Moin,
das ist doch ein Heimnetz. Warum möchtest du DHCP forwarden?
Wann immer mehrere Router aus „Hab ich noch im Regal gehabt“ oder „war billiger“ Gründen EIN Netz bilden sollen, empfiehlt sich die einfache Tour:
- EIN Router ist DHCP Server mit eingechränktem Bereich, etwa nur .1 bis .240
- Alle anderen sind keine DHCP Server und werden manuell auf eine IP außerhalb des DHCP Bereichs gesetzt, aber im selben Netz wie der Hauptrouter
- Die Sub-Router werden nicht mit ihren WAN, sonder mit den LAN Schnittstellen am Hauptrouter angeschlossen
Folge:
Ein Hauptrouter, der sich um DHCP und Internetzugang kümmert.
Alle anderen Router sind dennoch über ihre IP konfigurierbar.
Alle Geräte sind im selben Netz (ohne Routing, NAT, Firewall oder sonstige Sauereien dazwischen).