Hallo,
seit einiger Zeit klopft der Heizkörper, oder das Heizungsrohr nachts im Badezimmer sehr laut.
Der Heizkörper hat 4 Rippen und ein Thermostat von Heimeier.
Die Wohnung befindet sich im 5. OG von einem 5 stöckigen Mehrfamilienhaus mit 24 Wohnungen.
Im Haus befinden sich 2 Gaszentralheizungen, so daß 1 Heizung für 12 Wohnungen zuständig ist.
Das Haus ist ca. 40 Jahre alt.
An den Vermieter kann ich mich nicht wenden, da die Wohnung Eigentum ist.
Die anderen 4 Heizungen heizen sehr gut und machen keinerlei Geräusche.
Ich habe schon mehrmals versucht, sie zu enlüften, was aber leider keinen Erfolg brachte, es kam immer nur Wasser aus dem Heizkörper.
Heute nacht war es um 3:00 Uhr wieder soweit, so daß ich mal wieder nicht schlafen konnte, da das Schlafzimmer an das Badezimmer grenzt.
Also habe ich wieder versucht, sie zu entlüften.
Als ich das Thermostat aufdrehte, hörte das Klopfen nach kurzer Zeit auf, aber dafür „jaulte“ sie diesmal.
Als das „jaulen“ endlich aufhörte, war es ruhig.
Nur als ich das Thermostat wieder geschlossen habe, fing sie wieder an zu klopfen.
Ihr könnt Euch ja bestimmt schon vorstellen, was geschehen ist, als das Thermostat wieder geöffnet wurde, …
Nun drehte ich entnervt das Thermostat recht oft auf und zu und wieder auf und zu, …
Na gut, das abwechselnde klopfen und jaulen hat sich schon am Anfang lustig angehört, aber ich hätte doch lieber geschlafen.
Nach einiger Zeit des raschen auf- und zudrehens hat die Heizung aufgegeben und blieb ruhig.
Ich frage mich nur wie lange, …
Weiß jemand von Euch, wodran das liegen könnte und wie man das beheben kann?
Kann es evtl. sein, daß sich im Heizungsrohr selber eine Luftblase befindet?
Evtl. mal den Heizkörper abmontieren und wieder installieren?
Vielen Dank!
Rüdiger