Hallo,
zu vielen Süßspeisen wird laut Rezept eine Prise Salz benötigt.
Kann mir jemand erklären, warum das so ist?
Gruß
Jörg Zabel
Hallo,
zu vielen Süßspeisen wird laut Rezept eine Prise Salz benötigt.
Kann mir jemand erklären, warum das so ist?
Gruß
Jörg Zabel
N´abend,
ich habe mal eine Reportage über einen (franzözischen?) Konditor gesehen, der allem Süßkram (Schokolade, Marmelade, etc.) die gewisse salzige Note verliehen hat - und ihm wurde es aus den Händen gerissen.
Angeblich soll es dem Geschmackserlebnis gut tun, sozusagen als Kontrast zum Süßen um den Geschmack runder zu machen.
Greetz
S_E
Hallo S_E
Angeblich soll es dem Geschmackserlebnis gut tun, sozusagen
als Kontrast zum Süßen um den Geschmack runder zu machen.
Auch bei einer Menge von einer Prise Salz auf einen Liter Milch beim Milchreis oder einer Prise Salz für einen ganzen Kuchen?
Ich kann da das Salz nicht rausschmecken.
Gruß
Jörg Zabel
Servus,
Ich kann da das Salz nicht rausschmecken.
das ist wie das Piano in vielen Stücken von den Stones: Du merkst aber sofort, wenn es fehlt.
Schöne Grüße
MM
dem stimme ich zu.
Pfannkuchenteig ohne Prise Salz macht langweilige Pfannkuchen…
Pfannkuchenteig mit Prise Salz macht richtig gute Pfannkuchen
Gruß
Joz
Moin, Jörg,
zu vielen Süßspeisen wird laut Rezept eine Prise Salz
benötigt.
ohne diese Prise Salz wird die Süßspeise fad, das merkst Du spätestens dann, wenn Dir der Löffel quersteht. Das kann bis zum Ekel gehen.
Ich weiß jetz nich, ob Du’s schon wusstest, aber auch an so manch Herzhaftes gehört eine Prise Zucker, so zum Beispiel ins Sauerkraut, den Rotkohl oder an die Königsberger Klopse - dann wird’s richtig rund im Mund.
Gruß Ralf
Hallo,
oder mal ein Stück Schokolade in den Mund stecken und eine Salzstange dazu knabbern. Superlecker.
Schöne Grüße