Warum steht hier " des Menschen als Konsument" und nicht „des Menschen als Konsumenten“?
Danke
Da ist zweitens die Einsicht, dass
die Aufklärung von ihrem innerlichmoralischen
Anliegen, die Menschen
und die Welt zu verbessern, zu einem
äußerlich-materiellen verkommen ist,
der auf die uneingeschränkte Selbstverwirklichung des Menschen als Konsument zielt.
Beispiele
Er stellte den Studenten als Assistent ein.
Das ist für mich als Automobilist gut verständlich.
Die Bibel ist dem jungen Mann als Christ sehr wichtig.
Wir haben nicht mit ihm als Kontrahent gerechnet.
Beispiele (selten)
Er stellte den Studenten als Assistenten ein.
Das ist für mich als Automobilisten gut verständlich.
Die Bibel ist dem jungen Mann als Christen sehr wichtig.
Wir haben nicht mit ihm als Kontrahenten gerechnet.
Naja, das heißt lediglich, daß du bei Verwendung der flektierten Form (bei freistehenden Nomen der -en/-en-KIlasse) nicht die Todesstrafe fürchten musst
Die Formen der obliquen Kasus sind ja eh alle identisch.