Die Brüssler Bürokraten-Fuzzis schlagen zu!

Hallo an alle,

Also die Bürokraten-Fuzzis in Brüssel schaffen es immer wieder mich auf die Palme zu bringen.

Jetzt sollen laut Plänen der EU-Kommission alle TV-Programme in denen Frauen klischeehaft dargestellt, bzw. „ohne Respekt vor der menschlichen Würde“ gezeigt werden, schlichtweg verboten werden (siehe folgenden Link):

http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,254…

Haben die nix besseres zu tun als Verbote zu erlassen (siehe Tabak)? Sex-Verbot, Einschränkung redaktioneller Freiheit. Wo führt das denn noch hin?

Wenn schon dann fordere ich die Gleichberechtigung, auch die Männer im TV klischeehaft oder meinetwegen auch sexy darzustellen. Aber doch bitte nicht die Abschaffung von „Sexy Werbung“ im TV. Ich glaube nach Jahren der Zügellosigkeit im TV, stehen konservative Werte wieder hoch im Kurs. Bloß in so einer (scheinbar) sauberen und heuchlerischen Gesellschaft möchte ich nicht leben!

Gruß

Mr. White

Du hast vollkommen recht, dich darüber zu ärgern und ich sage das nicht nur, weil ich auch ein Mann bin ;0)

1.) Offensichtlich gibt es außerdem Frauen auf dieser Welt, denen es überhaupt nichts ausmacht, ein solches Bild zu präsentieren und ihren Lebensunterhalt mit diesen Klischees verdienen. Dann müßten auch alle Groschenromane, die ein solches Frauenbild beinhalten vom Markt genommen werden. Zusätzlich vielleicht noch ein kleines Verbot für Frauen, die mit dick aufgetragener Schminke und Minirock tagsüber auf den Strassen herumzulaufen, die dieses Klischee am Leben halten.

2.) Da hängt doch ein Riesenwirtschaftszweig dran. Ein funktionierendes Geschäft in der momentanen wirtschaftlichen Lage abzuschießen ist doch Selbstmord. Wodurch soll denn das verlorene Geld wieder reinkommen?

*kopfschüttel*

Tim

Ich gebe dir völlig recht. …da haben die wieder ein Problem gefunden das keines war! So wie schon im Zahlungsverkehr in Europa und vieles mehr.

Die Brüssler Regelungswut macht mich wütend, denn so wird es nie einen Bürokratieabbau geben.

Gruß ivo

Hallo,

wie wäre es denn mit einem Austritt aus der EU? Bisher hat uns diese Vereingung nur Ärger und blödsinnige Gesetze eingebracht.

Gruß
strangerone

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

wie wäre es denn mit einem Austritt aus der EU? Bisher hat uns
diese Vereingung nur Ärger und blödsinnige Gesetze
eingebracht.

das ist nicht zwangsläufig richtig. Wirtschaftlich dürfte das ganze - auch netto - der deutschen Wirtschaft mehr gebracht haben, als es gekostet hat.

Dennoch: Witzigerweise ist im EU-Vertrag keine Möglichkeit vorgesehen, nach der ein Land die EU verlassen könnte. Es ist nicht explizit verboten, aber es steht eben auch kein Wort dazu drin, wann und wie der Vertrag bzw. die Verträge gekündigt werden können bzw. wie und wann ein Land aus den Verträgen aussteigen kann.

Gruß
Christian