Hey,
habe heute entdeckt das einer meiner Neons einen sehr dicken bauch hat.
wie bei lebendgebährdenden wenn sie schwanger sind.
was soll ich jetzt tun?
Hey,
habe heute entdeckt das einer meiner Neons einen sehr dicken bauch hat.
wie bei lebendgebährdenden wenn sie schwanger sind.
was soll ich jetzt tun?
hi,
ist das bauchwassersucht?
also ehrlichgesagt, hab ich einen fisch mit denen symptomen noch nie durchbekommen…
tut mir sehr leid dir keine andere info geben zu können…
lg
Hallo,
ist das bauchwassersucht?
das wär wohl am Wahrscheinlichsten - (rote) Neons sind unter günstigen Hälterungsbedingungen (große Strömungsbecken mit 28°C, pH6 und 2°GH) extrem zäh und langlebig. Unter ungünstigen Bedingungen (kleine Aquarien mit wenig Strömung, zu hartes und kühles Wasser) sind sie dagegen sehr empfindlich gegen bakterielle Infektionen und werden meist nicht alt.
Im Positivfall könnt es natürlich auch wirklich Laichansatz sein, ‚schwangere‘ Neondamen könnnen schon ganz schön zulegen. Ohne den Fisch gesehen zu haben, ist das nicht zu beurteilen. Am Verhalten der Tiere sollte man erkennen, ob das Weibchen in Laichstimmung ist und von den Männnchen heftig angebalzt wird oder ob es eher einen kranken Eindruck macht.
also ehrlichgesagt, hab ich einen fisch mit denen symptomen
noch nie durchbekommen…
Das ist wohl der Regelfall, da eine Bauchwassersucht ja schon das Endstadium einer Erkrankung darstellt. Das Wasser sammelt sich erst in der Leibeshöhle, wenn Nieren und Kreislauf am Versagen sind oder ausgedehnte Enzündungsprozesse am Werk sind.
Auf jeden Fall würde ich bei begründetem Verdacht darüber nachdenken, den Fisch zu entfernen und sofort ein Antibiotikum auf Nifurpirinol-Basis einsetzen, um weitere Verluste zu verhindern. Ich habe mir durch den Nachkauf von Tieren mal eine bakterielle Infektion in meinen Glühlichtsalmler-Bestand eingeschleppt, die hat in nur 3 Tagen über die Hälfte der Tiere getötet.
tut mir sehr leid dir keine andere info geben zu können…
Klang jetzt wohl auch nicht besser…
Gruß, Jesse
also bis jetzt hat das nur ein Neon!
Das becken ist 100 cm lang also 160 ltr. (weis jetzt nicht welche anderen maße)
Wasserwerte sind okay. Soll ich mal ein Foto davon machen oder gar ein Video?
das kannst du machen -es gibt meines wissen aber nur diese eine erkrankung - ausser schwangerschaft, bei der der bauch dick wird…
u. ich würde nicht so lange mit der therapie warten - wie schon gesagt wurde - wenn der bauch dick ist - ist i.d.R. zu spät…
lg
okay mache morgen mal fotos und/oder ein Video.
Aber haben es dann nicht die anderen Fische auch ??
Der Neon schwimmt auch ganz normal wie alle anderen rum.
Ist einer der älteren (größeren)
Habe das Aquaruim vor einem halbem jahr von meinem papa bekommen, also ich meine die Fische also auch 4 Neons die noch übrig geblieben sind.
Habe noch ein paar neue rein.
Da es ja ein neutrales Aqua ist ging alles super!
Hi,
Ich hatte schon einmal das gleiche Problem.
Bei www.sera.de habe ich angefragt und die Auskunft erhalten, dass das Wasser aus der Leitung für Neons im Allgemeinen viel zu hart ist und daher leicht eine Nierenschädigung auftreten kann. Die Tiere seien unterschiedlich anfällig dafür, daher kann es schon sein, dass bei 20 Tieren nur einer die Symptome (Anschwellen des Bauches, vor allem im hinteren Bereich, manchmal auch ungleichmäßig auf die Seiten verteilt) zeigt.
In einem solchen Fall kann der Fisch durchaus noch mherere Jahre leben, und ansteckens ist es auch nicht. Allerdings empfiehlt es sich, die Wasserhärte (weiß aber nicht mehr welche) zu senken.
Infos gibt es unter der obigen Seite.
LG maja
Das Aquarium läuft jetzt schon ein Jahr einwandfrei.
Habe auch Wasseraufbereiter da.
Habe auch extra osmosewasser genommen also hälfte hälfte immer.
bzw. beim wechseln viertlt raus und dann mit osmose auffüllen.
Unregelmäßig ist der bauch nicht. Lansam denke ich echt das sie schwanger ist.
Dachte bis jetz das das eher selten ist das die sich vermehren da sie ja nur im Stomigen wasser sich vermehren oder iwie so.
Hallo,
dein Neon (P.axelrodi?) kann auch trächtig sein,warum nicht…selbst wenn die Wasserwerte nicht stimmen laichen die Tiere meist unerkannt ab,nur die Eier entwickeln sich dann nicht.
Ist das Wasser weich und der PH im saueren Bereich und die Keimlast im Aquarium gering,ist es keine Seltenenheit das Neons sich vermehren,meist kriegt dieses Aquarianer auch nicht mit…da die Kleinen schnell als Futter enden…
Die bakterielle Bauchwassersucht ist ansteckende …so wie viele andere Erkrankungen auch,ich händel das immer so, das ich vermehrt Wasser wechsele um die Keimlast im Aquarium so gering wie möglich zu halten,ich konnte auf diese Weise noch keine Ansteckung beobachten…aber vielleicht war es nie was Bakterielles ,wer weiss…*kratz
Dann gibt es noch Nierenversagen und andere innere Erkrankungen ja auch bei Fischen,die meist durch falsche Hälterungsparameter meines Erachtens ausgelöst werden ,zu viele Salze im Wasser die der Fisch durch seine Osmoseregulierung nicht mehr bewältigen kann.Das muss nicht zwingend von zu harten Wasser kommen,auch die Verunreinigen im Aquarium lassen den Leitwert und somit die Salze ansteigen,deshalb lieber wöchentlich 30 - 40 % je nach Besatzdichte und Bepflanzung Wasser wechseln.In Pflanzenlosen Aquarien eher 50 % und mehr.
Auch denke ich,das Organversagen auch erblich bedingt sein kann oder einfach nur so…Fische sind halt auch nur Menschen.:o)
LG Biene