Die Null und die Unendlichkeit

Hallo

Ich schreibe meine Facharbeit zu den Thema „Die Null und die Unendlichkeit in der Mathematik“
und wollte Fragen ob mir jemand mit Informationen, Links, Literaturtips weiter helfen könnte?

Mit besten Dank und freundlichen Grüssen

hendrik

Im unendlichen ist
alles nichts…

Ernsthaft, sag ich dir von (meinem) mathematischen Standpunkt.

Wär schön, wenn du selbst konkrete Fragen hättest oder Aspekt ansprechen tätest.

Mir ist zB aufgefallen, da man in der Zahlentheorie, wenn eine bestimmte Folge unendlich „anwächst“, von „Divergenz“ spricht, dies auch für Folgen von Produkten sagt, wenn sie gegen Null gehen. Bei „arithmetischen“ Folgen nicht, denn 0 ist ja ein bestimmter Punkt auf der „Zahlengerade“.
Aber wenn man durch Multiplizieren „gegen/auf Null kommt“, dann „versinkt man ja praktisch im unendlichen“.
Die Knete verinnt auch unendlich…

Moin, manni

Hi

Wär schön, wenn du selbst konkrete Fragen hättest oder Aspekt
ansprechen tätest.

Werd ich zu gegebener Zeit auf jeden Fall tun, da ich das Thema aber heute erst erhalten hab muß ich mich erst mal einarbeiten und Materialien sammeln.
aber auf jenden fall schon enmal Danke

MFG hendrik

Hinundher
Hall low, Hendrik,
fälltmi grad noch ein:

Unendliche Summen konvergieren ja nur, wenn die aufsummierten Folgeglieder „verschwinden“, also immer kleiner, gegen Null gehen;
(Bei unendlichen Produkten muß natürlich der Faktor gegen 1 gehen. Frage an dich: was gibt Produkt{(1-1/n^2)}), 2

Lit.: ‚Spektrum der Wissenschaft‘

Ich schreibe meine Facharbeit zu den Thema „Die Null und die
Unendlichkeit in der Mathematik“
und wollte Fragen ob mir jemand mit Informationen, Links,
Literaturtips weiter helfen könnte?

Hallo Hendrik,

die Ausgabe „Spektrum der Wissenschaft - Spezial, 01/2001, Das Unendliche“, Heidelberg, 2001 hatte ich mir seinerzeit gekauft und (teilweise) verschlungen.

Das Heft ist immer noch erhältlich: http://www.wissenschaft-online.de/artikel/572784.

Grüße
R o b.

kleine Korrektur
dürfte nivht viel ändern aber das Thema heißt

„Die Null und das unendlich Große in der Mathematik“

dieenge lAcht
Sprüche und Sprüche

„Im unendlichen iss nix alles und alles nix“

(Mit ner Frage am Ende!!!)

Falls du jetzt auch denkst, dassis wiedermal der Jj mit seinen dummen Sprüchen, hassu auch unrecht wie all die Korinthen mit ihrn schlauen Rosinen!

Natürlich ist das a u c h ein Spruch.

Aber, wie alle meine Sprüche ein Spruch mit Tiefe, und wie wenige meiner Sprüche, einer ohne `Hinter´sinn.

Denn 0*oo = „null mal unendlich“ in der Mathesprache, „oo“ = die liegende Acht, =
alles mögliche, so wie es ja 0/0 auch ist.

Nix in unendlichen Maße iss, wie auch von allem unendlich wenig, als wenn man unendlich lange unendlich wenig fährt (?), genaugenommen natürlich unendlich oft mal ne unendlich kurze Strecke.
Im unendlichen wird alles irngwie unscharf/ unbestimmt.
Zum Bleistift die „harmonische Reihe“ (wurde bereits erwähnt, oder?) 1+1/2 + 1/3 + 1/4 ++++, obwohl jeder noie Summand kleiner wird und schließlich „unendlich klein wird“, so ist doch die unendliche Summe unendlich, denn
1/3+1/4 > 2*1/4 = 1/2 und 1/5+1/6+1/7+1/8> 4*1/8 = 1/2
und unendlich oft mal (1/2) = ein „halbes unendlich“.
Man kann die Summe natürlich auch erst mit 1/1001 anfangen, oder mir 1/100001, und bleibt doch im Ergebnis im unendlichen, nämlich 1/2 * unedlich = oo/2.
Daher vielleicht das „oo“ = unendlich. „Doppelnull“, hat nix mit Zimmer 00 zu tun.

1 Like

Moin Henne!

Ich schreibe meine Facharbeit zu den Thema „Die Null und die
Unendlichkeit in der Mathematik“

Ein Literaturhinweis dazu: Es gibt ein Buch mit fast identischem Titel. Ich meine es hieß „Null, die Schwester der Unendlichkeit“, schau einfach mal bei Amazon.de nach, da wirst du es sicherlich finden.
Ich kann mir leider noch kein Urteil zu dem Buch erlauben, da mir noch die nötige Zeit fehlt, es zu lesen.

Gruß

Stefan

Hi

Unter deinen Titel habe ich leider nichts gefunden aber meintest du vielleicht „Zwilling der Unendlichkeit. Eine Biographie der Zahl Null“, das werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen.
Danke

Hendrik

Hallo

Ich schreibe meine Facharbeit zu den Thema „Die Null und die
Unendlichkeit in der Mathematik“
und wollte Fragen ob mir jemand mit Informationen, Links,
Literaturtips weiter helfen könnte?

Falls die Bibliothek umfangreich ist, findest Du vielleicht auch Detlef Laugwitz: Infinitesimalkalkuel, oder Detlef D. Spalt: Rechnen mit dem Unendlichen, diese erklaeren, wie man doch unendlich kleine und grosse Zahlen benutzen kann und sollten (gerade noch) verstaendlich sein.

Ciao Lutz

Genau das Buch meinte ich [owT]
Wenn da [owT] steht, dann ist es auch [owT]. :smile:

Wenn da [owT] steht, dann ist es auch [owT]. :smile:

Ha, den Trick kenn ich!
Zuerst [owT] sagen und dann doch was hineinschreiben!

:wink:
Christof

Hi

Da unsere Uni-Bibi den Fachbereich Mathe abdeckt, sollte ich die Bücher da auf jeden Fall finden, und auch mal reinschauen

Danke

Hendrik