Die Erde und der Überschall

Die Erde dreht sich in 24 Stunden einmal um sich selbst und hat am Äquator einen Umfang von ca. 40.000 km, was einer Geschwindigkeit von über 2600 km/h gleichkäme. Zu den Polen hin wird die Geschwindigkeit geringer(Erdumfang geringer).
Tritt jetzt irgendwo ein Überschallknall auf?
Welche Auswirkungen hat das?

Ein Überschallknall entsteht, wenn sich ein Körper in einem gasförmigen Medium zb Luft schneller als der Schall bewegt (Flugzeug, Geschoss, Peitsche).
Egal wie schnell sich die Erde dreht, ihre Lufthülle dreht sich genauso mit. Es gibt daher keinen Anlass für einen Knall. Gruß er und ich.

Vielen Dank er und ich.
Mensch, bin ich deppert, auf den Gedanken hätt auch ich kommen können.
Liebe Grüße er und we

Guten Tag,

die Antwort von Erich Clаusen ist vollkommen richtig, aber du hast dich, was die Geschwindigkeit betrifft, doch gewaltig geirrt, denn ich komme nur auf ca. 1.666 km/h

mfG, Peter