Didgeridoo Bauanleitung

Nachdem mich dieses Instrument total fasziniert und ich mich schon mal im Instrumenttenbau versucht habe, frage ich mich, ob man sich auch ein Didgeridoo selber bauen kann. Gibt es eine Didgeridoo-Bauanleitung und falls ja, wo bekommt man die? Im Handel bin ich diesbezüglich nämlich bis heute nicht fündig geworden.

Hallo!

Du brauchst einfach nur ein PVC-Rohr 4-6cm Durchmesser und 100-150cm Länge. Das Mundstück formst du Dir mit 200g Bienenwachs halbrund nach außengewölbt mit cirka 2,5-3cm Durchmesser großem Einblasloch. Fertig!
Mit feundlichem Gruß
Stephan

Hallo, unter" http://www.yedaki.de/" gibts Anleitungen und weitere Links zu Digeridoo.
Mit guten Wünschen für den Digeridoobau
Peter

Also,

Tante Google bringt einiges an Ergebnissen hervor, wenn ich die Begriife „didgeridoo bauen“ eingebe.
Darüber hinaus bin ich da eher ein schlechter Ansprechpartner.

Interessant finde ich ein solches Projekt allemal. deshalb halte uns bitte auf dem Laufenden!

der
Johannes

Hallo,
ich habe mir schon vor vielen Jahren ein Didge gebaut. Neben einem aus Bambus noch eins aus PVC Rohr und ein Slide-Didge aus PVC Rohr. Der Sound des PVC Rohrs ist allerdings nicht optimal.
Für das Bambus Didge brauchst du ein Bambusrohr aus dem Baumarkt von etwa 60-80mm Durchmesser.
Dieses schneidest du auf Länge ab. An den Enden müssen die Verdickungen stehen bleiben. Mit einer Eisenstange (Besenstiel tut es zur Not auch) die Zwischenwände durch stossen. Dann mit einer Holz-Raspel am Besenstiel und zu letzt mit Schmirgelpapier um den Besenstiel gewickelt die Innenwand glätten. Hier besonders sorgfältig vorgehen. Je glatter die Innenwand desto besser der Sound!
Falls das Bambusrohr bereits Risse hat ist das kein Problem. Einfach mit *wasserfestem* Holzleim verleimen und mit Schlauchschellen zusammenpressen.
Das Mundstück kannst du mit reinem Bienenwachs (schwierig zu verarbeiten) oder Knetwachs aus dem Bastelladen formen. Die Puristen Version ist einfach ein 2-3cm Durchmesser Loch zu lassen. Viel einfach zu spielen und lernen ist allerdings folgende Variante. Besorg dir im Baumarkt ein Stück Saugschlauch 1Zoll für die Gartenpumpen. Schneide davon etwa ein 5cm langes Stück ab und befestige es mit dem Wachs im Bambusrohr.

Viel Spaß wünscht dir,
Michael