Dessert zu Grünkohl?

Hallo Leute!
Bekomme am Samstag Schwiegereltern und Eltern zum Grünkohlessen. In meinem jugendlichen Leichtsinn, dachte ich, dass ich auch noch ein Dessert reichen könnte… :wink:

Was passt denn Eurer Meinung nach gut zu Grünkohl??
Wollte natürlich auch einen Verteiler kredenzen und hatte an „Linie“ gedacht, passt da vielleicht was anderes besser?
Und was für Getränke? Bier für die Männer, ausnahmsweise „Brause“ für die Lütten und für die Frauen? Rotwein??

Danke für Eure Tipps,
finnie
Ach ja: 12 Leute, Erwachsene und Kinder, echte Fressraupen dabei :wink:
Also wenn möglich: viel, gut, günstig :wink:

Hallo Finnie,

das schreit nach einem Griff in die gute, alte, deutsche Dessertküche :smiley:

Zur Getränkewahl… Die Frauens, die da kommen - trinken die wirklich zum Grünkohl kein Bier? Wenn ich so um mich rumgucke, dann ist das eindeutig ein Vorurteil, dass Frauen derart Bierfeindlich sind. Da gibt zwar welche bei, die Bier nun nicht gerade abends „pur“ trinken würden, aber zum passenden, deftigen Essen dann schon. Ich jedenfalls täte sicher keinen Wein zum Grünkohl trinken wollen…

LG Petra

Servus Petra,

Da gibt zwar welche bei, die Bier nun
nicht gerade abends „pur“ trinken würden

das gehört sich zum Grünkohl auch nicht. Ob man die Relation Pils zu Korn 1:1 oder 2:1 gestaltet, und ggf. auch diesen oder jenen Kümmel einfließen lässt, ist dem Einzelnen überlassen. Aber Bier solo, das geht ja nicht…

Schöne Grüße

MM

1 Like

Hallo finnie,

In meinem jugendlichen Leichtsinn, dachte ich,
dass ich auch noch ein Dessert reichen könnte… :wink:

Dessert nach Grünkohl?
Darf ich mir ganz ketzerisch die Frage erlauben, ob dein Grünkohl nicht schmeckt? :wink:
Nach Grünkohl würde bei meiner Verwandtschaft kein einziger auch nur ein kleines Dessert runterbekommen.

Eine Ausnahme ist natürlich der…

…Verteiler

Mit Linie liegst du da ganz richtig.
Oft wird nur ein „GaBiKo“ (GAnz BIlliger KOrn) gereicht, aber ich finde, es geht nix über einen gepflegte Aquavit nach Grünkohl.

Und was für Getränke?

Bier!
Eindeutig!
Wein zum Grünkohl geht garniemalsnicht!

Grüße von
Tinchen
*habnunganzdollHunger*

Ach ja:

Als Maximum an essbarem Dessert würde ich vielleicht einen selbstgebackenen Kuchen zum Nachmittagskaffee anbieten.

Grüße von
Tinchen

Hey!

Die Apfel-Vanille-Küchlein hören sich super an! Hast du die schonmal gemacht? Sind da die Äpfel irgendwie gegart (kann die roh leider nicht essen)?
Werd ich wohl am Samstag machen, denn die Friteuse ist (im Gegensatz zu ALLEN Herdplatten) noch nicht besetzt :wink:

Danke für die Antworten,
Svenja

Danke Tinchen!

NATÜRLICH schmeckt mein Grünkohl, aber als waschechte Dithmarscher sind eben echte Fressraupen unter meinen Verwandten :wink: Dessert geht da immer! (Erst recht bei den Lütten, die wahrscheinlich ausser der süßen Kartoffeln und n bisschen Kassler nichts essen werden *g*)

Mit dem Wein bin ich mir auch echt unsicher, allerdings weiß ich dass meine Mutter und Schwiegermutter kein Bier trinken werden… Dann müssen sie halt mit nem Saft (oder Limo) vorlieb nehmen, hm…

Bin mal gespannt, hab auch schon Superhunger auf Grünkohl!!
:wink:
Svenja

Huhu finnie,

Sind da die Äpfel irgendwie gegart (kann die
roh leider nicht essen)?

Eigentlich kommen die ja aus dem Schwabenländle und heißen „Apfelküchle“.
Ich meinerseits vertrag auch keine ‚rohen‘ Äpfel, aber als Küchle - egal welche Sorte - nicht auch nur das leiseste jucken u. kratzen in Hals u. Ohren :wink:

Grüßchen Motorradmieze

*mit was servierst Du eigentlich den Grünkohl? Salzkartoffeln?
kommt da bei Dir Zucker in den Kohl? (hab ich nämlich zufälligerweise neulich von jemandem gehört - iiiihhhhh.

Und viel Spaß noch…

Hi Momi!!

Salzkartoffeln?? Pah! Bei mir gibts NATÜRLICH karamellisierte (jawohl, in Zucker geschwenkte) Kartoffeln! Dann gaaanz viel Senf und ordentlich Grünkohl mit Stampfkartoffeln drunter :wink: Dazu Unmengen an Fleisch :wink:

Wir Dithmarscher sind so (haben ja auch das größte Kohlanbaugebiet Deutschlands um uns rum) *g*

Gruß,
Svenja
PS: Danke für den Tipp mit den Apfelküchle :wink:

Die Äpfel garen durch das Frittieren. Sie sind danach noch leicht bissfest.

Bei Unverträglichkeit würde ich dir aber vorsichtshalber empfehlen entweder die Scheiben dünner zu machen oder für dich ein paar Scheiben vorzudünsten. Du musst halt nur aufpassen, nicht zu lange vorzugaren, sonst werden sie zu weich und lassen sich schwerer in Teig tauchen.

LG Petra

Mir fällt da noch Rote Grütze ein!

Gruß von Irmgard

Hallo,

ganz einfach - Pudding, selbstgekochter, entweder Schoko oder Vanille, und wenn Du da noch einen drauf setzen willst, dann reich noch frische Schlagsahne dazu…

Gruß nach Dithmarschen,
Kieckie

Hallo Finniehpuh,

mal ne andere Frage:
Es gab doch noch gar keinen Frost, oder?
Dann schmeckt der doch noch gar nicht.

Grüße
Hoppel

Hallo Hoppel,

mir wäre es im Moment auch noch nicht kalt genug für Grünkohl. Aber was den für den Kohl erforderlichen Frost angeht: Da langt ein Gefrierfach völlig. Das hilft sogar bei Tulpenzwiebeln, die man im Herbst vergessen hat einzupflanzen :wink:

LG Petra

Hallo Hoppel!

Frischen Grünkohl gibt´s natürlich noch nicht, aber eingefrorener tut´s auch. Ist auch weniger Arbeit, denn für 10 Leute frischen Grünkohl zubereiten übersteigt meine Ausdauer (wieviel braucht man da? Ne Badewanne voll? :wink:.
Hier gab´s letzte Woche die erste Sturmflut, das reicht in unseren Breiten, um Grünkohl-Feeling aufkommen zu lassen :wink:

Gruß
Svenja

1 Like

Hallo Pomeranze,
Hallo Finnie,

mir wäre es im Moment auch noch nicht kalt genug für Grünkohl.

Ja, find ich nämlich auch.
Und eine Sturmflut macht ja noch laaaaange keinen Winter!
:wink:

LG
Hoppel

PS: Desert: Korn!