Eine Frage meiner Kurzarbeit in Technik:
Warum ist die Energiegehalt der Sonnenstunden im Sommer größer als im Winter. Nennen Sie 2 Gründe.
Einmal wegen den Winkel der Sonneneinstrahlung, weil ja im Sommer die Strahlen direkter auf die Erde treffen.
was wäre den noch ein zweiter Grund?
Habe geschrieben, dass die Entfernung von Sonne zu Erde im Winter größer ist und deswegen schwächere Sonnenstrahlen ankommen. Ist das richtig?
Gruß Johannes