Deutsches Handy im Ausland vom Festnetz

… Anschluss aus dem Ausland anrufen

Hallo,

Das klingt zuerst mal komplizierter als es ist.

Ich frage das mal anhand von einem ganz simplen Beispiel:

Peter fährt mit seiner Frau Lisa und seinem Deutschen Handy von München aus nach Istanbul. Im Hotel in Istanbul will seine Frau Ihn vom Hoteltelefon aus auf dem Handy anrufen.

Was ist zu tun?

Meine Vermutung: 0049 + deutsche Handynummer. Denn wenn man von Deutschland aus ein im Ausland befindliches Handy anruft muss man keine Ländervorwahl wählen. Woher soll das „deutsche Netz“ und oder der Anrufer wissen wo das Handy ist.

Bitte keine „OMG das kostet 123456 Millionen Euro pro Minute tu das nienichtniewieder“ Antworten. Ich hab das immer mal wieder im Film und Fernsehen und so und habe mich gefragt wie das ist.

Danke.

Das kommt darauf an, was du für eine Karte im Handy hast. Wenn du die von einem deutschen Anbieter (in Deutschland gekauft) nutzt, stimmt deine Vermuttung, wenn du eine dort kaufst und diese für das Handy verwendest, dann nicht (ich hatte in Katalonien erst meine von O² drin und habe als die aufgebraucht war, mir eine von Vodafone dort gekauft, da es da andere Anbieter gibt als in Deutschland).

Hallo,

Peter fährt mit seiner Frau Lisa und seinem Deutschen Handy
von München aus nach Istanbul. Im Hotel in Istanbul will seine
Frau Ihn vom Hoteltelefon aus auf dem Handy anrufen.

Was ist zu tun?

Meine Vermutung: 0049 + deutsche Handynummer. Denn wenn man
von Deutschland aus ein im Ausland befindliches Handy anruft
muss man keine Ländervorwahl wählen. Woher soll das „deutsche
Netz“ und oder der Anrufer wissen wo das Handy ist.

Genau so ist es, die Ländervorwahl von Deutschland muss im Ausland gewählt werden und Peter muß die Rominggebühren bezahlen.

Gruß
IS

Stimmt exakt - z.B. +49 173 1234567 (DIN-Schreibweise). Das + steht in den meisten Ländern für 00, in der Türkei aber für 99. Somit in Istanbul beispielsweise: 9949 173 1234567 als Ziffernfolge.

Schönen Urlaub!

Guten Morgen,
Deine Vermutung ist richtig: Vorwahl von Deutschland + HandyNr. funktioniert. Hintergrund:
Der Nummernblock 017/015/016 ist in Deutschland vergeben und nicht irgendwie International geregelt. Kann also sein, wenn man vom türk. Festnetz 017xxx wählt, daß man dann irgendwo bei einem Festnetz-AS rauskommt oder gar keine Verbindung bekommt.
Schöne Grüße und eine schöne Woche wünscht
geriman

Hallo, von Handys und Handytarife leider keine Ahnung
Gruß
G.F.

Moin,
ich bin da kein Experte, nur (erfahrener) Endanwender, daher kann ich keine Garantie für die Richtigkeit meiner Aussagen geben :wink:
Logisch gesehen kann es nur so sein, wie du es bereits selber vermutet hast, das deutsche Handy hat nun mal nur eine Nr.(0049…), egal wo es sich befindet. Nur in Deutschland kann man sich die Auslandsvorwahl sparen. Im Ortsnetz oder im gleichen Handynetz kann man ja sogar die Ortskennzahl (z.b. 0170 oder 040) weg lassen… das ist ja gängige Praxis.
Mit der Landeskennung ist das Telefon von jedem Anschluss der Welt aus erreichbar, egal von wo, aber immer mit der selben Nr.
Was die Kosten angeht, sind das genaugenommen 2 Posten, als erstes das Gespräch aus dem Hotel nach Deutschland (da ja deutsches Handy, gehts erstmal dahin). Die Höhe muss man sicher vor Ort erfragen, besonders Hotel schlagen da gerne noch etwas drauf.
Als zweites kommt die Weiterleitung von Deutschland in das betreffende Land, die der Handynutzer tragen muss, denn der Anrufer muss ja nicht unbedingt wissen, wo sich das Handy gerade aufhält. Diese Kosten sind in der EU einheitlich „gedeckelt“, also nach oben hin begrenzt. Andere Länder dagegen können deutlich teurer sein. Hier sollte man sich vorab bei seinen Handy-Provider (T-mobil, Vodafone, Debitel, oder was auch immer) informieren.
Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen.

VG
Klaus

Hallo,
bin zwar keine Expertin hierfür, aber genauso würde ich es tun.
Es grüßt
Gabby

Hallo,
Die Vermutung: 0049 + deutsche Handynummer ist fast richtig: 0049 172 12345678 oder +49 172 12345678 (die Null der Mobilfunknummer (z.B. 0172) bleibt auch noch weg).
Viel Spaß und Gruß an Peter und Lisa :smile:
mfg J.B.

Sorry, tel. aus der Türkei, leider keine Ahnung

schöne Grüße

Hi!
also ich verstehe Deine Frage nicht ganz.

> ich persönlich habe eh seit man Nummern im Handy speichern kann IMMER die Nummern mit ++49 abgespeichert - genau aus dem Grund.
> so viel ich weiss, bruachst Du die ++49 NUR, wenn DU im Ausland bist - denn dann musst Du sozusagen „nach Hause“ anrufen - auch wenn der Angerufene neben Dir steht, also auch im Ausland
> Wenn Du Zuhause bist, dann reicht ja die Nummer ohne Vorwahl, auch wenn der Angerufene im Ausland ist - also weiss der Telefonanbieter selber, wo der Angerufene ist.

Um die Frage - falls ich sie den richtig verstehe - korrekt zu beantworten, würde ich sagen:
> DU weisst ja, ob DU im Ausland bist oder nicht (ausser Du bist besoffen :wink: )
> also musst Du, WENN Du im Ausland bist, die Ländervorwahl wählen.
> es kommt somit NICHT drauf an, wo sich den Gesprächspartner befindet…

hilft das weiter?
LG, gruzzi/samuel

Hallo,

also, ich nehme an - da mir eine konkrete Fragestellung fehlt - dass Du einfach nur wissen möchtest, wie du das deutsche Mobiltelefon neben dir in Istanbul zum klingeln bringst?

==> Genauso wie Du es geschrieben hast. Das Telefon hat einen dt. Anschluß, somit rufst du die reguläre deutsche Nummer an. Allerdings, zur Info, genau weil der Anrufer nicht wissen kann, was er ggf. für Kosten verursacht, zahlt er immer nur die inländischen deutschen Gebühren, der Angerufene zahlt dann immer - unterschiedlich hoch - die "Roaming-"Kosten für die Vermittlung des Anrufs im Ausland, in dem er sich befindet.

Gruss
Manuel

Hallo philippfinck87,

Meine Vermutung: 0049 + deutsche Handynummer. Denn wenn man
von Deutschland aus ein im Ausland befindliches Handy anruft
muss man keine Ländervorwahl wählen.

deine Vermutung ist richtig.
Du hast ja ein Handy mit in Deutschland registrierter Rufnummer.
Und die Sache mit der deutschen Ländervorwahl aus Deutschland heraus ist (fast) das Selbe wie ein Ortsgespräch im Festnetz (D—>Handy) zu einem Ferngespräch (Ausland—>Handy).

Dann muss man bedenken, dass jedes Land sein eigenes Rufnummernschema hat und das Telefonieren zwischen den Ländern ist u.a. im weltweiten Rufnummernschema geregelt.(internationale Vorwahlen z.B. +49 für Deutschland).
Beispiel: Wenn man in GB die eine deutsche Handyrufnummer ohne die Ländervorwahl +49 wählt und diese mit 0161 beginn erreicht man einen Festnetzanschluss in Manchester!
Siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Telefonvorwahl_%28Verei…
http://www.wtng.info/

Andererseits schadet es nichts, wenn man alle seine Telefonnummern mit Ländervorwahl abspeichert bzw. wählt. Es ist dann egal wo man sich gerade auf der Welt befindet, denn es wird immer der gewünschte Anschluss gerufen.
Auch das Wählen der eigenen Ortsnetznummer bei einem Festnetzanschluss für ein Ortsgespräch schadet nicht. Der richtige Anschluss klingelt und wird auch korrekt abgerechnet.
Doch das Wählen der eigenen Ortsvorwahl ist in einigen Ländern sogar ein muss!
Vergleiche hierzu auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Telefonvorwahl#L.C3.A4n…

Woher soll das „deutsche
Netz“ und oder der Anrufer wissen wo das Handy ist.

Der einzige der weiß wo das Handy aktuell ist, ist der Provider, bei dem du die SIM-Karte gekauft hast.
Da dein Provider in Deutschland ist, muss man auch dort „anrufen“ und wird vom Provider in das richtige Netz/Land „umgeleitet“. Das Ganze nennt sich dann Roaming.

Gruß Axel

Hallo,

obwohl es nicht mein Spezialgebiet ist kann ich Dir dazu eine Antwort geben.
Es ist richtig, Du mußt im Ausland generell immer 0049 bzw. +49 (vom Handy aus) vorwählen.
Den Rest machen dann die Provider.
Wo sich ein Handy befindet tauschen die Provider aus. Damit der Spass funktioniert muß Dein Vertrag Roaming unterstützen. In der Simkarte ist hinterlegt welchem Land und welchem Provider Du angehörst.
Telekom 26201 / Vodafone 26202 / O2 bzw. EPlus 262xx
Würdest Du in der Türkei vom Hotel aus die 017 anrufen, würdest Du in der Türkei bleiben.
Genau so ist es in Deutschland, wenn du dort 017… wählst, wird die Nummer 017… in Deutschland gewählt und Du kommst im Mobilfunk raus.
Ich hoffe die Frage ist damit beantwortet. Bei weiteren Fragen bitte nochmals melden.
Gruß

Franz

Ich bin Piercer und kein Handyfuzzi.
Sorry.

Hallo Philipp,

ich war ein paar Tage in Urlaub und kann daher jetuzt erst antworten:

Ja, +49+deutsche Handynummer (ohne die 0 am Anfang) ist richtig, egal wo du bist.

Die Tarife sind von Land zu Land unterschiedlich. Schau mal auf der Homepage deines Vertragspartners nach.

Gruß
Mikesch