Dfs bewerbung auf was muss ich besonders achten?

Mein Sohn möchte zur deutschen Flugsicherung. Ist auch schon zum Bewerbungsgespräch eingeladen. Auf was muss er besonders achten? Soll er im Anzug kommen? LG Tanja

Hallo Tanja,

na, dann kennt Dein Sohn doch bestimmt diese Seite hier: http://www.dfs.de/dfs/internet_2008/module/fluglotse…

Da sollte eigentlich alles stehen, was er wissen muss. Ich hab’s in der letzten Zeit nimmer genauer verfolgt, aber früher mal was das Pilotenboard.de auch sehr gut für solche Fragen, vielleicht mag er ja mal dort mitlesen?

Soll er im Anzug kommen?

Vielleicht nicht Anzug, aber dunkle Jeans, Hemd und Jackett (letzteres kann er ja notfalls ausziehen) würde ich schon vorschlagen. Lieber overdressed als underdressed :smile:

*wink*

Petzi

Moin,

frag’ mal im Fluglotsen-Forum http://forum.mysnip.de/list.php?8631 nach. Wie es bei der DFS ausschaut weiß ich selber nicht so genau. Bei der Lufthansa gilt im DLR-Auswahlverfahrenb bei der FQ Anzugpflicht. Wer da underdressed antanzt liefert einen Ausschlussgrund. Aber die DFS ist ein anderer Laden, daher mal im genannten Forum nachfragen!

Gruß,

MecFleih

Hallo MecFleih,

„Anzugpflicht“ bei der FQ? Nein, keine Pflicht - man muss aber mit dem Thema umgehen können. Jedem sollte klar sein, auf was für eine Art von Stelle man sich bewirbt. Die LH wählt alle Piloten in spe so aus, dass sie vom derzeitigen Stand aus gesehen später auch als Kapitän geeignet sind, also als Führungspersonal. Für solche Stellen ist es in der Regel ratsam, gut gekleidet zu erscheinen. Entscheidet man sich für einen anderen Aufzug, sollte man damit rechnen nach dem „Warum“ gefragt zu werden.
Ich kenne mindestens einen Fall, in dem derjenige ohne Anzug bei der FQ erschien und dies auch gut begründen konnte - und heute bei LH fliegt.

Gruß,

Nabla

1 Like

Wenn du es auf die Goldwaage legen magst (oder ist es wieder das übliche "Ich muss MecFleih korrigieren-Posting?): Nein, der Anzug ist keine „Vorschrift“, sondern als Metapher dafür zu sehen, dass man von Führungspersonal „geschäftsmäßige“ Bekleidung erwartet - was nach allgemeiner Wahrnehmung aber Anzug oder Kostüm sind.

Dass im Ausnahmefall auch ein Bewerber im Hawaiihemd durchkommt, mag sein. Die Regel ist es nicht und deswegen trägt der gemeine Bewerber halt einen Anzug.

Was hat es uns nun gebracht diesen Ausnahmefall zu thematisieren? Es bleibt doch dabei, dass ein Bewerber so erscheinen sollte wie von mir gleich zu Anfang beschrieben.

MecFleih

1 Like