Was kann man dagegen tun ?
Hallo!
Als Mieter Bescheid sagen und den Vermieter machen lassen. Es wäre seine Sache.
Sonst müsste man Wasser abstellen(Kalt/Warm!), Armatur öffnen für Restdruck, dann Armatur abbauen.
Und schauen wo es undicht war(feuchte Stellen in der Wand) dann neu montieren und auf Dichtigkeit prüfen.
nachher alles rund um die Gewindebuchsen ( die sogenannten Wandscheiben) oder S-Bögen im Fliesenloch mit Silikon verstreichen, damit kein Spritzwasser von vorn hinter die Fliesen läuft.
Es kann aber auch schimmeln, wenn die Fliesenwand nach dem Baden nicht gut abtrocknet, es dauerfeucht ist. Das muss keine Leckstelle an Armatur oder Rohren sein.
Etwa wenn die Abdichtung der Rohwand unter den Fliesen fehlt, was bei älteren Bauten durchaus der Fall sein wird. Die Fugen sind nicht wasserdicht, es gelangt also immer etwas Wasser über diesen Weg hinein.
Wie man die Schimmelfugen beseitigt ?
Harte Bürste und schrubben, evtl mit speziellem Reiniger . So kann man das oberflächliche entfernen.
ist es in Fuge eingewandert, dann bekommt man es so nicht heraus. Man müsste die Fugen ganz auskratzen und neu verfugen.
Das ist eine anstrengende Arbeit, man beschädigt auch leicht die Fliesenkanten.
MfG
duck313
Ist es die Armatur oder wird die Handbrause auf derselben abgelegt?
Markus