Deutsch-brasilianisch!

Hallo,

ich benötige die folgenden Wörter auf brasilianisch.
Das wäre sehr nett, wenn Jemand sie mir übersetzen könnte, vielen DANK!

Tagebuch,
Haarspülung (nach der Haarwäsche benutzen und wieder ausspülen),
Zahnpasta (bitte nur kleine Menge auf die Zahnbürste auftragen-Konzentrat!)
Duschgel,

Vielen Dank nochmals,

Nina

Versuchs doch mal mit Portugiesisch…
Hi

http://dictionary.reference.com/translate/text.html

über den Umweg Englisch>&gt:stuck_out_tongue_winking_eye:ortugiesisch

ohne Gatantie

Und versuchs einfach selber mal…

HH

Tagebuch,

Diário

Haarspülung (nach der Haarwäsche benutzen und wieder
ausspülen),

Cabelo que nivela, para o uso após o lavagem e ao resplendor outra vez,

Zahnpasta (bitte nur kleine Menge auf die Zahnbürste
auftragen-Konzentrat!)

Pasta de dente - anúncio dos pleas apenas uma quantidade pequena - concentrado

Duschgel,

Gel do chuveiro

Vielen Dank nochmals,

Nina

Vorsicht! Das geht doch so nicht!!!
Hi Helge,

wie kannst Du sowas vorschlagen? Da kann man sich derart in die Nesseln setzen! Mein bester Freund hat für seine Diplomarbeit deutsche Texte ins Englische übersetzt, da kam fast nur Käse raus, als ich das dann durchgelesen habe. Peinliche Fehler. Und dann noch zweimal! Siehe auch Deine Übersetzung des Liedes „Lambada“ - das war doch genau so ein Chaos.

Aus meinem Verständnis des Spanischen und Italienischen würde ich übersetzen:

Tagebuch,

Diário

Das mag ja noch angehen, könnte aber auch Kalender heißen.

Haarspülung (nach der Haarwäsche benutzen und wieder
ausspülen),

Cabelo que nivela, para o uso após o lavagem e ao resplendor
outra vez,

weiß nicht, aber das würde ich übersetzen: Haar, das regnet, zum Gebrauch nach der Wäsche und um es wieder auszuspülen

Zahnpasta (bitte nur kleine Menge auf die Zahnbürste
auftragen-Konzentrat!)

Pasta de dente - anúncio dos pleas apenas uma quantidade
pequena - concentrado

pasta de dente MAG sein, scheint mir aber wenig wahrscheinlich, der Rest heißt irgendwie Ankündigung von Aufgaben, nur eine kleine Menge, konzentriert.

Duschgel,

Gel do chuveiro

das könnte auch „Gel der Dusche“ heißen.

Also - Chaos!

ciao
erik

:o)
Hallo ihr Beiden,

an die Idee habe ich auch schon gedacht, aber ich weiß um die Zuverlässigkeit der Online-Übersetzungsdienste :o)
Ich hatte gehofft, daß hier ein w-w-w-User die Sprache 100% beherrscht :smile: und uns weiterhilft. Die Übersetzung soll für unsere Patenkinder im brasil. Kinderheim sein.

Vielen Dank dennoch!

LG,

Nina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Nina,

viel kann ich wegen nur geringer Portugiesischkenntnisse auch nicht dazu sagen. Nur dies:

Diário ist richtig.

Zahpasta heißt aber nicht pasta de dente sondern spanisch pasta dentífrica und portugiesisch pasta dentifríca (Akzent beachten).

Liebe Grüße
Peggy

Hi
Wenn du klar und einfach Strukturierte Sätze mit einfachen eindeutigen Begriffen benutzt, funktioniett das wunderbar, und wenn man minimale Kenntnisse der Sprache hat, kann völligen Blödsinn schon erkennen. Einen Liedtext wie das Lambada-ding, ohne Punkt und Komma mit 60% mehrdeutigen Begriffen kann nicht funktionieren. Aber kann schon sein das der spül aus die Wasserfall nach waschen Fell von spül aus nicht funktioniert :smile:
Aber italienisch/spanisch mit Portugiesisch zu vergleichen ist auch verwegen…
Gruss, Helge

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das geht doch so !!! :smile:
Hallo Helge,

Aber italienisch/spanisch mit Portugiesisch zu vergleichen ist auch verwegen…

Soo? Und warum?

Spanisch und Portugiesisch sind wie Deutsch und Holländisch oder Serbisch und Kroatisch. Ich spreche Spanisch und kann dadurch Portugiesisch lesen. Ich muss mich dabei konzentrieren, verstehe auch nicht alles, auf jeden Fall aber den groben Inhalt.

Italienisch liegt da etwas entfernter. Aber auch in Italien komme ich in einfachen Alltagsgesprächen, beim Einkaufen etc. ganz gut klar, wenn ich es wie in Portugal mache: Langsam Spanisch sprechen und die wenigen Wörter der Landessprache, die ich aufgeschnappt habe, einfließen lassen.

Eriks Übersetzung mag für Brasilianer vielleicht etwas lustig klingen, verständlich ist sie auf jeden Fall. Auch die von mir richtig gestellte „pasta de dente“ hätte kein Verständnisproblem bedeutet.

Liebe Grüße
Peggy

Hallo,

anbei die Übersetzung in brasilianisches Portugiesisch.

Gruß
Manfred


Tagebuch: diário
Haarspülung (nach der Haarwäsche benutzen und wieder ausspülen),
condicionador de cabelo (para usar depois de lavar os cabelos e enxaguá-los),
Zahnpasta (bitte nur kleine Menge auf die Zahnbürste auftragen-Konzentrat!):
pasta de dente* (por favor utilizar pouca quantidade na escova de dentes - produto concentrado!)
Duschgel - sabonete líquido.

* pasta dentífrica ginge auch

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

2 Like

Hallo, alle zusammen,

leider habe ich den Thread erst heute gesehen, da ich einige Tage offline war. Vielleicht reicht’s ja trotzdem noch :smile:))

Diário ist richtig.

Ok, richtig !

Zahpasta heißt aber nicht pasta de dente sondern spanisch
pasta dentífrica und portugiesisch pasta dentifríca (Akzent
beachten).

im allgemeinen brasilianischen Sprachgebrauch wird von niemandem „pasta dentifrica“ benutzt.
„Pasta de dente“ ist der richtige allgemein verständliche Ausdruck, insbesondere auch unter Berücksichtigung des Zielpersonenkreises.

Auch die anderen (von Manfred angeführten) Übersetzungen sind so richtig.

Viele Grüße
Moni

Ahaa!
Hallo Moni,

im allgemeinen brasilianischen Sprachgebrauch wird von niemandem „pasta dentifrica“ benutzt.
„Pasta de dente“ ist der richtige allgemein verständliche Ausdruck, insbesondere auch unter Berücksichtigung des Zielpersonenkreises.

Wenn du in São Paulo wohnst, muss das wohl stimmen. Ich hatte in mehrere Online-Wörterbücher Portugiesisch geguckt, eins für Brasilianisch gibt’s wohl nicht. :smile:.

Bin ich wohl ähnlich reingefallen, wie wenn ich mich manchmal übers Spanische äußere, und mir dann vorgehalten wird: „Nein, das stimmt nicht. Das, was du da sagst, ist Mexikanisch.“ :smile:

Vielleicht schickst du deine Mail noch direkt an Nina? Ist ja nicht sicher, ob sie noch mal hier reinguckt. Und an Erik, als Bestätigung für die viele Mühe, die er sich gemacht hat und die bisher unbelohnt blieb.

Liebe Grüße
Peggy

Dein Lob ist der schönste Lohn :wink: (owt)

Hallo Peggy,

Wenn du in São Paulo wohnst, muss das wohl stimmen. Ich hatte
in mehrere Online-Wörterbücher Portugiesisch geguckt, eins für
Brasilianisch gibt’s wohl nicht. :smile:.

Nö, gibts wirklich nicht *seufz*

Bin ich wohl ähnlich reingefallen, wie wenn ich mich manchmal
übers Spanische äußere, und mir dann vorgehalten wird: „Nein,
das stimmt nicht. Das, was du da sagst, ist Mexikanisch.“ :smile:

Na ja, reinfallen würd’ ich nicht grad sagen, man versteht’s ja trotzdem, allerdings kommen da die landesspezifischen Unterschiede zum Vorschein :smile:)

Vielleicht schickst du deine Mail noch direkt an Nina? Ist ja
nicht sicher, ob sie noch mal hier reinguckt.

schon geschehen

Liebe Grüße
Peggy

ebenfalls liebe Grüße,
Moni