Ich benutze den Begriff schon Ewigkeiten und wundere mich doch fast jedes mal drüber.
Wieso wird ein Dickenhobel auch Dickte genannt?
Gruß
Ich benutze den Begriff schon Ewigkeiten und wundere mich doch fast jedes mal drüber.
Wieso wird ein Dickenhobel auch Dickte genannt?
Gruß
Hallo!
„Dickte“ ist ein veralteter Fachbegriff für eine Holzstärke irgendwo zwischen Furnier und Brett.
MfG
duck313
Moin!
Das schon, aber das erklärt noch nicht, warum die Maschine, die die „Dickte“ regelt, so genannt wird. Aber jetzt, wo ich’s sehe, fällt’s mir auch wieder ein: In den 80ern habe ich das auch so gelernt.
Vor allem dieses „T“ darin ist ja seltsam, denn eine Oberfräse heißt ja nicht Langlochte oder so.
vermutlich Tradition…
ciao