Halli Hallo…ich habe eine Deutsche Dogge von 3 Monaten. Da die Racker ja bestimmtes Futter benötigen (Calcium-Phosporgehalt) habe ich mich beraten lassen und man hat mir Select Gold empfohlen (Fressnapf) Junior/Sensitive >25kg. Leider hält die Kleine immer nur 2 Std. aus, dann aber schnell Gassi. Der Stuhl ist nie fest (nur Brei). Hat jemand Erfahrung gemacht welches Futter evtl. besser ist für die Verdauung? Oder einen Tipp?? Vielen Dank
Moin,
ich habe eine Deutsche Dogge von 3 Monaten.
Da die Racker ja bestimmtes Futter benötigen
(Calcium-Phosporgehalt) habe ich mich beraten lassen
Bei Fressnapf ?
Dann besser beim Warentest.
Beste Beratung sollten ein gute Züchter schon vorab geben
und Futter für die ersten Wochen dann beim Abholen !
Die Fütterung der Deutschen Dogge
und man hat mir Select Gold empfohlen (Fressnapf) Junior/Sensitive
>25kg.
Das hat aber Rohprotein 26 % !
Mit ein Grund, warum Doggen/ andere groß- und schnellwüchsige Rassen Probleme haben,
weil sie zu schnell, zu schwer werden
und das Knochenwachtum nicht nachkommt.
Zitat: aus /t/besonderes-futter-fuer-gross-wachsenden-hundewelp…
Nach den neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen
(nach Dr. Bisig) sollten v.a. grosse aber auch mittelgrosse
Hunderassen (wie Boxer) nicht zu schnell wachsen, damit das
Wachsen «harmonisch» erfolgen kann. Etwas vereinfacht gesagt:
die Muskeln wachsen normalerweise schneller als das Skelett.
Wenn man zuviel Eiweisse füttert ist das «harmonisch» Wachsen
nicht mehr gegeben.
...
Sehr viele Wachstumsprobleme resultieren aus einem Kalziumüberangebot in der Nahrung.
Die Fälle, in denen ein Kalziummangel zu Problemen führt, sind dagegen ausgesprochen selten.
Viel wichtiger ist es, das Turbowachstum durch restriktive Fütterung etwas einzubremsen.
Mein Wölfchen hat nie Welpen-/Junghunde-TroFu bekommen
und ist nun schon 93/4 Jahre alt.
P.S. Sein aktuelles Gewicht ist 72kg beim Stockmaß 90cm.
Seine Mutter ist mit 9 Jahren noch Veteranensiegerin geworden.
Ein Halbbruder von ihm ist mittlerweile schon 11 Jahre alt.
Ich füttere ein TroFu mit max.20% Rohprotein von Anfang an.
Das ist übrigens die Empfehlung der meisten IW-Züchter.
mfg
W.