Hellau Leute;
Grübel…
http://www.inflate.de/articles,id67,0.html
Kommt da jemand dahinter…
Lg
Klaus
Hallo,
wenn dieser Pedant die Pizza auf die Sekunde genau geliefert haben möchte, wäre 13.05 Uhr zu zeitig. In den 5 Minuten bzw. 300 Sekunden, in denen der große Zeiger zwischen den Ziffern 12 und 1 gewandert ist, hat sich der kleine Zeiger auch weiterbewegt. Da er für den Abstand zwischen zwei Ziffern genau 1 Stunde = 3600 Sek. benötigt, wären das in 5 Minuten 300/3600 bzw. 1/12 des Abstandes… Den Rest der Rechnung überlasse ich dir!
Für mich ist eher unglaubwürdig, dass Chinesen Pizza essen…
Anita
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Spoiler
Ich weiss nicht ob Du das richtige gemeint hast Anita, aber hier die allgemein verständliche Lösung:
Gleichung links Minutenzeiger, rechts Stundenzeiger
(t= Zeit in Sekunden seit 13:00 Uhr)
Der Knackpunkt ist, dass die Zeit in diesem Fall auch zur Längeneinheit wird.
t = t*1/12 +300 (der Stundenzeiger hat 300 Sekunden Vorsprung ist aber 12 mal langsamer)
t- t*1/12=300
11/12*t=300
t=300/11*12=327,27272727
Das heißt 327,27 Sekunden nach 13:00 stehen die zeige übereinander also um
13:05:27,27 Uhr
Es geht viel einfacher.
Hi,
die Zeiger schneiden sich in 12 Stunden 11 mal.
12*3600 s = 3927.27 s,
was
13:05:27,27 Uhr
entspricht.
Gruss,
Huhu,
12*3600 s / 11 = 3927.27 s
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]