Folgendes soll auch als Antwort auf alle bisherigen Antworten in dieser Diskussion dienen:
Kann ich von PC zum MAC Festplattenmäßig zugreifen? (und
andersrum??)
Damit Du direkt auf Festplatten, Verzeichnisse etc. zugreifen kannst, brauchst Du ein Tool wie das bereits erwähnte. Es gibt verschiedene solche Tools, um entweder dem PC Appletalk oder dem Mac das PC-Format beizubringen.
Eine weitere Möglichkeit ist, wenn Du einen Rechner mit NT 4 Server hast. Bei Windows 2000 weiss ich noch nicht, welche Versionen die gleiche Funktion haben. Jedenfalls hat NT 4 Server die ‚Services for Macintosh‘, mit denen es möglich wird, ein Verzeichnis so zu bearbeiten, dass es am Mac via Appletalk gemountet werden kann.
Weitere Informationen und Angaben zu noch mehr ähnlicher Tools findest Du in der MacFAQ unter http://www.haiku-plus.de/macfaq
Wenn Du jedoch auf direkten Festplattenzugriff und Laufwerksverbindung verzichten kannst, wäre vielleicht FTP eine Alternative. Dazu richtest Du auf einem Rechner einen FTP-Server ein (z.B. Serv-U auf dem PC) und kannst dann mit einem FTP-Client (z.B. Anarchie auf dem Mac) die Daten transferieren.
Auf meiner Homepage (http://home.datacomm.ch/delorean) habe ich mein eigenes Netzwerk dokumentiert. Und da dieses Netzwerk aus NT 4 Server, W2k Pro, MacOS 8.1 und AmigaOS 3.5 besteht, kann Dir das vielleicht auch noch ein paar Tips liefern.
Wenn mein PC einen Brenner besitzt, und der Mac nicht, könnte
ich dann vom PC aus (Netzwerklaufwerk) auf den MAC zugreifen,
um die Daten zu BackUpen (