'Die kleine Grille singt ihr Lied' von Eric Carle

Hallo zusammen,
ich suche den deutschen Text des Kinderbuches „Die kleine Grille singt ihr Lied“ von Eric Carle. Ich habe leider nur die niederländische Version. Kann mir jemand einen Hinweis geben, wo oder wie ich den Text finden kann oder ihn für mich abtippen? Kann im Gegenzug die NL_Version schicken. In der Bücherei bin ihc nicht fündig geworden und möchte nicht zusätzlich die deutsche Version kaufen.
Vielen Dank, landeier

Na klar!
Salut Landeier!
Na so ein Glück, dass ich 1. schwanger und kinderbücherkaufsüchtig, 2. Eric Carle-Fan und 3. nicht mehr berufstätig bin, so dass ich Dir das Buch mal eben abtippen kann:

Die Sonne schien.
Der Tag war warm.
Aus einem kleinen Ei
schlüpfte eine Grille.
Es war ein Männchen.
Wir wollen es Varus nennen.

„Sei willkommen!“ zirpte ein alter Grillerich,
indem er seine Flügel blitzschnell aneinander rieb.
Varus wollte etwas sagen, konnte es aber nicht.
Wie sehr er mit seinen Flügeln auch hibbelte,
wie schnell er damit auch ribbelte,
es kam kein Ton heraus.

„Guten Morgen!“, wisperte eine Wanderheuschrecke.
Sie kam von weither angeflogen.
Varus wollte etwas sagen, konnte es aber nicht.
Wie sehr er mit seinen Flügeln auch hibbelte,
wie schnell er damit auch ribbelte,
es kam kein Ton heraus.

„Hallo!“ flüsterte gierig eine Fangschrecke.
Wie immer hielt sie ihre Vorderbeine fangbereit.
Varus wollte etwas sagen, konnte es aber nicht.
Wie sehr er mit seinen Flügeln auch hibbelte,
wie schnell er damit auch ribbelte,
es kam kein Ton heraus.

„Guten Tag!“ grüßte schmatzend ein Wurm.
Er hatte sich gerade durch einen Apfel hindurchgefressen.
Varus wollte etwas sagen, konnte es aber nicht.
Wie sehr er mit seinen Flügeln auch hibbelte,
wie schnell er damit auch ribbelte,
es kam kein Ton heraus.

„Na, du da!“ blubberte ihn eine Schaumzikade an,
die auf einem Berg von weißen Blasen herumkrauchelte.
Varus wollte etwas sagen, konnte es aber nicht.
Wie sehr er mit seinen Flügeln auch hibbelte,
wie schnell er damit auch ribbelte,
es kam kein Ton heraus.

„Schönen Nachmittag!“ trillerte eine Singzikade
vom Zweig eines Baumes herunter.
Varus wollte etwas sagen, konnte es aber nicht.
Wie sehr er mit seinen Flügeln auch hibbelte,
wie schnell er damit auch ribbelte,
es kam kein Ton heraus.

„Wie geht`s?“ wollte eine grummelnde Hummel wissen,
während sie Blüte für Blüte nach Honig absuchte.
Varus wollte etwas sagen, konnte es aber nicht.
Wie sehr er mit seinen Flügeln auch hibbelte,
wie schnell er damit auch ribbelte,
es kam kein Ton heraus.

„Guten Abend!“ surrte eine Libelle.
In flirrendem Flug glitt sie über das Wasser dahin.
Varus wollte etwas sagen, konnte es aber nicht.
Wie sehr er mit seinen Flügeln auch hibbelte,
wie schnell er damit auch ribbelte,
es kam kein Ton heraus.

„Gute Nacht!“ summten die Moskitos.
Schwerelos tanzten sie vor dem nächtlichen Sternenhimmel.
Varus wollte etwas sagen, konnte es aber nicht.
Wie sehr er mit seinen Flügeln auch hibbelte,
wie schnell er damit auch ribbelte,
es kam kein Ton heraus.

Ein Kometenfalter schwebte heran. Er zog lautlos seine Bahn und sagte nichts. Varus freute sich über die Stille.

Und in diesem Augenblick war es, dass Varus Vera sah. Vera war ein Grillenweibchen. Regungslos und schweigsam saß sie im Gras.
Wieder wollte Varus etwas sagen - und diesmal konnte er es. als er mit seinen Flügeln heftig hibbelte und sie kräftig aneinander ribbelte, erklang sein Lied.

Und es war das schönste Lied, das Vera je gehört hatte.

Grüße und viel Spaß beim Vorlesen!
Lea

Hallo Lea,
vielen Dank für die Mühe mir den Text zu tippen.
Ich wünsche Dir alles Gute für Deine Schwangerschaft und das Baby.
Liebe Grüße, landeier