Mahlzeit,
nachdem ich mir ein neues Fahrrad (Kalkhoff Endeavour 14N) gegönnt habe, mache ich mir gerade Gedanken, wie stark wohl das Risiko erhöht sein mag, dass es mir geklaut wird.
Codieren lassen habe ich es bisher nicht, da mich die recht zahlreich existierenden Gegenargumente noch davon abhalten.
Mein Gedankengang ist im Grunde folgender:
Das genannte Fahrradmodell wird wegen einer recht kleinen potenziellen Käuferschaft auf Grund des hohen Preises nur in sehr geringer Stückzahl produziert und verkauft. Dadurch gerate ich zu der Annahme, dass es auch recht schwierig sein könnte, so ein spezielles Fahrrad als Hehlerware wieder an den Mann zu bringen. Zudem ist es durch seine Seltenheit recht markant und verhältnismäßig „einfach fahndbar“. Nun könnte man meinen, dann bietet es der Übeltäter eben notfalls weit unter Wert an, um es loszuwerden. Aber würde der potenzielle Käufer dann ob dieser Diskrepanz nicht auch wiederum stutzig werden und lieber die Finger davon lassen?
Ich habe zwar einer Versicherung, aber den ganzen Bürokratie-Akt infolge eines Diebstahls würde ich mir natürlich trotzdem gerne sparen…
Über eure Meinungen bin ich gespannt!
MfG,
Marius