Hallo!
Mein Katerchen (5) hatte schon immer eine Katzenklappe und auch gerne von dieser Gebrauch gemacht. Als Kitten hat er sich das von unserer älteren Katze abgeschaut und hatte nie ein Problem damit.
Wir haben nun unser Haus renovieren lassen und im Zuge dessen musste leider die alte Katzenklappe weichen und wir haben eine neue gekauft und nur zwei Meter vom Ursprungsort gut zugänglich montiert. Weil in letzter Zeit die Nachbarskatze ständig bei uns frisst und das mit dem teuren Diätfutter wirklich langsam lästig geworden ist, haben wir bei der Anschaffung der neuen Klappe gleich eine genommen, die auf den implantierten Microchip reagiert und so nur meine Katze reinlässt.
Wir dachten das wäre alles kein Thema für unseren Tiger, aber da hatten wir uns getäuscht!
Zuerstmal hat er sich vor dem „KLACK“, dass die Klappe macht, wenn er den Kopf hineinsteckt und sie sozusagen entsperrt, ziemlich geschreckt. Wir haben dann noch vor dem Einbau der Katzenklappe mit Leckerlies gearbeitet, bis ihm das Geräusch scheinbar egal war.
Dann nach dem Einbau (streng nach Anleitung!) haben wir festgestellt, dass die Klappe nun etwas höher ist als die vorherige angebracht war, daher muss er sich jetzt nicht mehr durchducken. Eigentlich gut, Katzi findets blöd.
Er hat die Benutzung der Klappe gänzlich verweigert, sodass ich sie mit Klebeband befestigt habe, sodass sie immer offen steht. Jetzt benutzt er sie ganz normal, auch dann wenn ich sie absenke. Kaum lass ich das Klebeband weg, mag er sie nicht mehr und ist da auch so stur, dass er sofort wieder umdreht und geht und auch tagelang einfach nicht rein kommt, bzw. wartet bis jemand durch die Haustür rein oder rauskommt und einfach mithuscht.
Ich vermute inzwischen, dass der Magnet der neuen Klappe stärker ist als der der alten, daher müsste er ein wenig fester andrücken um rein und raus zu kommen. Das probiert er aber gar nicht, weil er von der alten Klappe gewohnt war, dass sie ihn nachts nicht mehr rauslässt und daher bei Widerstand sofort aufgibt…
Hat jemand eine Idee wie ich mein Katzi daran gewöhnen kann trotz „KLACK“ und anderen Widrigkeiten einfach mal fest an die Klappe zu drücken? Ausbauen kann man den Magneten glaub ich leider nicht ohne die Klappe nachhaltig zu demolieren.
Bin für alle Anregungen offen!
Liebe Grüße
infi