Vor allem Getränke habe ich bisher nicht all zu viele.
Altbier
Kölsch - Äh naja, ist ja nicht direkt Bier.
Eckard
Vor allem Getränke habe ich bisher nicht all zu viele.
Altbier
Kölsch - Äh naja, ist ja nicht direkt Bier.
Eckard
noch ein Gesöff
Hamburger NakenGift*, ein Lakritz-Likör mit Chili und Pfeffer.
*Kein Tippfehler.
Und bei der Gelegenheit: Kann mir jemand sagen, was der Name bedeutet?
Vielen Dank
Rolf
Quallenlimo?
Bei meiner Oma lebte in einem Glas auf der Heizung ein wabbliges Gallertwesen, und zwar im Zuckerwasser, welches dadurch geheimnisvolle positivste Eigenschaften entwickelt.
Dieses Zuckerwasser wäre fast trinkbar, wenn nur das Untier nicht von der Heizung aus zusehen würde.
OK, ich habe etwas übertrieben. Aber Kombucha selbst züchten finde ich eklig.
Pseudoschoggi, heiss
In jeder beliebigen schweizer Ausflugsbeiz bekommt man nach der arglosen Bestellung „eine heisse Schokolade bitte“ einen Pott nackte, heisse Milch mit einem bunten Tütchen serviert. Schon die Präsentation finde ich grauenhaft. Aber das ist nicht alles, denn im Tütschen befindet sich ein schreiend süsses Kinder-Schoko-Getränke-Pulver, dass gerade mal ausreicht, um die Milch anzufärben und völlig ungenissbar zu machen. Schüttel!
(Wirkliche heisse Schokolade gibt es z.B. hier: http://www.cafelouvre.cz/en/)
Vegemite
Vermutlich der tiefere, wahre Grund, warum ich nicht in Australien geblieben bin: http://en.wikipedia.org/wiki/Vegemite
Üble Grüße
=^…^=
Hallo Luisa,
bei solcher Verunglimpfung von heißer Schokolade schüttelt es mich auch. Ekel ist aber doch noch was anderes
(Wirkliche heisse Schokolade gibt es z.B. hier:
http://www.cafelouvre.cz/en/)
Da brauch ich nicht soweit zu fahren
Einmal mit heißer Schokolade von zu Hause aus rund um die Welt: http://goccus.com/magazin.php?id=203
LG Petra
Wenn du den typischen mongolischen Tee meinst - etwas Ziegeltee, viel Yakmilch und Salz, ganz entsetzlich. Dagegen schmeckt Yakjoghurt ganz vorzüglich, beides letztes Jahr bei Mongolens bekommen.
Tofu - owT
.
Namen vergessen
Hi,
das absolut ekelhafteste für mich sind diese vergorenen Soja-Bohnen (?) die es in China gibt. Selbst nicht probiert, aber wenn ich die schleimigen Fäden sehe, die das Zeugs zieht, könnte ich schon kotzen.
Gruß,
Anja
Hallo,
du weißt nicht, was gut ist!
Gruß
Elke
PS: Ich hab kein einziges Kind erlebt, dass das Zeug auf Toast nicht geliebt hat.
Hallo Michi,
hier fehlt definitiv noch das gute amerikanische Root Beer.
Prost, Ralph
Hallo nochmal,
noch ein Getränk, das in Deine Reihe passen könnte.
In den USA stand an einem Campingplatz ein Getränkeautomat mit diversen Angeboten.
Unter anderem gabs Bier und da ich arg durstig war, wollte ich auch mal ein amerikanisches Bier versuchen.
Dummerweise las ich nicht den kompletten Text, sonst hätte ich das ‚spiced‘ gelesen.
Nun gut, die Flsche geöffnet und arglos einen guten Zug genommen.
Meine Ex meinte, ich hätte augenblicklich große Augen und dicke Backen gekriegt. Auf jeden Fall stand ich glücklicherweise im freien Feld, sodaß ich hemmungslos ausspeien konnte.
Dieses ‚Bier‘ war mit Thymianessenz gewürzt und schmeckte UÄH!
Es gab noch andere Sorten aber die hab ich nicht probiert.
Selten so was ekeliges geschmeckt.
Gandalf
Hi,
dann müsst ihr mal cioccolata calda probieren, DIE ist lecker!
http://images.google.de/images?um=1&hl=de&sa=X&oi=sp…
Gruß,
Steffie
Hi,
dann müsst ihr mal cioccolata calda probieren, DIE ist lecker!
Hallo Steffie,
hast du dir den Artikel mal angeguckt? Die ist auch dabei. Und noch viele andere Sorten mehr. Ich habe eine Menge davon ausprobiert - und weiß inzwischen nicht, was meine Lieblingsschokolade ist
LG Petra
Topinamburschnaps
Die badischen Bauern brennen wirklich aus allem Schnaps, und meistenteils ist der auch lecker - aber das sollten sie besser sein lassen!
Gegruselte Grüße
=^…^=
Was mir hier bei einigen Antworten auffällt: Hier wird nicht unterschieden in „schmeckt nicht“ (eigentlich ja „schmeckt MIR nicht“) und „eklig“.
Eklig ist das, wo man wirklich einen Würgreiz bekommt, was einen wirklich anwidert. Sei es von der Optik, von der Konsistenz, vom Geschmack. Alles andere fällt unter schmeckt nicht.
Es ist irgendwie eine unsägliche Entwicklung in unserer Zeit, dass alles sofort mit den ultimativen Kraftausdrücken versehen werden muss. Der eigene Geschmack (das „Schmeckt-nicht“) wird dann bevorzugt im Internet in schillernsten Farben beschrieben, die geeignet sind, den Appetit auf alles zu verderben.
Nur mal so Beispiele aus den Beiträgen hier:
Als eklig bezeichnet werden können solche Sachen, die für uns völlig ungewohnt und auch mit gesellschaftlichen Tabus belegt sind. (Wie bspw. das Verzehren bestimmter Tiere, Ratten, Maden, etc., ggf. zumal, wenn sie lebendig sind.) Ebenfalls kann darunter fallen, was als „verdorben“ gilt. Für uns sind das bspw. diese vergorenen Fischgeschichten, von denen es ja mehrere gibt. Für einen Asiaten ist das dann aber unter Umständen Käse (je nachdem, woher er kommt), weil der aus diesem Blickwinkel dann eben auch „verdorben“ signalisiert. Gleiches gilt für den von mir angesprochenen Yaktee, der ranzig schmecken soll.
Das ist hier das Brett Ess- und TrinkKULTUR. Da könnte man so ein Thema auch mal mit einem anderen Fokus ansprechen. Wobei ich dafür plädiere, solche Sachen dann mal in einer feineren Skala zu formulieren:
LG Petra
schleimig = bäh!
Hallo Pomeranze
Dein Posting klingt für mich zwar etwas schulmeisterlich, doch inhaltlich gebe ich dir recht – ist mir auch aufgefallen beim Lesen einiger Postings.
… (Wobei übrigens auch was eklig sein kann, obwohl es schmeckt)
Genau! Zum Beispiel Okra-Bohnen. Mich ekelt alles, was schleimig ist und womöglich noch Fäden zieht.
Grüsse
Rolf
Verbaler Ekelfaktor
Ich denke nicht, dass nur Ungewohntes oder Tabubelegtes eklig sein kann. Bei mir sind es auch mitunter Bezeichnungen, die mich daran hindern, Dinge geniessbar zu finden, wie z.B. Haferschleim oder Stampf (für Kartoffelpüree) und alles was Brei heisst. Besonders scheusslich: Äpfelsbrei - Bäh! Nee, ess ich nicht! Apfelmus ist zwar auch nicht mein Leibgericht, aber seltsamerweise essbar.
„Verbaler Ekelfaktor“ - der Ausdruck ist gut
Wo würdest Du denn auf Deiner Ekelskala das norddeutsche gericht „Grünkohl mit Pinkel“ einordnen? http://de.wikipedia.org/wiki/Pinkel
Pit
Obwohl mir die Existenz dieses Gerichtes bekannt ist und ich weder etwas gegen Grünkohl noch gegen Würste habe, habe ich noch nie probiert - und das wird auch so bleiben. Es sei denn ein gewiefter Gastgeber offeriert es unter einer annehmbaren Bezeichnung