DHL Online Paket zu schwer, folgen trotz abgabe ?

Hallo Ich habe heute eine Paket bei der Post abgegeben. Den Paketschein habe ich Online erstellt (5,90 € bis 10 kg).
Erst danach habe ich festgestellt, dass das Paket 11,9 kg wiegt. Dies habe ich auch der Dame am Schalter mitgeteilt, aber die hat das nicht interessiert.
Sie wollte das Paket partout nicht wiegen. Sie hat es abgescannt und das wars.
Meine Frage:
Wir das Paket im Versandweg nochmal gewogen ? Könnte es noch zurückkommen ?

i.d.R. am Scanner im Paket-Zentrum. 11,9 ist oberhalb der Toleranz. Der Empfänger wird mit der Nachzahlung + Gebühr „belästigt“. Das Verfahren, nicht zu wiegen ist nicht üblich.

Gruß
sterkrader-jung

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nein, wenn es beim Schalter so durchgerutscht ist, würde es nur bei einer krassen Abweichung, welche eine manuelle Nachkontrolle auslöst, auffallen;M also zB bei schlechter Verpackung, Beschädigung, oder wenn 10kg drauf steht und es zu zwit gehoben werden müsste etc.

Also Geld gespart und gut ist … gibt bestimmt auch Kunden die 9kg versenden und 20kg freiwillig draufkleben, so gleicht ich das für die ehemalige Bundespost wieder aus.

Da Du es direkt beim Schalter abgegeben hast und du dadurch auch einen Beleg erhalten hast sollte es eigentlich nicht zurück kommen. Sollte es dennoch passieren, würde ich mich beschweren, denn die Mitarbeiterin hätte es nachwiegen müssen, vor allem weil Du es ja bekannt gegeben hast.
Aber normaler weise passiert jetzt nichts mehr.

Hallo,

normalerweise hätte es mit einer Paketzusatzmarke nachfrankiert werden müssen.
Zum Thema: Man kann seinem Postboten unterwegs ja auch Pakete mitgeben, die werden auch nie gewogen. Dass da mal etwas zurückgekommen oder nachfrankiert wurde ist mir noch nicht untergekommen. Ich vermute einfach es ist zu teuer das Paket zurückzuschicken. Bei Briefen wird das gemacht, da ist das aber unkritischer. Kann aber sein, dass das trotzdem passiert. Gewogen wird es nämlich auf jeden Fall.
Würde mich auch mal interessieren. Wäre nett wenn Sie mir dann sagen könnten wie es ausgegangen ist damit.

MfG
Martin

Hallo,
leider kann ich dir in diesem Fall nicht weiterhelfen. Ich bin in einem Unternehmen tätig, welches Logistiksysteme liefert, die genau entlang dieser Supply-Chain eingesetzt werden.
Allerdings kenne ich das System bei DHL nicht.
Ich hoffe es kommt dennoch alles korrekt an.
mfg Richard

Hallo Erstmal,

In erster Linie Brauchst du dir keine Sorgen zu machen das das Paket wieder zurück kommt es sei den es kann nicht zugestellt werden durch z.B.: Falscher Adresse, AV
Im Versandweg selbst kann es nochmal zu einer Nachverwiegung kommen wenn das Vierteilsystem eine zu hohe Abweichung Registriert. In diesem Fall muss der Empfänger das zu entrichtende Porto nach-zahlen. Also von daher wird das Paket zugestellt.

Gruß Karsten