Dienstpistole beim Sprung ins Wasser

hallo!

Vor ein paar Tagen ist jemand in Köln in den Rhein geraten und ein Polizist sprang zur Hilfe von einer Kai-Kante ins Wasser.
http://www.ksta.de/koeln/polizeieinsatz-dienstwaffe-…
Der Polizist hat vor dem Sprung seinen Ausrüstungsgürtel abgelegt, dieser ist jedoch aus Versehen ins Wasser gefallen. Daraufhin haben Taucher nach dem Gürtel samt Pistole gesucht und ihn auch gefunden und geborgen.

meine Fragen:
Gibt es Schusswaffen betreffende Anweisungen, wenn man als Polizist ins Wasser springt?
Welche Gründe gab es dafür, dass er den Gürtel abgelegt hat? (Geht es darum, Beschädigungen durchs Wasser zu vermeiden, oder darum, um Komplikationen während der Bergung aus dem Wege zu gehen?)
Wieso wurde die Pistole mit so großen Aufwand gesucht? (Um zu verhindern, dass die Pistole in falsche Hände gerät? Um Unfälle zu verhindern, falls sich ein Schuss lösen sollte?)

Gruß
Paul

Gibt es Schusswaffen betreffende Anweisungen, wenn man als
Polizist ins Wasser springt?

Das weiß ich nicht.

Welche Gründe gab es dafür, dass er den Gürtel abgelegt hat?

Widerstand beim Schwimmen, Gewicht(man geht unter), das Opfer könnte sich verheddern

(Geht es darum, Beschädigungen durchs Wasser zu vermeiden,

Menschenleben sind wichtiger als ein paar Euro.

oder darum, um Komplikationen während der Bergung aus dem Wege
zu gehen?)

ja

Wieso wurde die Pistole mit so großen Aufwand gesucht? (Um zu
verhindern, dass die Pistole in falsche Hände gerät? Um
Unfälle zu verhindern, falls sich ein Schuss lösen sollte?)

Grad Kriminelle und Kinder dürfen aus offensichtlichen Gründen nicht in Besitz der Waffe gelangen.
Die genannten Gründe sind richtig. Eine funktionsfähige Schusswaffe ist nun einmal etwas sehr gefährliches. Einmal ordentlich reinigen und sie geht wieder.

Der Polizist hat vor dem Sprung seinen Ausrüstungsgürtel
abgelegt

Der dürfte mit allem drum und dran (Waffe, Handschellen, Holster) sicher gut und gerne ein bis zwei Kilo wiegen. Unnötiger Ballast beim Schwimmen.

Gruß,
Max

Hallo,

mit dienstlichen Sachen ist sorgsam umzugehen. Das gilt für den Schreibtisch, den Funkstreifenwagen und die Waffe (etc. pp.).

In diesem Falle hat der Herr Polizei allerdings so schnell wie möglich Ballast abgelegt. Wenn Du schon einmal versucht hast hemanden aus dem Wasser zu retten, der nicht schwimmen kann oder zu erschöpft ist dazu, dann weißt du wie schwer das schon ohne Kleider und Gewicht ist. Wenn nicht, dann behalte ein sauberes T-Shirt und kurze Hosen an und geh mal in den Pool damit. Fazit: reine Gewichtssache und Selbstschutz.