Hallo zusammen!
Ich versuche gerade herauszufinden, welche Tiere wohl die meisten Halswirbel haben. Soweit ich weiß, sind Vögel da ja sehr variabel, und dort habe ich die auch bisher die größte Anzahl gefunden, die leider aber sehr uneindeutig ist: An einigen Stellen im Netz fand ich die Aussage, dass Trauerschwäne mit 31 Halswirbeln zumindest unter den Vögeln die SPitzenreiter sind. Andere Quellen sagen, dass der WZegrschwan mit 25 die meisten halswirbel unter den Vögeln hätte. Allerdings waren das allesamt bisher keine so seriösen Quellen, dass ich nun weiß, was ich glauben soll (ich werde zuhause mal schauen, ob mein Zoologiebuch mehr ausspukt, aber da komme ich halt gerade nicht dran)
Gibt es sonst außerhalb des Federreichs noch bessere Spitzenreiter?
lieben Gruß
Aj