Die größten Musiker aller Zeiten

Hallo,

mal eine ungewöhnliche Frage, oder besser Umfrage:

Schreibt bitte zu den folgenden Musik-Genres den Musiker/ die Musikerin oder Band, die ihr für den größten/wichtigsten Vertreter des Genres haltet.
Versucht so objektiv wie möglich zu sein und Euren Geschmack wenn nötig ein bisschen zu ignorieren.

  1. Rock
  2. Pop
  3. Soul
  4. Jazz
  5. Jazz-Kategorie: Swing
  6. Country, Western
  7. Hip-Hop
  8. Elektro
  9. deutsche Volksmusik

Kann ja sein, dass Euch bei dem ein oder anderen Genre einfach niemand einfällt, weil ihr es einfach nicht hört.
Dann ruhig weglassen.
Bitte zu jedem Genre nicht mehr als 3 Musiker oder Bands auflisten.

Vielen Dank jetzt schon an alle Teilnehmenden.
und Schöne Grüße

Hallo!

Größter Musiker und wichtigster Musiker sind ja zwei paar Schuhe. Aber hier mal eine spontane Verhandlungsbasis:

  1. Rock

Chuck Berry

  1. Pop

Beatles

  1. Soul

Otis Redding

  1. Jazz

Miles Davis

  1. Hip-Hop

Public Enemy

  1. Elektro

Kraftwerk

Gruß
Peter

Die wichtigsten

  1. Rock

Who, Led Zeppelin, Bruce Springstreen

  1. Pop

Beatles, Stones, Bob Dylan

  1. Soul

Sam Cooke, Marvin Gaye, Otis Redding

  1. Country, Western

Johnny Cash, Bob Dylan

  1. Elektro

Kraftwerk

  1. deutsche Volksmusik

Udo Lindenberg *ggg*

10.Folk (Vergessen?)
Bob Dylan, Pete Seeger, Loudon Wainwright III

Gruß MacG

  1. Blues
    Muddy Waters, Jimi Hendrix, Rory Gallagher

Und über allem thront der King, Elvis

MacG

1 Like

Kleine Auswahl einiger guter
Ohne Anspruch auf irgendeine Form der Vollständigkeit, der korrekten Reihenfolge o.ä. … nur ein kurzes Brainstorming …

Und: Was sind schon „die Besten“ ?! Die kommerziell Erfolgreichsten ? Die Bekanntesten ? National - International ?

Genreübergreifend ist das alles sowieso und niemand (ausser dem Rolling Stones Magazine) wird sich ernsthaft anmaßen, aus zweitausend Jahren weltweiter Musikgeschichte und unzähligen Genres und Sub-Genres „die Besten“ zu küren …

Allein die 80er Jahre haben mehr Pop-Bands und Projekte hervorgebracht, die 90er Jahre mehr Dancefloor-Projekte produziert - und in den 70er Jahren sind mehr wegweisende Alternative- und Rock-Projekte aus dem Boden geschossen, als man jemals aufzählen kann … von daher ist so eine Liste in meinen Augen eigentlich völliger Unsinn.

Hier also trotzdem eine minimale Auswahl einiger der - in meinen Augen - einflussreichsten Musiker und Musikrichtungen im deutschsprachigen und englischsprachigen Raum der letzten Jahrzehnte (von Soul, Blues, Funk, Jazz & Co. hab ich echt keine Ahnung, deshalb nur leicht angeschnitten) - nur für den Spaß an der Sache:

1. Rock & Grunge - International

2. Punk Rock & Ska Punk - International

3. Punk Rock & Ska Punk - Deutsch

4. Psychedelic Rock

5. Pop

6. Soul

7. Jazz

8. Swing

9. Country

10. Hip-Hop - Deutsch

11. Hip-Hop - International

12. Trip Hop & Downbeat

13. Big Beat

14. UK Garage

15. Drum and Bass & Jungle

16. NuBreaks / Newbreaks / UK Breaks / UK Funky

17. Dubstep

18. Techno - Trance & Rave

19. Techno - Industrial

20. Elektro

21. 8 Bit / Chiptune Elektro

22. Experimental Breakbeat / Breakcore

23. House

24. Minimal House

25. Volksmusik

Hallo!

Gehe ich recht in der Annahme, dass das eher eine Liste deiner Lieblingsbands ist? Darüber ließe sich ja nicht streiten.

Ansonsten würde mich interessieren, mit welcher Begründung du z. B. Kings Of Leon zu den einflussreichsten Bands zählst. Einfluss auf wen?

Gruß
Peter

2 Like

Du scheinst Dich seit den 90ern ja gut in allen Seitensträngen und Sackgassen populärer Musik auszukennen, mit einflussreich, genrebildend oder dauerhaft hörbar, hat das alles nix zu tun.

Im großen und ganzen ist eine solche Aufreihung der „wichtigsten“ Vertreter verschiedener Stilrichtungen natürlich Nonsens.
Dennoch versuchen sich versch. Muisikmagazine immer wieder daran, einfach weil die Leute Listen lieben. Hinterher beschweren sich dann alle über die Reihenfolge…

Was Du da auflistest ist weder eine vernünftige Stil- noch Auswahlliste.

Im Punk und Ska-Punk(Wot?), noch nicht mal die Pistols und vor allem die Clash zu nennen ist schon ein bißchen unbedarft.

Und im Soulbereich liegst Du ziemlich komplett daneben, das sind höchsten Eintagsfliegen im vergleich zu den wirklichen Größen.
Sagt Dir z.B. James Brown was? Eben.

Im Jazz, Louis Arnmstrong ist auch etwas gewagt…
aber John Denver, den Schnulzenheini, als wichtigen Country-Interpreten zu nennen, da wird sich Johnny Cash aber dreimal im Grab drehen.

Ab Deiner Rubrik 12 hab ich dann aufgehört zu lesen…
woher hast Du denn diese abgefahrenen Seitenpfade der populären Club-Musik?

MacG

2 Like

Ugh.

[…] die ihr für den größten/wichtigsten Vertreter des Genres haltet.

Versucht so objektiv wie möglich zu sein und Euren Geschmack
wenn nötig ein bisschen zu ignorieren.

Sehr schön selbst widersprochen.

  1. Rock

Deep Purple und Led Zeppelin

  1. Pop

Beatles, Mickymau Michael Jackson

  1. Soul

Aretha Franklin, Ray Charles? Har ick aber keine Ahnung von

  1. Jazz

Duke Ellington, Dave Brubeck? Har ick aber keine Ahnung von

  1. Jazz-Kategorie: Swing

Glenn Miller, Benny Goodman

  1. Country, Western

Har ick aber keine Ahnung von

  1. Hip-Hop

Har ick aber keine Ahnung von

  1. Elektro

e-on? Har ick aber keine Ahnung von

  1. deutsche Volksmusik

das Volk

Aga,
CBB

Hi,

  1. Rock: Queen
  2. Pop: Michael Jackson
  3. Soul: Madonna
  4. Jazz:
  5. Jazz-Kategorie: Swing: Louis Armstrong
  6. Country, Western
  7. Hip-Hop
  8. Elektro

LG,
Renate
9. deutsche Volksmusik

  1. Rock
    Chuck Berry, Frank Zappa, Jimi Hendrix
  2. Pop
    The Beatles, Brian Wilson, Roy Wood
  3. Soul
    Aretha Franklin, James Brown, Smokey Robinson
  4. Jazz
    Charlie Parker, John Coltrane, Miles Davis
  5. Jazz-Kategorie: Swing
    Fletcher Henderson, Count Basie, Chick Webb
  6. Country, Western
    Hank Williams, Earl Scruggs, Johnny Cash
  7. Hip-Hop
    äähmmm - war nicht nach Musikern gefragt?
  8. Elektro
    White Noise, Kraftwerk, Leftfield
  9. deutsche Volksmusik
    Friedrich Silcher, Carl Friedrich Zelter

Tach,:

  1. Rock

Frank Zappa, the Boss, Deep Purpel, Led Zepelin, Blind Faith, Stones…

  1. Pop

Fab Four

  1. Soul

Sex Machine Brown

  1. Jazz

Miles Davis, Satchmo, John Coltrane, Charlie Parker, the Duke, Dizzy Gillespie…

  1. Jazz-Kategorie: Swing

Benny Goodman, Satchmo, auch wenn es nicht 100 %ig passt

  1. Country, Western

Johnny Cash, CSNY

  1. Hip-Hop

Wat is dat denn?!

  1. Elektro

Kraftwerk

  1. deutsche Volksmusik

Biermösl Blosn

  1. Blues

BB King, Bessie Smith, John Lee Hooker, Stevie Ray Vaughan, Rory Gallagher…

Gandalf

25. Volksmusik

Okay, „Volksmusik“ passt hier irgendwie net rein, meint aber trotzdem ganz sicher was andres…

http://www.youtube.com/watch?v=fzOyaW3PkLQ