Die stärkste Zugsalbe?

Hallo liebe Experten,

welches ist die stärkste Zugsalbe, die Ihr kennt?

Liebe Grüße,
Annika

Hallo,

da der Wirkstoff in allen Zugsalben, die ich kenne, gleich ist und soweit ich mich entsinne auch der Wirkstoffgehalt, kannste nach Lust und Laune gehen. Ich glaube nicht, dass es dramatische Unterschiede in der Wirkung gibt.

LG Barbara

Hallo Barbara,

hm… aber es gibt doch zB. bei Ichtholan 10%, 20%, 50% und sogar 80% …
das muss doch irgendeinen Unterschied machen?

Meinst Du den Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat?
Kann Zugsalbe die Haut auch schädigen?

Liebe Grüße,
Annika

Hallo,

hm… aber es gibt doch zB. bei Ichtholan 10%, 20%, 50% und
sogar 80% …
das muss doch irgendeinen Unterschied machen?

stimmt, hab ich übersehen.

Meinst Du den Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat?

Ja.

Kann Zugsalbe die Haut auch schädigen?

Wenn du gegen einen der Inhaltstoffe in den Salben überempfindlich reagierst: ja. Aber sonst: nein.

Ich denke mal, die richtige Zugsalbe für dein spezielles Problem sollte dir ein Arzt oder Apotheker nennen können. Nicht immer wird die höchste Dosierung auch die richtige Therapie sein. Abhängig davon, ob du bei langwierigen bzw. chronischen Prozessen salbst oder aber einen akuten Eiterpickel auf der Nase wegbekommen willst, wirst du unterschiedlich vorgehen können bzw. müssen.

LG Barbara

Hallo Annika,

ich weiß nicht, ob die stärkste - aber die beste ist m.M. nach Ilon-Abszeß-Salbe.

Möge Dir jeder Abszeß ewig fern bleiben S.I.

Hi S.I.

  • aber die beste ist m.M. nach
    Ilon-Abszeß-Salbe.

auch m.M. nach!

LG,
Sabine

Ilon-Abszess :-/
die hat, nach Meinung mehrerer Ärzte- leider die Eigenschaft, die Entzündung nicht nur „rauszuholen“ sondern auch nach innen zu „verteilen“. (verzeiht mir meine dilletantische Ausdrucksweise…)

Somit gab es bei mir (und leider auch bei einer sehr guten Freundin, die das gleiche Problem hat und von ihrem Arzt die gleiche Diagnose bekam) eine Superinfektion- aus eins mach viele. Seitdem rühre ich die Ilon-Abszess nicht mehr an. Inzwischen kann man beim Googlen leider viele solcher Fälle finden.
Trotzdem danke und Gruß

Hallo,
ich habe schon jahrelang immer wieder sehr große und hartnäckige Abszesse. Jede Zugsalbe hab ich schon probiert, für mich ist die grüne (kenne leider den Namen nicht auswendig) immer noch die beste.
Wenn einmal keine Zugsalbe hilft, benutze ich Fucidine, das ist eine antibiotische Salbe, die Abszesse geknackt hat, mit denen keine Zugsalbe fertig wurde.

hm… aber es gibt doch zB. bei Ichtholan 10%, 20%, 50% und
sogar 80% …
das muss doch irgendeinen Unterschied machen?

Meine Lieblingssalbe. Hilft in allen Lebenslagen. Und ja, macht einen großen Unterschied. Die 80er verwende ich nicht, aber wenn ich z.B. einen Splitterrest herauskriegen will oder einen Furunkel hab, dann kommt die 50er dran. Wenn es um eine oberflächliche Entzündung, einen lästigen Insektenstich oder so was geht (ich neige z.B. zum „Wolf“ unter der Brust, wenn ich im Sommer einen BH trage - Kombination von Schweiß, Bügel und reibendem Nylon), dann die 20er.
Mit der 20er kriegst aber keinen Splitter raus.

Livia
(Ist übrigens auch ein gutes Mittel, meinen Freund ohne böse Worte zu vertreiben, wenn ich ihn einmal ein oder zwei Tage nicht sehen will. *fg*)

1 Like

Hi Livia,

danke!
80er gibts gar nicht, hab ich inzwischen rausgefunden. Die 50er scheint die Stärkste zu sein.

Lieben Gruß,
maybe1981

Danke Mutschilein.
Die Grüne ist Ilon-Abszess, mit der hab ich leider noch mehr von den Dingern bekommen (Superinfektion nannten das die Ärzte.)

Alles Liebe,
maybe1981