Die anlage läuft,macht aber laute geräusche?Heizun

ein lautesfeines Geräusch wenn die anlage im Betrieb ist?Temperatur ist alles im normalen Bereich,Brennerdüse ist neu und vom Fachmann ein gestellt!

ein lautesfeines Geräusch wenn die anlage im Betrieb
ist?Temperatur ist alles im normalen Bereich,Brennerdüse ist
neu und vom Fachmann ein gestellt!

Morgen,
welches Geräusch, gluckern, rauschen, pfeifen, scheppern?
Von wo kommt es, Kessel, Brenner, Leitung,Heizkörper, Pumpe?

Moin!
Ein lautes, feines Geräusch?
Vom (Öl-)Brenner, vermute ich mal, wenn dieser im Betrieb ist? Nach der Wartung (Düse neu, Einstellung gemacht worden!)?
Ich könnte mir vorstellen, dass es die Ölpumpe am Brenner ist, die „kreischt“, weil sie nicht vernünftig Öl ziehen kann. Es sollten der Vorfilter sowie das in der Ölpumpe befindliche Sieb auf Verschmutzung kontrolliert werden und diese Teile auch besser erneuert werden (so etwas zu reinigen ist Unfug!)
Sollte das Kreischen (wenn es das denn überhaupt ist) danach weiterhin vorhanden sein, sollte spätestens jetzt eine Vakuum-Messung durchgeführt werden, deren Ergebnis ggf. eine Reinigung der Öl-Leitung bedingt.
Diese Maßnahmen bitte allesamt vom Fachmann durchführen lassen. Ohne fundierte Kenntnisse kann man aus einem kleinen Schaden schnell einen großen u. richtig teuren machen.
Und sollte es die Ölpumpe (Man hört das bei abgenommener Brennerhaube eigentlich sehr deutlich, die Ölpumpe ist das Teil, wo die Ölschläche vom Vorfilter hinführen!) sein, schalte die Anlage aus, bis der Fachmann den Schaden behoben hat. Sonst besteht die Möglichkeit, dass die Ölpumpe beschädigt wird und neu muß, evtl. festgeht und auch dem Geläsemotor mit „überhilft“!
Gruß Walter