Deutsche Flagge

Moin,

die Geschichte, dass die deutschen Farben auf das Lützowsche Freikorps zurückgehen, ist mir bekannt.

Eine Freundin meinte nun aber in einer WDR-Reportage gehört zu haben, dass schwarz für die Nacht, rot für den Sonnenaufgang und gold für das Licht stünde. Hätte sie nicht darauf bestanden, dies in einer seriösen Hörfunkreportage gehört zu haben, hätte ich dies für völligen Blödsinn abgetan.

Weiss jemand, ob daran irgendetwas Wahres ist?

Vielen Dank schon mal.

Ciao

Ralf

Hallo Ralf,
ähnliche Frage in einem anderen Brett: http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
Grüße
Ulf

Servus Ralf,

diese Deutung findet man bei den Nationalrevolutionären in der Zeit ca. 1825 - 1850 häufig.

Freiligrath hat (glaube 1849) eine andere Deutung gegeben: Schwarz für Pulver, Rot für Blut, Gold für eine nicht näher beschriebene Flamme (- brennende Barrikaden, Kanzleien und Fürstenhöfe; auch Flamme von Hoffnung, daß daraus etwas Neues, endlich Gutes erwachsen möge); dies den Herren Fußballern und Kollektivpäpsten ins Stammbuch - :wink:

Die eigentlich heraldischen Deutungen geben für diese Flagge wenig her, weil sie in der Reihenfolge der Farben heraldisch falsch aufgebaut ist (Metall nicht zwischen den Farben, sondern am Rand).

Schöne Grüße

MM

Hallo RH,
sehe ich als glaubwürdig und ausreichende Erklärung an:
http://www.netzwelt.de/lexikon/Schwarz-Rot-Gold.html
Gruß HR

Hallo RH,
sehe ich als glaubwürdig und ausreichende Erklärung an:
http://www.netzwelt.de/lexikon/Schwarz-Rot-Gold.html
Gruß HR

Moin HR

vielen Dank. Sehr interessanter Link.

Ciao

RH

vielen Dank. Sehr interessanter Link.

Hallo RH,
*** geben nicht verboten!
Gruß HR

1 Like

vielen Dank. Sehr interessanter Link.

Hallo RH,
*** geben nicht verboten!
Gruß HR

Moin,

meinetwegen. Das letzte Mal, als ich hier war, haben sich die Leute nur noch über die Sternchen amüsiert. Mir ist nicht bewusst gewesen, dass es inzwischen wieder Leute gibt, die sich über soetwas freuen.

Wenn ich dir damit also einen Gefallen tun kann, werde ich dich gleich mit Sternchen überschütten…

Ciao

Ralf Henrichs

Die obige Antwort ist bezüglich des revolutionären Hintergrundes schon recht nah an der Lösung. Bezüglich des Ursprunges der Farben gibt es verschiedene Legenden und Versuche diese zu begründen. Sei es die Uniform des Lützow’schen Freikorps oder die Flagge der Urburschenschaft (goldener Lorbeer auf Schwarz und Rot).

Das Motto der Revolutionäre von 1848/49 war bezüglich der Farben: Aus dem Schwarz der Unterdrückung durch blutigen Kampf in die goldene Freiheit.

Andere Quellen behaupten auch, dass die Farben auf die Wappen und Flaggen des heiligen römischen Reiches zurückgehen… wie gesagt, Legenden und Vorbilder wird man genug finden. Leider hat noch niemand eine Quelle gefunden, die besagt, warum gerade diese Farben gewählt worden sind. Es könnte theoretisch auch eine Zusammenstellung aus der damals großherzoglichen badischen Flagge (gelb-rot) und der königlich württembergischen Flagge (rot-schwarz) gewesen sein. Eine Erklärung dafür wäre aber vermutlich noch abenteuerlicher… ;o)