'Die 100 groessten Deutschen'

Hallo!

Habe gerade gelesen, dass ZDF eine online-Umfrage macht: die 100 groessten Deutschen werden gesucht.

Einige Zeitungsartikel lassen sich darueber aus, dass zB ploetzlich Morzart Deutscher ist…

„ZDF und „Bild“-Zeitung riefen dazu auf, die „100 größten Deutschen“ zu wählen. In der vorgeschlagenen Liste von 300 Persönlichkeiten findet sich so mancher „Beutedeutsche“, der Teil des österreichischen Nationalstolzes ist: Neben Mozart stehen auch Ferdinand Porsche, Sigmund Freud, Joseph Haydn und „Sisi“ zur Wahl.“
„Für seine Auswahl lässt der ZDF nicht nur geborene Deutsche zu, sondern auch wichtige Persönlichkeiten, die die deutsche Staatsbürgerschaft erworben oder „eine bedeutende, die Bekanntheit seiner Person begründende Zeit in Deutschland verbracht haben“.“
(Quelle: http://kurier.at/chronik/345869.php).
(Siehe auch: http://www.welt.de/data/2003/08/06/148274.html)

Dann frag ich mich doch aber ehrlich: wenn man das als Kriterium nimmt: „eine bedeutende, die Bekanntheit seiner Person begründende Zeit in Deutschland verbracht haben“, warum steht dann Hitler nicht auf der Liste? Wenn man sich die „Guten“ aus den Ausland holt, muesste man fairer Weise doch auch deinen einen oder anderen „Boesen“ dazuschreiben.

Schoenes Wochenende,
Bethje

Hallo,

die Diskussion hatten wir neulich im Plauderbrett schon, wo dieses Thema ohnehin deutlich besser aufgehoben ist, als in einem Politikbrett.

Eine Ähnlichkeit mit dem Thema Politik gibt es aber: Das Sommerloch ist da und harrt seiner Füllung. Eine Diskussion um dieses Thema lohnt eigentlich nicht wirklich, weil es einfach bescheuert ist, in einer Zeit, in der es Deutschland noch gar nicht gab bzw. das Deutsche Reich geographisch und in anderer Sicht nicht allzuviel mit dem heutigen Deutschland zu tun hatte, „Deutsche“ ausmachen zu wollen.

Im Hinblick auf die durch unbedachte Politiker neulicherweise nicht wirklich geförderte Einigung Europas auf menschlicher Ebene, wäre es deutlich geschickter gewesen, die 500 größten Europäer zu suchen, anstatt mit diesem pseudovaterlandstolzschen Blödsinn die nächste Grube aufzureißen, in die dämliche Politiker und Journalisten typisch tumb und natürlich prompt hereingetaumelt sind.

Gruß,
Christian

Im Hinblick auf die durch unbedachte Politiker neulicherweise
nicht wirklich geförderte Einigung Europas auf menschlicher
Ebene, wäre es deutlich geschickter gewesen, die 500 größten
Europäer zu suchen, …

Hi,

warum nicht gleich eine Hitparade der 10.000 grössten Weltbürger? Sonst geht bald die nächste Diskussion los: Wo hört Europa auf, wo fängt Asian an?

Also bringen wie die Umfrage gleich vernünftig über die Bühne und berücksichtigen dabei gleich eine angemessene Frauenquote. Danach ist das Thema für die nächsten 1000 Jahre vom Tisch, und der Planet hat wieder seine Ruhe.

Gruss,
Andreas

Hi!

Einige Zeitungsartikel lassen sich darueber aus, dass zB
ploetzlich Morzart Deutscher ist…

Was ist daran falsch?

Mozart wurde bekanntlich 1756 in Salzburg geboren.

Damals war Salzburg _kein_ Teil Österreichs!

bis ca. 800 war das Salzburger Land Bestandteil Bayerns
um 800 wird das bayerische Salzburg unter Bischof Arno Erzbistum
Ende des 13.Jahrhunderts wird das Erzstift Salzburg selbständig
1805 wird Salzburg erstmalig österreichisch
1809 besetzen die Franzosen das Gebiet
1810 wird Salzburg bayerisch
1816 wird Salzburg endgültig Österreich zugeschlagen

1756, als Mozart geboren wurde, existierte noch das Heilige Römische Reich Deutscher Nation, von daher kann Mozart durchaus als „Deutscher“ bezeichnet werden (anderenfalls wäre Goethe ebenfalls kein Deutscher). Der „deutsche Dualismus“ begann erst nach Niederlegung der Kaiserkrone durch Franz II. im Jahre 1806.

Mozarts Vater und Großvater kamen aus Augsburg = Bayern = Deutschland.

Ich halte daher die Aussage, Wolfgang Amadeus Mozart ist Deutscher, für gar nicht so falsch.

Aber die Österreicher sind schon ein geniales Völkchen. Genies wie Mozart und Beethoven machen sie zu Österreichern, und Idioten wie Hitler schieben sie den Deutschen unter. :wink:

Grüße
Heinrich

ein wenig voreilig
Salü Andreas

warum nicht gleich eine Hitparade der 10.000 grössten
Weltbürger?

…und was ist mit den kleinen grünen Männchen vom Mars oder mit Mr. Spock?

Fragt Walti

also…
…ich bin 1,87 groß und aus Bayern. Zähl ich da mit?

Sonnen-Hirnverbrannte Grüße
Rolf

Aber die Österreicher sind schon ein geniales Völkchen. Genies
wie Mozart und Beethoven machen sie zu Österreichern, und
Idioten wie Hitler schieben sie den Deutschen unter. :wink:

So genial müssen wir dafür gar nicht sein, wenn man berücksichtigt, daß die
einen gerade diesseits der Grenze und der andere gerade jenseits der Grenze zum
Höhepunkt ihrer jeweiligen Karrieren gelangten. :wink:

Schoen gesagt! Gruesse in die KHSt. 2003! oT
…by the way: die Austellung „Der Turmbau zu Babel“ ist dort sehr zu empfehlen.

Seid wann ist denn das ausschlaggebend
für die Nationalität???
Malu

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Dass Mozart Deutscher war, ist offensichtlich, weil Österreich seinerzeit nur eines von vielen deutschen Ländern war. Immerhin haben die Habsburger viele deutsche Könige und Kaiser gestellt, und noch nach Mozart hat Österreich den DEUTSCHEN Bund angeführt etc pp

Dass Hitler nicht der größte Deutsche, sondern der größte Verbrecher war, ist so offensichtlich, dass ich deinen Beitrag selten dämlich finde!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hitler

Dann frag ich mich doch aber ehrlich: wenn man das als
Kriterium nimmt: „eine bedeutende, die Bekanntheit seiner
Person begründende Zeit in Deutschland verbracht haben“, warum
steht dann Hitler nicht auf der Liste? Wenn man sich die
„Guten“ aus den Ausland holt, muesste man fairer Weise doch
auch deinen einen oder anderen „Boesen“ dazuschreiben.

Dass Hitler nicht der größte Deutsche, sondern der größte
Verbrecher war, ist so offensichtlich, dass ich deinen Beitrag
selten dämlich finde!

Durch beleidigende persönliche Angriffe wirst
du niemanden überzeigen und entlarvst Dich
als dem Ursprungsposter hinsichtlich des
von Dir strapazierten Begriffs „Dämlichkeit“
als nicht wirklich überlegen.

Die Argumente gegen Hitler als
„größten Deutschen“.:
Es ist unbestreitbar, dass er Deutschland
ganz außerordentlich geprägt hat, und was
immer wieder vergessen wird, dass seine
exzellente Rhetorik und Beredsamkeit ihm
erst sein demagogisches Talent ermöglicht hat.

Aber:

Alle „größte irgendwas“ sollen
nicht nur durch eine besondere
Eigenschaft hervortreten, sie werden
unweigerlich durch ihre Auszeichnung
eben als dieses „größte Irgendwas“
zu Vorbildern für viele Menschen.

Und genau das darf auf keinen Fall
geschehen, nämlich dass er als „großes“
Vorbild dargestellt wird.

Ich werde ihm aus diesem Grund nicht
mal Deine Auszeichnung „größter
Verbrecher“ zugestehen.

Gruss, Marco

Hallo

Dass Hitler nicht der größte Deutsche, [ist]

Das habe ich auch nicht gesagt. Wenn du meinen Artikel gelesen hast, weisst du, dass sich der ZDF bei der Aufnahme verschiedener Personen in ihre Liste auf eine spezielle Definition festlegt: jmd. der laengere Zeit in D. gelebt hat oder das Land nachhaltig beeinflusst hat.

Was du mir unterstellst gesagt zu haben, habe ich nicht gesagt.

Bethje

Halte es wie Grillparzer
Drum ist der Österreicher froh und frank,
Trägt seinen Fehl, trägt offen seine Freuden,
Beneidet nicht, läßt lieber sich beneiden!
Und was er tut, ist frohen Muts getan.
's ist möglich, daß in Sachsen und beim Rhein
Es Leute gibt, die mehr in Büchern lasen;
Allein, was not tut und was Gott gefällt,
Der klare Blick, der offne, richt’ge Sinn,
Da tritt der Österreicher hin vor jeden,
Denkt sich sein Teil und läßt die andern reden!

Grüße Dusan

sers

In der vorgeschlagenen Liste von 300
Persönlichkeiten findet sich so mancher „Beutedeutsche“, der
Teil des österreichischen Nationalstolzes ist

der mozart ist doch egal, jetzt wo schwarzenegger gouverneur von kalifornien wird !!!

-))

gruß
datafox