Diebstahl bei C&A - Rechtliche Frage

Hallo ihr Lieben,
vor ein paar Tagen haben wir einen Fall von Diebstahl in der Berufsschule besprochen, der sich auch so zugetragen hat. Jetzt wollen wir herrausfinden, was infolgedessen passieren kann.
Eine junge Frau knappe 20 Jahre alt, stiehlt bei C&A Klamotten im Wert von ca. 40€. Der Ladendetektiv ertappt sie beim herrausgehen. Sie muss eine sofortige Strafe von 60€ an C&A Zahlen, es wird Anzeige erstattet und sie bekommt Hausverbot. Sie ist Erstlingstäterin und war vorher noch nie auffällig gewesen. Sie zeigt sich reumütig und kooperativ.
Kann noch eine weitere Geldstrafe hinzukommen? Kann sie dafür Sozialstunden bekommen? Bekommt sie einen Eintrag in das Strafregister?

LG

Hallo Kirzhe,

vor ein paar Tagen haben wir einen Fall von Diebstahl in der
Berufsschule besprochen, der sich auch so zugetragen hat.
Jetzt wollen wir herrausfinden, was infolgedessen passieren
kann.

Das waren schonmal die Fakten, soweit bekannt.
Was ist jetzt Eure Hypothese und wie wuerdet Ihr sie begruenden?

Gruss
Michael

Hallo!

„Eine weitere Geldstrafe“ ?

Es ist noch gar keine Geldstrafe verhängt worden ! Die 60 € sind eine Art Aufwandsentschädigung für das Kaufhaus.

Das habt Ihr auch nicht besprochen ? Oder kann ein Ladendetektiv oder das Kaufhaus neuerdings „Geldstrafen“ verhängen ?
Wozu brauchte man dann noch Gerichte ?

Es kommt 100% eine richtige Geldstrafe auf die Diebin zu, möglich mit Strafaussetzung zur Bewährung und Auflagen, etwa Sozialstunden.

Bei der geringen Strafhöhe gibt’s keinen Eintrag.

MfG
duck313

100%??
Hallo,
gerade in juristischen Sachen wäre ich mit 100%-Aussagen vorsichtig.
Bei dieser Fallkonstellation kann es sein, dass die Staatsanwaltschaft das Verfahren (gegen Geldauflage, muss aber nicht) einstellt, weil eine Ahndung nicht angezeigt/erforderlich ist.
Es kann sein, dass ein Strafbefehl mit Geldstrafe erlassen wird.
Es kann sein, dass es zu einer Hauptverhandlung kommt, wobei es sein kann, dass es sogar mit Freiheitsstrafe (zur Bewährung) endet (äußerst unwahrscheinlich, an nicht unmöglich).
Es kann soooo viel sein, dass es nicht sein kann, dass man da eine 100%-Aussage machen kann.
Nich umsonst heißt es „Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand“.

Gruß
HaWeThie

1 Like