Die Hochzeit zwischen MacOS und Windoof98?

Hi Ihr MacIaner!

Folgendes Problem:

Ich bin im Besitz eines „schönen“ Windoof98 PC mit 10Mbit Netzwerkkarte! (Paradis, was?) Jetzt wäre es echt „lustig“ diese Kiste mit einem Mac zu vernetzten, aber nicht um Doom oder so einen Scheiß zu spielen, sondern um so richtig mit Datenaustausch… zu wurschteln, will heißen:
Kann ich von PC zum MAC Festplattenmäßig zugreifen? (und andersrum??)
Wenn mein PC einen Brenner besitzt, und der Mac nicht, könnte ich dann vom PC aus (Netzwerklaufwerk) auf den MAC zugreifen, um die Daten zu BackUpen (

Hi Florian,

ja das geht, Du musst nur auf dem PC eine Software installieren, die diesem AppleTalk beibringt. Eine solche ist zum Beispiel PCMacLAN, leider nicht ganz billig, so ca. 500DM.

Gruß
tina

Hi!

zum Beispiel PCMacLAN, leider nicht ganz billig, so ca. 500DM.
Kann man da über TCP/IP nix in die wege leiten?

Grüüüüüüße

Florian

Das mit dem Brennen ist allerdings keine Ideallösung, da der PC
ja nur ISO CD´s brennen kann. So kannst Du zum Beispiel keine
startfähige Systemdisk brennen. Besser wär den Brenner an den
Mac anzuschließen (entweder intern oder über usb oder Firewire
im externen Gehäuse).

Gruß
Günther

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

kannst Du seit System 9 auch. Allerdings ist Apple Talk halt
einfach schöner (mehr Mac-like).

Gruß
Günther

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

zum Beispiel PCMacLAN, leider nicht ganz billig, so ca. 500DM.
Kann man da über TCP/IP nix in die wege leiten?

Grüüüüüüße

Florian

kannst Du seit System 9 auch. Allerdings ist Apple Talk halt
einfach schöner (mehr Mac-like).

Aber es geht auch „einfach“ über Kabel rein, Kiste an, Dateien kopieren (via TCP/IP) und wohlfühlen? Apple Talk brauche ich nicht wirklich…

Grüüüüüüüüße und 100000 Dank für Eure schnelle Antwort
Florian

Hallo Günther!

Das mit dem Brennen ist allerdings keine Ideallösung, da der
PC
ja nur ISO CD´s brennen kann.

Stop, nein, das stimmt nicht!

So kannst Du zum Beispiel keine
startfähige Systemdisk brennen.

Brauche ich auch nicht!

Besser wär den Brenner an den
Mac anzuschließen (entweder intern oder über usb oder Firewire
im externen Gehäuse).
Grüüüße

Florian

Hi!

zum Beispiel PCMacLAN, leider nicht ganz billig, so ca.

500DM.

Kann man da über TCP/IP nix in die wege leiten?

Grüüüüüüße

Florian

kannst Du seit System 9 auch. Allerdings ist Apple Talk halt
einfach schöner (mehr Mac-like).

Aber es geht auch „einfach“ über Kabel rein, Kiste an, Dateien
kopieren (via TCP/IP) und wohlfühlen? Apple Talk brauche ich
nicht wirklich…

Grüüüüüüüüße und 100000 Dank für Eure schnelle Antwort
Florian

ich werd das mal bei meinem freund testen, der hat pc und mac
mit pcmaclan vernetzt, aber nur wegen des komforts. es sollte
aber auch so über tcpip gehen. ich geb bescheid.

günther

Hi,

ich habs auch schon mal versucht den Mac über TCP/IP mit diversen Dosen zu verbinden, habs aber nicht hingekriegt. Wahrscheinlich liegts an der Konfiguration von TCP/IP, wenn du da was rauskriegst, wäre ich echt dankbar für die Lösung.

gruß
tina

hi,
sag mal, ich könnte auch ein wenig unterstützung bekommen beim pc mac „problem“
wie isn das mit win 2000 und mac os8.5/9? früher inter NT server ging das ja, weil der server das eben kann…
geht das jetzt tcp/ip mäßig oder über proxy vielleicht.
sag doch mal bescheid, das würde mich sehr freuen
gruß
tom

Hi Tom!

hi,
sag mal, ich könnte auch ein wenig unterstützung bekommen beim
pc mac „problem“
wie isn das mit win 2000 und mac os8.5/9? früher inter NT
server ging das ja, weil der server das eben kann…
geht das jetzt tcp/ip mäßig oder über proxy vielleicht.
sag doch mal bescheid, das würde mich sehr freuen

Wenn ich daß wüsste…

hi,
sag mal, ich könnte auch ein wenig unterstützung bekommen beim
pc mac „problem“
wie isn das mit win 2000 und mac os8.5/9? früher inter NT
server ging das ja, weil der server das eben kann…

NT server macht das in Appletalk.
MacOS 8.x, 9.x koennen beides. ApplesSahre ueber Appletalk und ueber IP.

geht das jetzt tcp/ip mäßig oder über proxy vielleicht.

NetAtalk vielleicht?

sag doch mal bescheid, das würde mich sehr freuen
gruß
tom

Hans

Folgendes soll auch als Antwort auf alle bisherigen Antworten in dieser Diskussion dienen:

Kann ich von PC zum MAC Festplattenmäßig zugreifen? (und
andersrum??)

Damit Du direkt auf Festplatten, Verzeichnisse etc. zugreifen kannst, brauchst Du ein Tool wie das bereits erwähnte. Es gibt verschiedene solche Tools, um entweder dem PC Appletalk oder dem Mac das PC-Format beizubringen.

Eine weitere Möglichkeit ist, wenn Du einen Rechner mit NT 4 Server hast. Bei Windows 2000 weiss ich noch nicht, welche Versionen die gleiche Funktion haben. Jedenfalls hat NT 4 Server die ‚Services for Macintosh‘, mit denen es möglich wird, ein Verzeichnis so zu bearbeiten, dass es am Mac via Appletalk gemountet werden kann.

Weitere Informationen und Angaben zu noch mehr ähnlicher Tools findest Du in der MacFAQ unter http://www.haiku-plus.de/macfaq

Wenn Du jedoch auf direkten Festplattenzugriff und Laufwerksverbindung verzichten kannst, wäre vielleicht FTP eine Alternative. Dazu richtest Du auf einem Rechner einen FTP-Server ein (z.B. Serv-U auf dem PC) und kannst dann mit einem FTP-Client (z.B. Anarchie auf dem Mac) die Daten transferieren.

Auf meiner Homepage (http://home.datacomm.ch/delorean) habe ich mein eigenes Netzwerk dokumentiert. Und da dieses Netzwerk aus NT 4 Server, W2k Pro, MacOS 8.1 und AmigaOS 3.5 besteht, kann Dir das vielleicht auch noch ein paar Tips liefern.

Wenn mein PC einen Brenner besitzt, und der Mac nicht, könnte
ich dann vom PC aus (Netzwerklaufwerk) auf den MAC zugreifen,
um die Daten zu BackUpen (