Deuserband - wer hat Erfahrungen damit

Moin,

von einer Freundin kriegte ich den Rat, zum Muskelaufbau und -kräftigung mit einem Deuserband zu arbeiten.
Ich hab mir so ein Ding mal angeschaut und bin ein wenig skeptisch, auch wenn eine Netzsuche durchaus seriös erscheinende Erfolggeschichten liefert.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem Deuserband und kann es empfehlen oder ablehnen?

Gandalf

Hallo,

ich persönlich fand es total unhandlich, sperrig. Ich hab es nach 2 Trainingsversuchen umgetauscht und mir diese anderen Dinger gekauft (find das grad nicht im Netz)… Tubes? heißen die meine ich.

Damit kann ich prima trainieren.

Das ist mein Senf dazu.

Gruß
Demenzia

Guten Tag.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem Deuserband und kann
es empfehlen oder ablehnen?

Zunächst einmal Onkel Eillichts Spartip: Anstatt des teuren Deuserbandes kann man auch einen ausgedienten Fahrradschlauch nehmen …

Ansonsten kommt es darauf an, was du machen willst: Muskelaufbau ist mit dem Ding nicht drin, da gibt es Besseres. Für Rehageschichten, nach Muskel-, Sehnen- und Bänderverletzungen, ist es sehr gut geeignet, nur sollte man es wirklich für diesen Zweck nie aus dem Stand heraus anwenden, sondern dann, wenn man bspw. gerade eine Massage genossen hat, sprich, wenn die paar Mucki, die einem noch geblieben sind (je nach Verletzungsschwere), ordentlich angewärmt wurden. Ansonsten ist es Quälerei und fördert Fehlhaltungen und Verspannungen (siehe Anekdideldudel ganz unten).

Das Band soll es erlauben, ohne Überbelastung gegen eine geringe Kraft zu arbeiten, sozusagen isometrisch zu üben mit leichtem Gegendruck. In etwa das, was ein guter Physiotherapeut macht, wenn er bspw. bei einer Beinstreckübung mit der Hand eine Gegen-Haltekraft ausübt.

Und genau dafür ist es auch gut (Vorteil: geht auch ohne Physiotherapeut). Wichtig ist aus meiner Sicht, dass man a) keine großen Bewegungen macht - Knie von 90° auf 0° gegen das Deuserband ist auch kaum möglich :wink: und b) wirklich darauf achtet, sich nicht selbst zu bescheißen, also nicht mit Schwung in die Haltekraft reinzudonnern, sondern wirklich kontinuierlich die Druckbewegung aufzubauen. Das sollte man sich aber alles vom Physiotherapeuten ausgiebig zeigen lassen, um sich gar nicht erst etwas Falsches anzugewöhnen.

Onkel Eillicht bekam nach seiner ersten Kreuzband-OP (gleichzeitig) Gips bis zur Hüfte und Krankengymnastik für das gleiche Bein verordnet. Ich machte mir den Spaß und hunk hinunter in den Gymnastikraum, wo die zuständige Dame mehreren Anfällen anheimfiel … Knapp zwei Wochen später war der Gips ab und der Musculus quadriceps im betroffenen Bein hatte sich vvollständig in Marmelade verwandelt. „Tja, Herr zu Vensre, dann nehmen Sie mal das Band und drücken Sie dagegen; erst nach links und dann“ … weiter kam sie nicht, weil ich wie Hans-Jochen nach links gedröcken hatte, was alle Verklebungen und Vernarbungen im kaputten Knie mit Jubel quittoren. So entstand der Tarzanruf …

Gruß Eillicht zu Vensre

Hallo Gandalf,

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem Deuserband und kann
es empfehlen oder ablehnen?

Ich! Ich bin ein absoluter Deuserband-Fan. Es ist einfach Wahnsinn, was man mit dem Band alles trainieren kann. Allerdings ist es nicht einfach zu handhaben, weil es eben nicht so einfach zu ziehen ist wie Therabänder oder Tubes. Dafür kann man damit aber sehr gut Muskelaufbau betreiben, es macht aber nur dann Sinn, wenn die Leute bereit sind, sich zu quälen. Brust, Schultern, Arme, Ober-/Unterschenkel, Bauch, Rücken - alles lässt sich damit kräftigen. In der Regel liegt dem Deuserband ein Faltblatt mit diversen Übungsbeschreibungen bei (von denen einige allerdings mit Vorsicht zu genießen sind!).

Aber von Deinen Beiträgen her, weiß ich, dass Du sehr sportlich bist und Dich mit Fitness und der richtigen Ausführung von Übungen auskennst. Deshalb wird es Dir nicht schwer fallen, Dir selbst noch zusätzliche Übungen auszudenken, so kann man z.B. das Band auch doppelt nehmen. Aber nie vergessen: Deuserbandtraining (und ich meine jetzt nicht die Lightversion) bedeutet extrem anstrengendes Muskeltraining auf höchstem Niveau. Wer nicht bereit ist, sich zu quälen, sollte die Finger davon lassen.

Und vergiss ganz schnell den Tipp mit dem Fahrradschlauch! Verletzungen durch das Ventil sind dadurch nämlich vorprogrammiert - spreche aus Erfahrung.

Gruß
Red

Ansonsten kommt es darauf an, was du machen willst:
Muskelaufbau ist mit dem Ding nicht drin.

Und warum nicht? Dem Muskel ist es völlig Wurscht, womit er platt gemacht wird - Hantel, Kraftstation oder Deuserband. Und mit relativ einfachen Übungen kriegst Du mit dem preiswerten Deuserband jeden Muskel platt. Hast Du persönlich überhaupt schon einmal ernsthaft mit so einem Band trainiert?

nur sollte man
es wirklich für diesen Zweck nie aus dem Stand heraus
anwenden,

Warum sollte ein gesunder Mensch, der Muskelaufbau betreiben will, keine Übungen aus dem Stand betreiben? Das erkläre uns doch mal bitte. Zum Muskelaufbau von Schultern, Armen, Brust sind die Deuserbandübungen aus dem Stand gerade zu genial.

Gruß
Red

Hallo,

nur sollte man
es wirklich für diesen Zweck nie aus dem Stand heraus
anwenden,

Warum sollte ein gesunder Mensch, der Muskelaufbau betreiben
will, keine Übungen aus dem Stand betreiben? Das erkläre uns
doch mal bitte. Zum Muskelaufbau von Schultern, Armen, Brust
sind die Deuserbandübungen aus dem Stand gerade zu genial.

Ich glaube, hier liegt ein Missverständudel (oder wie Onkel Eillicht sonst sagen würde vor).
Er meint mit „aus dem Stand“: aufgewärmt, nicht kalt loslegen.
Du verstundest: „stehend“.

Grußudel
Elke-Diddel

1 Like

Genua! owT
.

Guten Abend.

Hast Du persönlich überhaupt
schon einmal ernsthaft mit so einem Band trainiert?

Nein, alles das, was ich hier schreibe (und in allen anderen Brettern auch), halluziniere ich mir einfach so zusammen, wie die meisten, die mich schon länger hier erlebt haben, ganz genau wissen.

Warum sollte ein gesunder Mensch, der Muskelaufbau betreiben
will, keine Übungen aus dem Stand betreiben?

Wie Elke schrub, meinte ich: Unaufgewärmt. Und im Übrigen bezog ich mich bei meinem unqualifizierten Geschwalle auf Übungen nach Sportverletzungen. Wenn der Muskeltonus intakt ist, kannst du natürlich mit dem Band genauso gut Muskeln aufbauen wie mit Oma Elviras Harmonium.

Den Fahrradschlauch sollte man vor dem Einsatz, da hast du recht, allerdings von allen Metallteilen befreien - Dosentomaten isst man ja auch ohne das Blech drum.

Gruß Eillicht zu Vensre

Hi,

Hast Du persönlich überhaupt
schon einmal ernsthaft mit so einem Band trainiert?

Nein, alles das, was ich hier schreibe, halluziniere ich mir einfach so zusammen, wie
die meisten, die mich schon länger hier erlebt haben, ganz
genau wissen.

Genau den Eindruck hast Du auch vermittelt, nämlich dass Du in Puncto Muskelaufbau - und hier im Speziellen mit dem Deuserband - keine Ahnung hast und hier etwas zusammen halluzinierst.

Und im Übrigen bezog ich mich bei meinem unqualifizierten Geschwalle auf
Übungen nach Sportverletzungen.

Naja, bei dem Fragesteller scheint aber keine Sportverletzung vorzuliegen, er möchte „nur“ Krafttraining mit dem Deuserband praktizieren. Also hast Du hier auf etwas geantwortet wonach keiner gefragt hat.

Den Fahrradschlauch sollte man vor dem Einsatz, da hast du
recht, allerdings von allen Metallteilen befreien -
Dosentomaten isst man ja auch ohne das Blech drum.

Schon wieder so eine unqualifizierte Aussage von Dir, wenn Du den Schlauch von den Metallteilen befreist, wird er instabil und reißt schneller, als Du „Omas Harmonium“ aussprechen kannst. Deine Dose Tomaten tropft ja auch aus, wenn Du Löcher hinein stanzt.

Gruß
Red

3 Like

Danke, das habe ich in der Tat falsch verstanden, denn für jeden Sportler ist es logisch, dass er sich vor dem eigentlichen Training aufwärmt.

Gruß
Red

Naja, bei dem Fragesteller scheint aber keine Sportverletzung
vorzuliegen, er möchte „nur“ Krafttraining mit dem Deuserband
praktizieren. Also hast Du hier auf etwas geantwortet wonach
keiner gefragt hat.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem Deuserband und kann es empfehlen oder ablehnen?

So und nicht anders frug er; und die Überschrift war „wer hat Erfahrungen damit?“. Worauf ich meine Erfahrungen schilderte. Aber du bist ja lt. Vika Lehrer und hast somit qua definitionem immer recht

Schon wieder so eine unqualifizierte Aussage von Dir,

und darfst mit Werturteilen um dich werfen, um die nun wirklich niemand bat - selbst dann, wenn du die Frage anders interpretierst, als sie formuliert war.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem Deuserband
und kann es empfehlen oder ablehnen?

So und nicht anders frug er; und die Überschrift war „wer hat
Erfahrungen damit?“. Worauf ich meine Erfahrungen schilderte.

Auch vernünftig zu lesen, scheint nicht gerade Deine Stärke zu sein. Es ging von Anfang an um Muskelaufbau und -kräftigung, zur Erinnerung:

von einer Freundin kriegte ich den Rat, zum Muskelaufbau und ::-kräftigung mit einem Deuserband zu arbeiten.

Das war das Thema und nicht „Rehageschichten“, „Tarzanschreie“, „Omas Harmonium“ und sonstiges „Gedudel“.
Zum Thema Muskelaufbaufbau mit dem Deuserband hast Du sogar noch folgenden „Expertenrat“ abgegeben:

Ansonsten kommt es darauf an, was du machen willst: Muskelaufbau ::ist mit dem Ding nicht drin, da gibt es Besseres.

Bei so einem Statement darf doch wohl ein leises Kopfschütteln erlaubt sein. Training mit dem Deuserband ist nicht jedermanns Sache, aber seine Muskeln kann man gut damit kräftigen.

Gruß
Red

[MOD] Genug gestritten
Wenn ihr eure freundliche diskussion noch weiter fortzuführen gedenkt, empfehle ich Togal Mailverkehr. Ansonsten sehe ich mich gezwungen, meine Modmacht hemmungslos aauszuspieln, indem ich abschließe oder lösche.

Gruß

Kubi