Mein Handy wurde geklaut da es sich um eine vertragskarte handelt musste ich eine Anzeige gegen unbekannt machen. Habe selber herausgefunden wer mein handy geklaut hat. Jetzt ist des so das die Person und ich uns anders geeinigt haben wegen Anzeige aber die Polizei möchte das ich diesez Person Anzeige. Möchte ich nicht tun. Was kann mir passieren?
Es könnte passieren, dass der Dieb Dir ein paar auf die Backen haut oder Dir in den Allerwertesten bzw. die Testikel tritt - vielleicht auch alles zusammen oder gar Dich übel zurichtet.
Wer weiß, wozu ein Handyklauer nach einer vermeintlichen Einigung fähig ist?
Hallo Grußloser,
da du nicht einmal in der Lage bist die Regeln in diesem Forum einzuhalten,sprich
höfliche Anrede und Verabschiedung geschweige einer vernünftigen Satzbildung,
was sollte man dir wohl raten?
…die Person und ich uns anders geeinigt haben wegen Anzeige …
Worauf habt ihr euch denn geeinigt?
Manchmal nennt man dies auch Erpressung,der Weg zu beiden Seiten ist hier offen.
…aber die Polizei möchte das ich diese Person Anzeige…
Was spricht denn dagegen?
Vielleicht hat diese Person schon so viel auf dem „Kerbholz“,das hiermit endlich einmal eine Verurteilung wegen wiederholtem Diebstahl erfolgen könnte.
Möchte ich nicht tun.
Dann lass es einfach!
Was kann mir passieren?
Nun vielleicht machst du dir Vorwürfe, wenn diese Person den nächsten Diebstahl
mit einer schweren Körperverletzung mit Todesfolge begeht.
Ebenso Grußlos Bollfried
PS:smiley:ein „Rechtsempfinden“ kann ich absolut nicht verstehen.
da du nicht einmal in der Lage bist die Regeln in diesem Forum
einzuhalten,sprich
höfliche Anrede und Verabschiedung geschweige einer
vernünftigen Satzbildung,
was sollte man dir wohl raten?
Wo stehen denn diese Regeln? Davon mal abgesehen: Deine Antwort ist ziemlich sinnfrei und kaum hilfreich. Ich empfinde sie als aggressiv und überflüssig und bin froh, dass ich mit dir im täglichen Leben nichts zu tun habe.
Hallo, (dies sollte zumindest eine kleine Form eine Anrede darstellen)
Wo stehen denn diese Regeln?
Zumindest muss Höflichkeit in einem Forum nicht unbedingt explizit gefordert werden,
sondern zu einer guten „Kinderstube“ gehören,die in deinem Beitrag leider fehlt.
Davon mal abgesehen: Deine Antwort ist ziemlich sinnfrei und kaum hilfreich.
Ich habe wenigstens eine Antwort gegeben,ob diese nun für dich hilfreich ist oder nicht,
interessiert mich nicht die Bohne.
…bin froh, dass ich mit dir im täglichen Leben nichts zu tun habe.
Dieses Kompliment kann ich nach deinem Eintrag nur zurück geben.
Wer seit 2001 in diesem Forum Mitglied ist,sollte eigentlich in hunderten Antworten mit dem Verweis auf vernünftige Umgangsformen (sprich Berüssung bzw. Verabschiedung) hingewiesen worden sein,selbst wenn die Antworten auf Anfragen weniger hilfreich waren als erwartet.
Trotz alledem (auch wenn dies hier nichts mit der Anfrage des UP zu tun hat)
LG Bollfried
PS:Lösche mal schnell in deiner VITA die Eigenschaften „anständig, charmant“,
denn unter „anständig und charmant“ verstehe ich etwas anderes.
Polizei möchte das ich diesez Person Anzeige.
Möchte ich nicht tun.
musst du auch nicht.
Was kann mir passieren?
nichts.
falls du zeit und lust hast, könntest du dafür gelegentlich mal diese anrede+gruß-fanatiker anzeigen, die hier immer wieder rumnerven. musst du natürlich nicht. passieren kann da auch nix.
Hallo, (ein Anredefanatiker),
…falls du zeit und lust hast, könntest du dafür gelegentlich mal diese anrede+gruß-fanatiker anzeigen…
oder aber die Groß-und Kleinschreibung beachten,wie „pong“ diese nicht beherrscht und
der auf gepflegte Umgangsformen keinen Wert legt.
Musst du natürlich nicht.
Würde man hier aber gerne sehen.
Passieren kann da auch nix.
Ausser,das man auf solche Anfragen keine Antworten (von Experten) mehr erhält,
sich mit Gefühlsduselein ,Halbwahrheiten oder wie in diesem Fall mit
abwertenden Ratschlägen zu Frieden geben muss.
LG Bollfried
PS:Was spricht gegen eine höfliche Anrede und Verabschiedung in einem Posting?
Wer nicht in der Lage ist,hier gewisse Umgangsformen einzuhalten,sollte sich aus diesem
Forum verabschieden und nicht mehr wiederkommen.