Lieber Helmut, liebe Helga,
heute bekam ich Eure e-Mail und habe mich wirklich sehr gefreut über die schönen Fotos.
Deine e-Mail-Adresse funktioniert leider nicht, denn ich bekam meine e-mail zurück als unzustellbar.
Ihr wohnt ja wunderschön mitten im Grünen.
Auch wir wohnen in einer waldreichen Gegen nahe der Mosel und Eifel. Ich werde ein paar Fotos zusammenstellen, damit Ihr auch einen kleinen Eindruck von uns bekommt.
Unsere Tochter wohnt in Ottawa/Canada seit einigen Jahren.
Wir beide, mein Mann und ich haben auch schon einiges von der Welt gesehen, aber in den USA waren wir noch nie. Ich habe als Projektleiterin m Bereich Landwirtschaft in Middle Asia - Kasachstan, Kirgistan und Umgebung gearbeitet. Meine Kollegen kamen auch teilweise aus den USA von Mercy Corps, Carana u.a.
Mein PC hat mich heute auch schon wieder zum Verzweifeln gebracht. Er fährt einfach nicht hoch, sondern piepst wie eine Maus und stürzt dann einfach ab. Aber das ist ein Virenproblem.
Ich bekomme gleich Besuch von einem Mandanten, den ich in seiner Geschäftstätigkeit berate. Das ist mein 2.Beruf - Diplom-Wirtschaftsingenieurin (es war das 2.Studium an der TU Dresden).
Nun noch einmal zu deinen MS Office Problemen.
Wenn Du das Fenster z.B. MS Word öffnest, da findest Du unter Extras --> Sprache --> Sprache bestimmen
die verschiedensten Sprache für das Einstellen der Rechtschreibprüfung. Da ist doch nicht nur Englisch als Vorauswahl vorgegeben. Schau doch einfach noch einmal genau in Dein MS Word, vielleicht kannst du unter den englischen Version auch die deutsche Sprache einstellen.
Zu den Druckerproblemen kann ich dir nur sagen, dass Du Dir vielleicht neuere Treiber aus dem Internet herunterladen solltest. Auf der HP-Seite findest Du etliche Treiber.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.
Ich habe auf meinem Laptop nun auch Vista als Betriebssystem und kann mich nicht so recht damit anfreunden. Es ist sehr gewöhnungsbedürftig.
Ich kenne auch ein wenig das Erzgebirge, denn ich habe von 1974-1978 in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) Landwirtschaft studiert. Dort war eine Außenstelle der FH von Zwickau/Sachsen. Die meisten Mitstudenten kamen aus dem Erzgebirge.
Ich habe noch eine alte Schallplatte "In dr Hammerschänk zu Tanzmusik da spielt mei Vater Geig… "
Ja die Humboldt Gesellschaft habe ich aus einer Familientradition heraus gegründet. Mein Mann ist ein Nachkomme von Wilhelm von Humboldt (siehe Anlage Stammbaum) und wir möchten auch die deutsche Sprache schützen helfen (siehe Flyer).
Ich würde mich freuen, wenn aus dieser kurzen Kontaktaufnahme eine lange Brieffreundschaft würde.
Mit herzlichen Grüßen aus Deutschland
Monika und Ernst-Werner
******************************************************************************************************************************
Mit freundlichen Grüßen
Ihre
Monika Sieg - Präsidentin
Wilhelm von Humboldt Gesellschaft e.V.
Gemeinnütziger Förderverein
Am Sonnenhang 16
D-54538 Kinderbeuern (Rheinland-Pfalz)
Tel./Fax (++49)06532-945411
016099166130
[email protected]
www.wvh-gesellschaft.org