Die FDP ist der Konkurrenz meilenweit voraus

FDP bestätigt Beschäftigung von Ex-Steuerzahlerbund-Mitarbeiter
Düsseldorf (dpa) - Die nordrhein-westfälische FDP-Landtagsfraktion hat bestätigt, dass ein ehemaliger Mitarbeiter des Bundes der Steuerzahler für sie arbeitet. Axel Müller habe seine Aufgaben als Referent für Wirtschafts- und Verkehrspolitik gestern übernommen, sagte der Pressesprecher der Fraktion, Michael Block. Müller war nach Angaben des Bundes der Steuerzahler für die Liste von Abgeordneten zuständig, die ihre dienstlich erworbenen Bonus-Meilen missbräuchlich privat verflogen haben sollen. Veröffentlicht von RZ-Online am 02.08.2002 11:23

http://www.rheinzeitung.de

Zunächst unkommentiert kopiert von
Christian

Danke an Steuergeldermissbrauchaufdecker
hallo christian,

das ist fuer mich noch kein grund fdp zu waehlen :wink:

denn nur weil ein mitarbeiter einer partei oder welcher mensch wo auch immer steuergeldermissbrauch anzeigt, muss ich dem zwar danken, aber nicht waehlen!

hehehe

das hat mit der fdp nicht viel zu tun, sondern eher mit den leuten, denen solches nicht schmeckt.

viel aerger liegt doch, dass gysi amok laeuft(obwohl gut finde ich es schon nach meinen praeferenzen und den stasiunterlagen ueber meine familie), und dass ein bundestagspraesident firmen widerrechtlich ultimaten stellt mit aufforderung zum bruch mit datenschutzgesetzen.

noch nie habe ich erlebt, dass ein bundestagspraesident so mit dem rechtsstaat umspringen moechte. legt er es auf einen weiteren ruecktritt an?

beste gruesse, lego

Hallo,

ebenso wurde mitgeteilt, dass der Bundestagspräsident Wolfgang Thierse ( SPD ) seit Mitte 2001 über den Missbrauch der Bonusflüge durch den Bund der Steuerzahler unterrichtet wurde. Hier spielt also offensichtlich ein Politiker Empörung, während der seit mehr als einem Jahr vorsätzlich geschwiegen hat. Darf man annehmen, nachdem alle Parteien verwickelt sind, dass möglicherweise die SPD und die Grünen sich besonders vielfältig bedient haben und Thierse wieder einmal seine einseitige Moral spielen lässt…

Gruss Günter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

viel aerger liegt doch, dass gysi amok laeuft…

Hi,

du meinst doch Thierse, oder?

Max

hallo max,

viel aerger liegt doch, dass gysi amok laeuft…

Hi,

du meinst doch Thierse, oder?

aeh klar beide :wink:, tatsaechlich sprach ich gysi an, aber thierse natuerlich auch.

man sollte punkte verteilen jeweils fuer ausrasten und stil und kühlness der beiden jeweils, man kann noch einige politiker hinzunehmen.

*schmunzel*

beste gruesse, lego

Hallo,

ebenso wurde mitgeteilt, dass der Bundestagspräsident Wolfgang
Thierse ( SPD ) seit Mitte 2001 über den Missbrauch der
Bonusflüge durch den Bund der Steuerzahler unterrichtet wurde.
Hier spielt also offensichtlich ein Politiker Empörung,
während der seit mehr als einem Jahr vorsätzlich geschwiegen
hat. Darf man annehmen, nachdem alle Parteien verwickelt sind,
dass möglicherweise die SPD und die Grünen sich besonders
vielfältig bedient haben und Thierse wieder einmal seine
einseitige Moral spielen lässt…

Wobei Thierse keine Namensliste kannte, sondern nur, daß es so was gibt.

Aber die CDU-Freunde von der BILD haben die Namensliste und machen schmutzigen Wahlkampf ala Barschel damit. Wetten das geht nach hinten los, wenn erstmal rauskommt, was die alten Kohlkumpane alles verjuckelt haben!