Hi.
Wenn ich ab und zu deutsche (!) Filme schaue (vor allem so aus den 70-ern), habe ich das Gefühl, als wenn diese deutsch (!) synchronisiert sind, obwohl es deutsche (!) Schauspieler sind, die deutsch (!) sprechen. Und zwar sprechen die Schauspieler selbst ihre Rollen synchron!
Meistens bemerkt man dies, wenn es sich um Außenaufnahmen handelt; dann sind die Lippenbewegungen nicht immer synchron zu den gesprochenen Worten, und außerdem klingen die Stimmen etwas so, als wenn sie nicht draußen aufgenommen wären.
Ist meine Beobachtung richtig?
Wie gesagt, zumeist sind es Filme aus den 70-ern, höchstens Anfang 80-er.
Kann es sein, dass man damals noch nicht die Mikrofontechnik hatte, um Stimmen bei Außenaufnahmen richtig rüberzubekommen, und deswegen diese Stellen über-synchronisierte?
Markuss