Die Psychologie des Überzeugens

Hallo,
wie schaffen z.B. Verkäufer oder Vertreter Leute etwas anzudrehen ohne das sie das wollen? Ist das Trainierbar oder ist das Talent?

Wären solche Techniken auch im Alltag zu gebrauchen?

Wie kann man lernen in der richtige Situation das Richtige zu sagen?

Und ist dieses Buch zu empfehlen? Auch für den Alltag?:
Buch: http://www.amazon.de/Die-Psychologie-%C3%9Cberzeugen…

Danke für die Antworten.

Gruß
Bjoern

hi bjoern

Und ist dieses Buch zu empfehlen? Auch für den Alltag?:
Buch:
http://www.amazon.de/Die-Psychologie-%C3%9Cberzeugen…

ich habe dieses buch gelesen und fand es äusserst amüsant und aufschlussreich! die beispiele sind alltagsnah und aus der sicht eines „simplen“ mannes geschrieben, der endlich wissen will, warum er immer über den tisch gezogen wird. ich kann es nur weiterempfehlen.

liebe grüsse,
coco

Hallo,
wie schaffen z.B. Verkäufer oder Vertreter Leute etwas
anzudrehen ohne das sie das wollen? Ist das Trainierbar oder
ist das Talent?

Bei sehr wenigen ist es Talent. Bei den meisten erlernte Dreistigkeit. Viele Menschen sind noch sehr obrigkeitshörig, welche Krawatte und Anzug für autoritär und somit ehrenhaft halten. Dabei kostümieren sich die meisten Täuscher gerade mit diesen Klamotten. Diese devote Einstellung zur Krawatte und dem Anzug machen sich die meisten Verkäufer zu Nutze und erzählen den Kunden Dinge die sie gerne hören möchten, was aber mit keinem Wort in den Verträgen erwähnt wird.

Wären solche Techniken auch im Alltag zu gebrauchen?

Du fragst nach dem Alltag??? Was willst du den Leuten denn in deinem Alltag verkaufen? Deine Person? Dann musst du entweder das Talent zur Überzeugung oder die Ausbildung zur Überrumpelung gelernt haben.
Worum geht es dir denn konkret? Vielleicht kann man dir dann besser weiterhelfen, als mit deiner bisherigen Frage.

Gruss
Paula

Hallo Bjoern,

…suche im Netz mal nach dem Stichwort „consultative selling“.

Gruß,

MecFleih

Hallo Bjoern!

wie schaffen z.B. Verkäufer oder Vertreter Leute etwas
anzudrehen ohne das sie das wollen? Ist das Trainierbar oder
ist das Talent?

Das ist trainierbar. Sonst würden die ganzen Firmen ihren Mitarbeitern kein extra Training verpassen, wie es zum Beispiel die Leute bekommen, die einem am Telefon versuchen etwas aufzuschwatzen.

Wären solche Techniken auch im Alltag zu gebrauchen?

Willst du im Alltag etwas verkaufen, oder willst du überzeugen? Für letzteres ist es hilfreich, wenn du dich ein bisschen mit Argumentationstheorien auskennst. Dazu brauchst du erst mal das theoretische Wissen - und dann musst du es auch noch anwenden können. Zum Beispiel sowas wie die Logik deines Gesprächspartners wiederlegen.

Wie kann man lernen in der richtige Situation das Richtige zu
sagen?

Es scheint wirklich Leute zu geben, die sowas können. Ich weiß nicht, ob man sowas trainieren kann - aber: was in einer Situation „das richtige“ ist, ist und bleibt immer noch ansichtssache.

Gruß Micky

Hallo Bjoern,

erstmal nur einen weiteren Literaturtipp. Das von dir genannte Buch kenne ich nicht, klingt aber auch gut.

http://www.amazon.de/Kurzer-Leitfaden-Manipulation-G…

Liebe Grüße
Stefan

PS: Ansonsonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an.

Hallo Björn!

Wären solche Techniken auch im Alltag zu gebrauchen?

Ich glaube, das Buch möchte eher aufklären und ist deswegen nur bedingt richtig wenn es darum geht, subtile Manipulation an Menschen zu erlernen.

Wie kann man lernen in der richtige Situation das Richtige zu
sagen?

Mittels Manipulation wohl eher gar nicht - zudem es „das Richtige“ auch nicht gibt.

Wenn sich jemand „antrainiert“, die Welt als Selbstbedienungsladen zu verstehen, in dem die Reaktionen der anderen nur von den Techniken seiner selbst abhängig sind, so ist es ganz schnell vorbei mit Empathie bzw. Gefühl. D.h. so jemand würde meiner Meinung nach eine sehr falsche Sicht auf die Dinge und vor allem seine Mitmenschen sich antainieren.

Zudem ist erfolgreiches Verkaufen etwas völlig anderes. Erfolgreiches Verkaufen ist ein Miteinander. Hier geht es gerade darum, die Bedürfnisse des Kunden zu erkennen bzw. nachzuempfinden (Empathie ist gefragt), d.h. sich auf den Menschen einzulassen und nicht sich über ihn zu stellen. Nur wenn man die Bedürfnisse eines anderen bedient (und nicht seine eigenen) stellt man auch zufrieden, und nur zufriedene Kunden kommen wieder.

Es stellt sich die Frage, ob manipulierte Kunden zufriedene Kunden sind, und wenn ja - warum die Aktenschränke von Anwälten und Staatsanwälten voll solcher Kaufprozesse sind?

Wie auch immer - vieles ist erlernbar.

Soziale Kompetenz aber in den seltesten Fällen in Büchern sondern vielmehr durch die Interaktion mit anderen Menschen, auch und gerade auf der Ebene von Gefühlen und des Miteinanders.

Lieben Gruß
Patrick

Worum geht es dir denn konkret? Vielleicht kann man dir dann
besser weiterhelfen, als mit deiner bisherigen Frage.

Hallo,
worum es mir geht?
Ich will wissen wie man Leute überzeugen kann! Und wie man wenn man zum Beispiel ein Projekt macht, wie man die Leute etwas überzeugen kann, ohne das da man 2 Std. diskutieren muss! Weil einer wieder eine Gegenargument hat, obwohl es besser wäre so zu machen wie man es vorgeschlagen hat(Nur ein Beispiel!) oder noch ein Beispiel, einer ist begabter Leute zu überzeugen/manipulieren und ich wollte wissen wie man dagegen vorgeht. (Rhetorisch, weil des hat schon Ähnlichkeiten mit Verkaufstaktiken, glaub ich).

Hoffe das die Frage jetzt zufrieden stellend beantwortet ist :smile:

Gruß
Ghost

Heidiho!

Wenn dich der Klappentext des Buches nicht überzeugen konnte, das Buch zu kaufen… *g*

Und ist dieses Buch zu empfehlen? Auch für den Alltag?:
Buch:
http://www.amazon.de/Die-Psychologie-%C3%9Cberzeugen…

Grüßle,C

Hallo Ghost,

aufgrund dieser zusätzlichen Info kann man dir natürlich konkreter antworten als bisher. Zumindest habe ich jetzt eine sehr vage Vorstellung von dem was du suchst.

Ich will wissen wie man Leute überzeugen kann! Und wie man
wenn man zum Beispiel ein Projekt macht, wie man die Leute
etwas überzeugen kann, ohne das da man 2 Std. diskutieren
muss!

Sind diese Leute dir unterstellt oder sind es Kunden die du für dein Projekt noch gewinnen musst?
Bei den Mitarbeitern genügen höfliche aber bestimmte Tadel um sie zur Ruhe zu besinnen. Bei den Kunden bedarf es da doch etwas mehr.
Wem nützt dieses Projekt?
Wer kann dabei wieviel Prozent heraus schlagen?
Das ist das was die Leute ammeisten und hauptsächlich interessiert. Alles andere ist verbale Dekoration. „Was habe ich davon?“

Weil einer wieder eine Gegenargument hat, obwohl es
besser wäre so zu machen wie man es vorgeschlagen hat(Nur ein
Beispiel!) oder noch ein Beispiel, einer ist begabter Leute zu
überzeugen/manipulieren und ich wollte wissen wie man dagegen
vorgeht. (Rhetorisch, weil des hat schon Ähnlichkeiten mit
Verkaufstaktiken, glaub ich).

Mit welchen Gegenargumenten solltest du rechnen? Hast du dafür schon Antworten/Gegenargumente vorbereitet? Auch scherzhafte und herabsetzende Bemerkungen solltest du in deiner Vorführung berücksichtigen und dementsprechend vorbereitet sein. Wo sind deine Schwachstellen, wo könnte er dich zu fassen bekommen? Lass die Hosen runter und sei ehrlich zu dir selbst.
Kennst du seine Privatsphäre? Gibt es da einen Punkt wo du ihn zum stillschweigen bringen könntest?

So eine Projekt-Vorstellung würde ich immer mit jemand anderem vorbereiten. Stelle Behauptungen auf und dein Partner soll hierzu die gemeinsten Gegenfragen stellen. Damit versuchst du nicht nur dein Gegenüber zu überzeugen, sondern festigst auch gleichzeitig deine Einstellung zum Projekt. Gleichzeitig erkennst du aber auch die Schwachstellen des Projektes und kannst sie dadurch verbessern.

Vielleicht solltest du, hier im Forum, einpaar verschleierte Punkte bringen wobei dir die User mit ihren Pro und Kontra Argumenten helfen könnten? Das haben hier schon so manche TV Sender und Werbefirmen auch gemacht…

Gruss
Paula

1 Like

Sind diese Leute dir unterstellt oder sind es Kunden die du
für dein Projekt noch gewinnen musst?
Bei den Mitarbeitern genügen höfliche aber bestimmte Tadel um
sie zur Ruhe zu besinnen. Bei den Kunden bedarf es da doch
etwas mehr.
Wem nützt dieses Projekt?
Wer kann dabei wieviel Prozent heraus schlagen?
Das ist das was die Leute am meisten und hauptsächlich
interessiert. Alles andere ist verbale Dekoration. „Was habe
ich davon?“

Also das war nur ein beispiel was ich bei früherern Projekten in der Schule erfahren habe. Zum Beispiel eine Situataion war ganz früher ( in der 5.Klasse jetzt natürlich nicht mehr bin bald mit der schule fertig) da hat einer in der Gruppe gemeint er müsste mir den Mund verbieden. Damals war ich noch etwas anders, heute wäre ich in der Vorbereitung schon gegangen… Aber wenn einer Reden gewandter ist und besser überzeugen kann ist es bei mir heute auch schon vorbei und weil es ja manchmal auf solche Techniken draus hinausläuft wollte ich etwas Wissen für die Zukunft erwerben.
Wie ICH mich dagegen wehren kann.
Deshalb mir ging es nicht direkt um die Beispiele, sondern die Beispiele sollten nur verdeutlichen was ich mit meiner Aussgangsfrage gemeint habe.

Danke für die Antwort.

Gruß
Ghost

Mir könnte keiner was andrehen, was ich nicht will XD!! Ohje…wieso sie das schaffen? Weil es zu viele OPFER gibt. Bzw Idioten. oder…Opfer der Manipulation durch… Nettigkeit, durch nette Blicke, durch Körperkontakt, z. B. einen Handschlag, weil viele sich leider von oberflächlichem, für das Thema nicht relevantem Zeug manipulieren lassen, bzw von manchen Menschen ganz bewusst angewandte ‚‚Tricks‘‘, auf die aber nur dumme Menschen reinfallen, dumm im Sinne von manipulativ/schwach und keine starke Willenskraft. Kein Bewusstsein…
über ihre Handlungen… Über ihre Gefühle…
Manche Leute bräuchten ne Bewusstseinserweiterung…
Ein Training für Achtsamkeit und Selbst-Analyse.
Ihr eigenes Ich und dessen Gedanken und Gefühle wie von außen als Fremder beobachten…
Einfach mal sich selbst kennenlernen.

Menschen, die mal ne Selbstfindung durchgemacht haben ^^ haben sich wesentlich besser im Griff und sonst bessere, gewissenhaftere Menschen.

Es ist wie eine Befreiung für die Seele, sich im Klaren zu sein über die Abläufe, die Prozesse im Hirnbzw Bewusstsein usw…

Dann können solche Tricks nichts bewirken.

Überzeugen tun sinnvolle Argumente, nicht Körperteile oder nette Blicke oder irgendein Geschwafel.

Bei vielen dreht sich leider viel ums Äußere,
die Verpackung, die Art und Weise, wie jemand seine Stimme einsetzt usw…

statt um innere Werte wie Herz und Verstand.

Mir könnte keiner was andrehen, was ich nicht will XD!! Ohje…wieso sie das schaffen? Weil es zu viele OPFER gibt. Bzw Idioten. oder…Opfer der Manipulation durch… Nettigkeit, durch nette Blicke, durch Körperkontakt, z. B. einen Handschlag, weil viele sich leider von oberflächlichem, für das Thema nicht relevantem Zeug manipulieren lassen, bzw von manchen Menschen ganz bewusst angewandte ‚‚Tricks‘‘, auf die aber nur dumme Menschen reinfallen, dumm im Sinne von manipulativ/schwach und keine starke Willenskraft. Kein Bewusstsein…
über ihre Handlungen… Über ihre Gefühle…
Manche Leute bräuchten ne Bewusstseinserweiterung…
Ein Training für Achtsamkeit und Selbst-Analyse.
Ihr eigenes Ich und dessen Gedanken und Gefühle wie von außen als Fremder beobachten…
Einfach mal sich selbst kennenlernen.

Menschen, die mal ne Selbstfindung durchgemacht haben ^^ haben sich wesentlich besser im Griff und sonst bessere, gewissenhaftere Menschen.

Es ist wie eine Befreiung für die Seele, sich im Klaren zu sein über die Abläufe, die Prozesse im Hirnbzw Bewusstsein usw…

Dann können solche Tricks nichts bewirken.

Überzeugen tun sinnvolle Argumente, nicht Körperteile oder nette Blicke oder irgendein Geschwafel.

Bei vielen dreht sich leider viel ums Äußere,
die Verpackung, die Art und Weise, wie jemand seine Stimme einsetzt usw…
,statt um innere Werte wie Herz und Verstand.

P.S. Es gibt Ausnahmefälle wie -
Manchmal kaufe ich auch was, wie eine Zeitschrift für 1€, von einem armen Mann, der stundenlang an der Straße steht, um Zeitschriften zu verkaufen für soziale Themen z. B. Flüchtlingshilfe … obwohl ich die nicht will, überhaupt nicht gebrauchen kann, aber was ich will, ist dem Arbeiter helfen und die Zeitschrift kann ich dann in der Bücherei auslegen oder bei Caritas usw abgeben. Die Flüchtlinge können sie ja gebrauchen und ich hab nen Euro gespendet :wink:
Ich wollte nicht die Zeitschrift und habe sie trotzdem gekauft, für andere und um selbst was zu spenden.

Aber das ist ja nicht zu vergleichen mit unnötigem Geld-ausgeben für unnötige, für niemanden zu gebrauchende Dinge.