im Prinzip ja, aber
Hi dmd,
wie schon gesagt im Prinzip ist es destilliertes Wasser, aber üblicherweise dann doch nicht, weil es zum einen Fasern enthält und zwar von der unangenehmen sehr feinen Sorte und zum zweiten wird mit dem Dampf Zeuchs transportiert, das man als chemischer Laie nicht so unbedingt darin vermutet.
Das Zeuchs kann Weichspüler sein (der allerdings eh unnötig ist, aber das ist eine andere Diskussion), aber auch Duftstoffe, Dreckreste, Öle und was weiß ich noch.
Fazit:
Es kann(!) teuer gespart sein, wenn man das Kondensat verwendet.
Besser das dest. oder demin. Wasser nehmen, das man für rel. geringes Geld kaufen kann.
Gandalf