Deutsche Sprache

Liebe/-r Experte/-in,
Hilfe, wir werden abgezockt!
Ich wohne schon seit ewig – 52 Jahre – in den USA [leider].
Ich schreibe viel, sowohl in Englisch als auch in Deutsch.
Als Textverarbeitungsprogramm verwende ich MS Word 2007.
Als Betriebssystem verwende ich Vista Ultimate und das dazugehoerige Office Ultimate 2007
Da ich es in Amerika kaufte , enthaelt es kein deutsches Rechtschreibpruefprogramm.
Vor einigen Jahren erwarb ich Dudenkorrektor Plus 2.0. Ich benutzte ihn in Verbindung mit Word 2003
und X/P als Betriebssystem. Als dann mein PC den Geist aufgab und ich auf einen Toshiba Laptop mit
Vista Ultimate umstieg versuchte ich vergeblich den alten Dudenkorrektor zu installiern. Er weigert sich sich an Word 2007 anzuhaengen.
Ich kann mir zwar ein deutches Rechtschreibpruefproramn fuer Vista kaufen. Aber mich aergert es, dass ich alle paar Jahre gut funktionierende Programme wegwerfen und mir neue kaufen soll.
Gibt es ein deutsches Rechtschreibprogramm als freeware?
Der globalen Abzockerei leid
Helmut

P.S. Diese Schei… e muss eine andere werden!

Lieber Herr Fickenwirth, sie sind hier an einen 83 Jahre alten Internet Nutzer gekommen, aber ein wenig Erfahrung habe ich auch mit Word 2007. Um in allen Sprachen, zum Beispiel Englisch und Spanisch, die ich fließend brauche, zurechtzukommen habe ich mir das" Language Pack" für Word 2007 heruntergeladen. Weitere Hilfe,freeware betreffend, habe ich und kenne ich nicht. Ich habe aber einen Sohn, der in Florida wohnt und sehr viel mit Computern in englischer und deutscher Sprache zu tun hat. Vielleicht fragen Sie ihn einmal um Hilfe. Seine E-Mail-Adresse ist:[email protected].
Sprechen Sie unter Bezug auf mich an. Ich wünsche Ihnen Erfolg bei ihrer Suche und Grüße sie Ihr Kurt-Albrecht von Kessel.

Hello Helmut,

Deine e-post hat mich gerade zum Schmunzeln gebracht, denn ich ärgere mich schon seit Stunden mit meinem neuen Toshiba Laptop herum, weil ich mich mit dem MS VISTA nicht so recht anfreunden kann. Viele gute gewohnte Programme laufen nun auch nicht unter VISTA. Das hatte ich schon befürchtet. Natürlich ist es eine Art Abzockerei, damit man immer wieder neue Software kauft, wird das so organisiert.
Das deutsche „Office 2007“ müßte doch aber ein Rechtschreibprogramm natürlich in Deutsch enthalten???

Vielleicht können wir leichter kommunizieren unter [email protected].

Freundliche Grüße aus Deutschland (Eifelregion)

Monika

Hallo Helmut,

ich muß Dich leider enttäuschen, mir ist kein Rechtschreibprogramm als freeware bekannt. Erstens benötige ich es nicht, und außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, alle Programme arbeiten fehlerhaft, wenn es um die Grammatik geht.

Liebe Grüße

Mario

Hallo,

ich empfehle Ihnen, sich mit dieser Frage an einen PC-Experten (speziell Software) in diesem Forum zu wenden. Ich kann Ihnen leider nicht helfen.

Liebe Grüße
elodia_ma

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Lieber Herr von Kessel,

Vielen Dank fuer Ihre ausfuehrliche Auskunft.

Ja ich werde Ihren Beispiel folgen und den Language Pack fuer Word 2007 runterladen.

Hut ab! Ich habe grosse Achtung vor Menschen wie Sie , die im Ater mehr tun als im Schaukelstuhl sitzen und zusehen wie das Leben an sie vorbei zieht. Ich bin auch nicht mehr der Juengste – Jahrgang 1933 – In meiner Studienzeit habe ich zwar mit FORTRAN 5 programmieren gelernt. [Als Abschlussprojekt musste ich eine Computersimulation der Oelkrise von 1973 programmieren. Schade dass ich mir das Programm nicht aufgehoben habe. Sonst koennte ich heute sehen, wie schwer ich damals daneben lag.] PCs gabs damals noch nicht. ImBeruf habe ich nie einen PC gebraucht. Den Umgang damit lernte ich mir selber.
Unser juengerer Sohn arbeitet zwar fueer Microsoft aber zum Einen wohnt er zu weit weg, um mir zu helfen und zum Anderen hat er mit Software auch nicht mehr zu tun als ich .
Ihr Sohn wohnt in Florida. Wir wohnten etliche Jahre in Mississippi und Louisiana. Uns hat die Hitze und Schwuele gereicht. Wir wohnen in Durham New Hampsshire, einer kleinen Universitaetsstadt. Aber der Winter hier ist lang – also auch nicht das Gelbe vom Ei.
Herzliche Gruesse aus dem [nicht mehr so] Gelobten Land.
Ihr A. Helmut Fickenwirth

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vielen Dank für Ihre nette Antwort. Ich wünsche Ihnen weiterhin Freude an Ihrem Leben in Amerika.

Ichr v. Kessel

Hallo Helmut Fickenwirth,

ich bin ueberfragt, leider kann ich Ihnen nicht helfen.
Mit freundlichen Gruesen Daniela

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hello liebe Daniela,

Danke fuer deine Antwort. Inzwischen habe ich die Loesung. Ich muss mir fuer MS Office 2007 den deutschen Language Pack kaufen. der kostet nur um die 10 Dollar.

herzliche Gruesse aus {Schl]Amerika.
Helmut
A. Helmut Fickenwirth
Durham NH USA

[email protected]

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Lieber Helmut, liebe Helga,

heute bekam ich Eure e-Mail und habe mich wirklich sehr gefreut über die schönen Fotos.
Deine e-Mail-Adresse funktioniert leider nicht, denn ich bekam meine e-mail zurück als unzustellbar.

Ihr wohnt ja wunderschön mitten im Grünen.

Auch wir wohnen in einer waldreichen Gegen nahe der Mosel und Eifel. Ich werde ein paar Fotos zusammenstellen, damit Ihr auch einen kleinen Eindruck von uns bekommt.

Unsere Tochter wohnt in Ottawa/Canada seit einigen Jahren.

Wir beide, mein Mann und ich haben auch schon einiges von der Welt gesehen, aber in den USA waren wir noch nie. Ich habe als Projektleiterin m Bereich Landwirtschaft in Middle Asia - Kasachstan, Kirgistan und Umgebung gearbeitet. Meine Kollegen kamen auch teilweise aus den USA von Mercy Corps, Carana u.a.

Mein PC hat mich heute auch schon wieder zum Verzweifeln gebracht. Er fährt einfach nicht hoch, sondern piepst wie eine Maus und stürzt dann einfach ab. Aber das ist ein Virenproblem.

Ich bekomme gleich Besuch von einem Mandanten, den ich in seiner Geschäftstätigkeit berate. Das ist mein 2.Beruf - Diplom-Wirtschaftsingenieurin (es war das 2.Studium an der TU Dresden).

Nun noch einmal zu deinen MS Office Problemen.

Wenn Du das Fenster z.B. MS Word öffnest, da findest Du unter Extras --> Sprache --> Sprache bestimmen
die verschiedensten Sprache für das Einstellen der Rechtschreibprüfung. Da ist doch nicht nur Englisch als Vorauswahl vorgegeben. Schau doch einfach noch einmal genau in Dein MS Word, vielleicht kannst du unter den englischen Version auch die deutsche Sprache einstellen.
Zu den Druckerproblemen kann ich dir nur sagen, dass Du Dir vielleicht neuere Treiber aus dem Internet herunterladen solltest. Auf der HP-Seite findest Du etliche Treiber.

Ich wünsche Dir viel Erfolg.

Ich habe auf meinem Laptop nun auch Vista als Betriebssystem und kann mich nicht so recht damit anfreunden. Es ist sehr gewöhnungsbedürftig.

Ich kenne auch ein wenig das Erzgebirge, denn ich habe von 1974-1978 in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) Landwirtschaft studiert. Dort war eine Außenstelle der FH von Zwickau/Sachsen. Die meisten Mitstudenten kamen aus dem Erzgebirge.

Ich habe noch eine alte Schallplatte "In dr Hammerschänk zu Tanzmusik da spielt mei Vater Geig… "

Ja die Humboldt Gesellschaft habe ich aus einer Familientradition heraus gegründet. Mein Mann ist ein Nachkomme von Wilhelm von Humboldt (siehe Anlage Stammbaum) und wir möchten auch die deutsche Sprache schützen helfen (siehe Flyer).

Ich würde mich freuen, wenn aus dieser kurzen Kontaktaufnahme eine lange Brieffreundschaft würde.

Mit herzlichen Grüßen aus Deutschland

Monika und Ernst-Werner

******************************************************************************************************************************

Mit freundlichen Grüßen
Ihre
Monika Sieg - Präsidentin
Wilhelm von Humboldt Gesellschaft e.V.
Gemeinnütziger Förderverein
Am Sonnenhang 16
D-54538 Kinderbeuern (Rheinland-Pfalz)
Tel./Fax (++49)06532-945411
016099166130
[email protected]
www.wvh-gesellschaft.org

Hello Monika

Herzlichen Dank fuer den lieben Brief. Willkommen in unserem Freundeskreis
Z.Z. sind wir ziemlich ueberladen mit allen Moeglichen. Darum vorerst diese kurze Antwort.

Gruss Helmut mit Gruessen von meinem edlen Weibe Helga. Gruss an deinen edlen Gatterich Werner.

Unsere E-mail Adresse muesste funktionieren. Hier ist sie noch einmal.

[email protected]

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]