte um Aufklärung
LG
Avera
- Vorsitzende der Dosen- und Tiefkühlfreunde e.V.