Hallo Raimund,
Du hast natürlich recht, wahrscheinlich wäre es zu Revanchehandlungen gekommen; doch auch wenn es provokant klingt, so möchte ich fragen, warum man die (ex-) jugoslawische Bevölkerung nicht ihrem Schicksal überlassen hat.
Ich stelle diese Frage allein aus Gründen der Doppelmoral auf. Denn schliesslich hatte es lange, lange, lange gedauert, bevor UNO-Truppen in Jugoslawien wirklich einschritten. Die Massaker, von welchen Seiten auch immer - dass Kroaten Serben massakrierten, vernahm man nur recht leise -, hatte man nicht verhindert.
Hin und wieder war der enttäuschte Spruch „Jugoslawien hat eben kein Öl“ zu vernehmen, und dabei wird an den zweiten Golfkrieg erinnert. Es hatte gerade einmal ein halbes Jahr nach Einmarsch der Irakis in Kuwait gedauert, bis die USA, pardon, die UNO dort eingegriffen hat. Ob es nun tatsächlich wegen des Öls geschah oder vielmehr, damit die USA ein zweites Standbein neben Israel im Nahen Osten hat - darüber kann man nachdenken.
Ginge es wirklich um Humanität, hätte die UNO längst auch an anderen Brennpunkten dieser Welt eingreifen müssen, aber davon hört man nichts. Im übrigen finde ich das wiederum bezeichnend, wie ich schon in anderen Postings dieser Tage andeutete, wie die Berichterstattung der Medien verteilt ist.
Marco
Na, ganz sinnlos sind die UNO-Truppen nicht!
Die Kosovaner hätten schon lange die Serben massakriet (was
ich gefühlsmässig verstehen kann, wenn man die Fotos von den
Serbenmassakern sieht. Verstehen heißt aber nicht
tollerieren), wenn die Soldaten nicht dazwischen wären.
…Wie das ab dem
heutigen Tag bei Soldatinnen zu definieren ist, muss ich
nochmal überdenken.
Ich sehe zwar ein, dass Frauen das gleiche Recht haben wollen,
wie die Männer und auch mal bumm, bumm machen wollen. Doch
wenn Gleichberechtigung, dann bitte 100%! Also auch
Wehrpflicht für alle Frauen. Dann hätten sie auch kein
Nachwuchsproblem mehr!
Grüße
Raimund