… läßt mich ausnahmsweise mal meine Guten Vorsätze vergessen.
Moin, Mahlzeit und Hallo erstmal!
Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen, in den Politikbrettern niemals nicht wieder zu posten. Aber heut muß ich einfach.
Wie heißt es heute so schön auf dem Titel des Berliner Kurier?
Arbeitsämter dumm, faul und schlecht
(nachzulesen hier: http://www.BerlinOnline.de/aktuelles/berliner_kurier/ )
Und was soll ich dazu sagen? Recht haben sie.
Endlich spricht es mal jemand ganz offen aus. Jeder Arbeitslose kann seit Jahren davon ein Lied singen. Viele (um nicht alle in einen Topf zu werfen) Mitarbeiter des Arb.Amtes sind schlicht und einfach schlecht. Aus eigener Erfahrung und aus der Erfahrung vieler meiner Bekannten sind die sogenannten „Vermittler“ selbstherrlich, anmaßend, unfähig und vielfach einfach frech. Die wenigen Ausnahmen gehen leider in der Masse unter.
Das war auch noch nie ein Problem. Denn in der Öffentlichen Meinung sind ja schließlich alle Arbeitslosen Faul und Arbeitsscheu. Der Kanzler hat es ja gesagt, Basta. Und auch das überaus fähige Arbeitsamt hat es schließlich in einer Studie ermittelt. Und letztendlich stand es in der Blöd-Zeitung, also muß es ja stimmen.
Nachdem sich nun herausstellt, das die Vermittlungsstatistiken des Arbeitsamtes offensichtlich nicht nur falsch, sondern anscheinend richtig gefälscht wurden, da fragt man sich schon, welchen Glauben man den Studien eines solchen Amtes noch schenken kann.
Ich glaube fest daran, das demnächst eine neue Studie präsentiert werden wird, aus der hervorgeht, das die angeblich gefälschten Zahlen in den Vermittlungsstatistiken nur gefälscht aussehen. Schuld daran wird auf jeden Fall die Tatsache sein, das alle Arbeitslosen zu faul waren, sich vermitteln zu lassen. Und hinterher? Ist wieder alles schön, die heile Welt stimmt wieder.
Vielleicht sollte sich mal irgendwer der Regierenden fragen, ob es nicht an der Zeit wäre, die Giftspritze mit den Populistischen Sprüchen wieder einzupacken und stattdessen die Arbeitsämter mal richtig am Kragen zu packen. Die sollten sich gefälligst um das kümmern, wozu sie ursprünglich da sein sollten. Und auch die Regierenden -ganz gleich, aus welcher Fraktion sie nun stammen- sollten mal über Lösungen und Alternativen nachdenken. Die Lösung kann auf keinen Fall heißen, das alle Arbeitslosen gleichzeitig arbeitsscheu sind. Denn so wie in der Masse der offensichtlich tatsächlich arbeitsscheuen angeblichen Arbeitsvermittler der einzelne, wirklich bemühte Vermittler untergeht, genauso geht in der Masse der eigentlich wirklich und ehrlich arbeiten wollenden Schar der Arbeitslosen der einzelne, wirklich arbeitsscheue Arbeitslose unter.
Darüber sollte mal nachgedacht werden, bevor mit Stammtischparolen um sich geworfen wird. Das, was zur Lösung der Probleme in D beitragen würde, genau das wagt sich niemand anzupacken. Drastisches Herunterfahren der Abgabenlast, Vereinfachung des Steuersystems, Abschaffung aller Steuerprivilegien und -schlupflöcher für die Besserverdienenden und die Großkonzerne. Ziel muß ein gerechtes Steuersystem sein, das jedem genug Luft zum Atmen läßt. Weniger staatliche Zwangsabgaben, dafür mehr individuelle Freiheit für den einzelnen, meinetwegen unter staatlicher Kontrolle.
Das mußte ich einfach loswerden.
Greetz…
Der Dicke MD.