Also ich würde gerne wissen, mit wieviel Jahren der Burgman nicht mehr funktionstüchtig ist (evt. mit Kilometerangabe).
Moin!
Also ich würde gerne wissen, mit wieviel Jahren der Burgman
nicht mehr funktionstüchtig ist (evt. mit Kilometerangabe).
Je nach Fahrweise, Einsatzprofil und Wartung hält ein großer Roller wie der Burgman zwischen 2 und 30 Jahren sowie zwischen 2.000 und 250.000 Km.
Angaben ohne Gewähr…
Gruß,
M.
Danke für die Angabe M. Würdest Du eine gebrauchte Maschine Jahrgang 2002 mit 40’000 km kaufen ?
Viele Grüsse
Cheops
Hallo Chepos,
Danke für die Angabe M. Würdest Du eine gebrauchte Maschine
Jahrgang 2002 mit 40’000 km kaufen ?
Wenn du uns noch Preis, allgemeiner Zustand, Ausstattung, etc. mitteilen würdest?
Das würde uns die Beantwortung Deiner Frage sicherlich etwas leichter machen.
222kpl
Hallo!
Danke für die Angabe M. Würdest Du eine gebrauchte Maschine
Jahrgang 2002 mit 40’000 km kaufen ?
Zustand?
Anzahl der Vorbesitzer?
Wartungsheft vorhanden und vollständig?
Wenn das Gefährt gut gepflegt ist, spricht nichts dagegen.
Zum Preis:
Viel wert ist ein älteren gebrauchtes Zweirad nicht. Mache Dich beim Händler schlau, wie teuer ein neues, vergleichbares Gafährt ist und zu welchem Preis die neuwertigen 2007er und 2008er Modelle verkauft werden. Dann siehst Du schnell, dass ein 8 Jahre alter Roller sehr günstig sein muss, so dass der Kauf sich wirklich lohnt.
Übrigens verkauft Suzuki in Nürnberg momentan nagelneue Bandits für 5.900 Eur.
Ich habe gerade eine 1997er Yamaha YZF 1000 gekauft. neu kostet so etwas heute ca. 12.000 - 13.000 Eur. Als 2008er dann 9.000, ohne Km.
Habe dann 2.500 Eur beim Händler mit Gewährleistung bezahlt. Und das war schon relativ viel für das Ding.
Gruß,
M.
Hallo zusammen
An M.: Danke für Deine Angaben. Hab eine Zusammenstellung gefunden mit Occasionsangeboten: Neuere und ältere Modelle.
Ist schwierig eine Mschine auszuwählen. Eine alte ist billig, man weiss aber nicht, ob Reparaturen zu erwarten sind.
Der Aelteste der Angebote: Suzuki AN 650 K2/K3/K4 Burgman
Inverkehrssetzung: 04/2003
Kilometer: 23’500 km
Preis: CHF 5’900.-
Der mit den meisten KM: Suzuki AN 650 ABS K5 Burgman
Inverkehrssetzung: 04/2005
Kilometer: 77’000 km
Preis: CHF 4’500.-
Der Billigste der Angebotsreihe war auch der mit den meisten KM.
Ich hab noch den Zweitbilligsten der Reihe:
Suzuki AN 650 K2/K3/K4 Burgman
Inverkehrssetzung: 07/2003
Kilometer: 22’612 km
Preis: CHF 5’990.-
Alle schreiben: Gepflegt, etc. mit 3 Monaten Garantie
Eure Meinung dazu ?
Gruss
Cheops
Moin!
An M.: Danke für Deine Angaben. Hab eine Zusammenstellung
gefunden mit Occasionsangeboten: Neuere und ältere Modelle.
Ist schwierig eine Mschine auszuwählen. Eine alte ist billig,
man weiss aber nicht, ob Reparaturen zu erwarten sind.
Der Aelteste der Angebote: Suzuki AN 650 K2/K3/K4 Burgman
Inverkehrssetzung: 04/2003
Kilometer: 23’500 km
Preis: CHF 5’900.-
Das sind nicht zu viele Km.
Was kostet das Gefährt denn neu bei Euch?
Der mit den meisten KM: Suzuki AN 650 ABS K5 Burgman
Inverkehrssetzung: 04/2005
Kilometer: 77’000 km
Preis: CHF 4’500.-
Der Billigste der Angebotsreihe war auch der mit den meisten
KM.
Das ist schon eine recht hohe Laufleistung. Die 1500 Fränkli würde ich schon noch drauflegen und einen neueren Roller kaufen, denn diese Summe kann in der Werkstatt schnell aufgebraucht sein.
Ich hab noch den Zweitbilligsten der Reihe:
Suzuki AN 650 K2/K3/K4 Burgman
Inverkehrssetzung: 07/2003
Kilometer: 22’612 km
Preis: CHF 5’990.-
Das entspricht ja dem ersten.
Alle schreiben: Gepflegt, etc. mit 3 Monaten Garantie
Eure Meinung dazu ?
Ansehen und nur kaufen, wenn vollständiger Wartungsnachweis vorhanden und Inspektion (fast) neu.
Gruß,
M.
Hallo zusammnen
Danke für die Bemerkungen zu den Angeboten. Der Burgman 650 Executive AN 650 K9 (der mit der besten Ausstattung / Motorleistung)kostet neu - je nach Zubehör - CHF 15’640.- (ca. 10’500 EUR).
Gruss
Cheops
Grüezi!
Danke für die Bemerkungen zu den Angeboten. Der Burgman 650
Executive AN 650 K9 (der mit der besten Ausstattung /
Motorleistung)kostet neu - je nach Zubehör - CHF 15’640.- (ca.
10’500 EUR).
Der Gebrauchtpreis beim Händler ist dann ja realistisch.
Unter 3-4 TEur wird man in dieser Klasse wohl nicht fündig werden.
Allerdings würde ich mir für das Geld dann doch lieber eine werksneue 2008er Yamaha R1 kaufen…
Gruß,
M.
An M:
Besten Dank für die Antwort.
Die Yamaha ist ja eine schöne Rennmaschine. Aber ich bleib beim grossen Roller. Danke trotzdem für den Hinweis.
Gruss
Cheops