Hallo,
ich habe in Ethik ein Vortag zu halten, mit der Thematik: „Cogito ergo sum“.
Nun stehe ich aber vor einem Problem.
1.)Ich soll die Stufen des Zweifels nennen. Ich habe bereits mehrere Seiten durchforstet und mir werden entweder 3, 4 oder 6 Stufen genannt. Was ist nun richtig? Wobei ich davon ausgehe, dass auf der Seite mit den 6 Stufen eher die 6 Meditationen gemeint sind.
2.)Von mir wird auch eine analytische Methode verlangt. Leider kann ich damit rein gar nichts anfangen. Was ist in etwa damit gemeint?
Um die Ausarbeitung kümmere ich mich selbst. Ich brauche lediglich nur ein paar Denkanstöße, weil ich scheinbar auf dem Schlauch stehe.
Schon mal im voraus danke.