Der Wille und die Angst vor Krafttraining nach Bandscheibenvorfall

Hallo!

Ich möchte nach einem leichten Bandscheibenvorfall ins Fitnessstudio + Schwimmen gehen. Krafttraining ist nach BSV ja ausdrücklich empfohlen.Allerdings habe ich mir den Bandscheibenvorfall vor 2 Jahren in einem Fitnessstudio geholt, eins dieser 24/7-Dinger die überall im Land aus dem Boden geschossen sind, wie Pilze. Ich führe das auf eigene Unachtsamkeit aber auch Unaufmerksamkeit der Betreuer zurück.

Ich habe Angst davor einen eigenen Trainingsplan zusammenzustellen und falsche Entscheidungen zu treffen, die ich evtl. mit noch mehr Gesundheit teuer bezahlen muss.

Bin ich in meiner Situation dazu gezwungen zu einem teuren Studio mit eigenem Arzt und dem ganzen Schnick Schnack zu gehen? Oder kann ich auch anderswo professionelle Beratung bekommen, der ich bedenkenlos vertrauen kann?

Grüße
Magics

Hallo,

Ich habe Angst davor einen eigenen Trainingsplan
zusammenzustellen und falsche Entscheidungen zu treffen, die
ich evtl. mit noch mehr Gesundheit teuer bezahlen muss.

Bin ich in meiner Situation dazu gezwungen zu einem teuren
Studio mit eigenem Arzt und dem ganzen Schnick Schnack zu
gehen?

Auf der einen Seite machst du dir (berechtigte) Sorgen um deine Gesund, auf der anderen Seite möchtest du aber kein Geld in eine angemessene Sport-Betreuung stecken. Da wirst du dich schon entscheiden müssen. (Pro-Tipp: Die Gesundheit ist meist das falsche Ende zum sparen).

Gruß,
Steve

Hallo Steve,

wie wäre es mit Kleingruppentraining statt Fitnessstudio. In Deinem Fall geht es ja in erster Linie um das Thema richtig bewegen. Ein Pilates-Studio oder spezielle Functional Training Anbieter könnte eine interessante Alternative sein. Wenn Du Deinem Körper wieder vertraust und unter Anleitung die richtigen Übungsausführungen kennen gelernt hast ist der Weg ins Fitnessstudio leichter und man ist nicht so sehr auf die Qualität der Trainer vor Ort angewiesen.
Grüße

Hallo,

eigentlich gibst Du Dir die Antwort doch schon selbst.

Du möchtest möglichst nichts geben, aber sehr viel haben wollen und das funktioniert nicht. Du arbeitest auch nicht für nichts und so ist es in dem „Billigladen“ auch.

An der Vergangenheit kannst Du nichts mehr ändern, aber die Zukunft liegt in Deinen Händen und hier musst Du Dich entscheiden, ob Du hochwertig betreut werden willst und dafür mehr ausgeben musst - oder - ob Du wieder in ein „24/7-Ding“ gehen willst und ???

Die Entscheidung kann ich Dir nicht abnehmen.

Gruß Karl

Hallo Magios,

ein leichter Bandscheibenvorfall ist erstmal ein „Schuss vor den Bug“ und noch nicht so schlimm. Du solltest allerdings in Zukunft auf ein vernünftiges Rückentraining achten! Wenn du in ein Fitnessstudio gehst und dort deine Anamnese darstellst, sollte jeder Trainer in der Lage sein, dir ein adäquates Programm zusammen zu stellen. Leider ist das nicht unbedingt der Fall.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Kieser Training gemacht. Das Personal ist qualifiziert, um auf deine Bedürfnisse einzugehen. Die Geräte sind speziell konstruiert, um die Muskeln, vor allem den Rücken, gezielt zu trainieren! Der Monatsbeitrag liegt bei 49,- €, aber das muss man, denke ich, schon investieren für eine vernünftige Beratung und Betreuung.

Beim Schwimmen auf Brustschwimmen lieber verzichten, ist zu stressig für die Lendenwirbelsäule!

Wenn du noch Fragen hast, melde dich!

Beste Grüße, Sascha.