Jemanden empfehlen kann man schon, z.B. falls Du einen guten Handwerker oder Zahnarzt suchst, ich kenne/empfehle da Jemanden.(Beispiel)
Jemanden gestatten wird eigentlich nicht verwendet. Vielleicht wenn ich Vermieter eines Einzelzimmers bin, dann kann ich vielleicht weitere Personen gestatten; das klingt aber schlampig.
Gruss, Kudo
Wie soll denn an diesen Ausdrücken ein „korrekt“ beurteilt werden? Die 2. und 3. Varianten (bei beiden Verben) sind doch ohne Einbettung in einen Beispielsatz völlig sinnlos. Und wenn du sie in einen Beispielsatz einbettest, hat du genau deinen Ausdruck 1.
„Man empfiehlt/gestattet jemandem etwas“
oder
„Man empfiehlt/gestattet jemandem“ mit zu + Infinitiv
Oder, um es komplett darzustellen:
→ Man empfiehlt/gestattet [jemandem] [etwas] [zu tun]
Und die Ausdrücke in […] können wahlweise je einzeln oder je kombiniert eingebaut oder weggelassen werden.
Manchmal empfehlen wir der Nadja „LEO’s Deutsche Grammatik“
Manchmal empfehlen wir der Nadja in „LEO’s Deutsche Grammatik“ zu studieren
Annabella gestattet ihm sie zu besuchen
Annabella empfiehlt ihm zu gehen
Sie empfiehlt (ihm) bei Erkältung Ingwer-Aufguss (zu trinken)
Er empfiehlt (ihm) den Dr. Meier als HNO-Arzt (zu konsultieren)
Es ist nicht gestattet zu rauchen
Die Hausverwaltung gestattet Besuch nur bis 23:00
Es wird empfohlen die baufällige Treppe nicht zu benutzen
Der Arzt empfiehlt mindestens 7 Stunden zu schlafen
Der Arzt empfiehlt 7 Stunden Schlaf
Sein Chef empfiehlt ihm ein paar Tage Urlaiub zu nehmen
Sein Chef empfiehlt ihm ein paar Tage Urlaiub
Sein Chef empfiehlt ein paar Tage Urlaiub
Vermutlich eher das Ende deines Uploads. Ich wusste gar nicht, dass das hier ein „Wettrennen“ ist . @Nadja: Er ist „Erster“ und hat gewonnen.
Der gebührt ihm.