Dienstunfähigkeitsversicherung bei der Debeka?

Hallo,

weiss jemand ob die Debeka eine echte DU-Versicherung für Beamte anbeitet. Also keine Berufsunfähigkeitsversicherung, sondern eben eine Dienstunfähigkeitsversicherung mit echter Beamtenklausel. D. h. die Versicherung schließt sich der Entscheidung des Dienstherrn hinsichtlich Dienstunfähigkeit an und führt keine eigene Prüfung der DU mehr durch.

Die Klausel müsste lauten:
„Bei Beamten des öffentlichen Dienstes gilt die Versetzung in den Ruhestand wegen allgemeiner Dienstunfähigkeit bzw. die Entlassung wegen allgemeiner Dienstunfähigkeit als Berufsunfähigkeit“.

Hallo,

weiss jemand ob die Debeka eine echte DU-Versicherung für
Beamte anbeitet. Also keine Berufsunfähigkeitsversicherung,
sondern eben eine Dienstunfähigkeitsversicherung mit echter
Beamtenklausel. D. h. die Versicherung schließt sich der
Entscheidung des Dienstherrn hinsichtlich Dienstunfähigkeit an
und führt keine eigene Prüfung der DU mehr durch.

Nein, die Debeka versichert in Ihrer B-BUZ bzw. B-BV zwar die DU aber nur bei DU aus medizinischen Gründen. Bislang konnte mir aber auch nicht niemand eine nichtmedizinischne Grund für eine DU nennen, ich bitte um Nennung!

Nein, die Debeka versichert in Ihrer B-BUZ bzw. B-BV zwar die
DU aber nur bei DU aus medizinischen Gründen. Bislang konnte
mir aber auch nicht niemand eine nichtmedizinischne Grund für
eine DU nennen, ich bitte um Nennung!

Hallo,

bist du bei der Debeka?

Was soll denn diese Sache mit „aus medizinischen Gründen“? Was soll es denn noch geben?

Nein, die Debeka versichert in Ihrer B-BUZ bzw. B-BV zwar die
DU aber nur bei DU aus medizinischen Gründen. Bislang konnte
mir aber auch nicht niemand eine nichtmedizinischne Grund für
eine DU nennen, ich bitte um Nennung!

Hallo,

bist du bei der Debeka?

Scheint so!

Was soll denn diese Sache mit „aus medizinischen Gründen“? Was
soll es denn noch geben?

Wie oben erwähnt, ICH kenne keine nichtmedizinische Gründe für eine DU!

Hallo,

weiss jemand ob die Debeka eine echte DU-Versicherung für
Beamte anbeitet. Also keine Berufsunfähigkeitsversicherung,
sondern eben eine Dienstunfähigkeitsversicherung mit echter
Beamtenklausel.

Hallo Michael,

muss es die Debeka sein oder muss es eine echte DU-Versicherung sein?
Mit ersterem bist du bei Cassiesman gut bedient, für Fall zwei äußere dich doch mal kurz - da kann geholfen werden.

Frank Wilke

Hallo,

natürlich muss es nicht die Debeka sein. Logischerweise hole ich mir mehrere Angebote ein.
Laut verschiedenen Quellen bieten zur Zeit wohl nur wenige eine echte DU-Versicherung an, z. B. die DBV-Winterthur oder die Barmenia.
Die Dame der Debeka woltle das am liebsten auch gleich noch mit der Alterversorgung koppeln, Argument: Dann gehen die Beiträge nicht ganz verloren. Da habe ich aber abgewunken, da ich jetzt schon mit deutlich über 200,- Euro mnatlichen Beiträgen nur für private Altersversorung am Limit bin.

Viel zu holen ist bei mir aber nicht Herr Wilke, da alle anderen Versicherungen schon unter Dach und Fach sind :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

natürlich muss es nicht die Debeka sein. Logischerweise hole
ich mir mehrere Angebote ein.
Laut verschiedenen Quellen bieten zur Zeit wohl nur wenige
eine echte DU-Versicherung an, z. B. die DBV-Winterthur oder
die Barmenia.

Die Klauseln der DBV und Barmenie sind ähnlich der der Debeka. Ich denke Frank kennt den Versicherer, der auf das Wort „gesundheitlich“ verzichtet. Aber wie erwähnt, ich kennne keine nichtgesundheitlichen Gründe, so dass die Erwähnten DU’s m.E. vergleichbar sind.

Hallo,

natürlich muss es nicht die Debeka sein. Logischerweise hole
ich mir mehrere Angebote ein.

So muss es sein!

Laut verschiedenen Quellen bieten zur Zeit wohl nur wenige
eine echte DU-Versicherung an, z. B. die DBV-Winterthur oder
die Barmenia.

Da sollten Sie Ihre Quellen mal überarbeiten - aber dafür sind wir ja da!

Viel zu holen ist bei mir aber nicht Herr Wilke, da alle
anderen Versicherungen schon unter Dach und Fach sind :wink:

Lieber Herr Schmidt,

es schmerzt mich, dass Ihre bisherige Erfahrungen im Finanzbereich negativer Art waren. Für die Kolleginnen und Kollegen, die das An-sich-reißen von Verträgen mit dem Wort „Hilfsangebot“ eingeleitet haben, möchte ich mich entschuldigen.
Wenn ich sage „da kann geholfen werden“, dann meine ich, dass ich Ihnen helfen möchte. Das heißt nicht: Ich sage Ihnen wo Sie Ihren Bedarf decken können, dafür darf ich Ihren Hausrat und Ihren Hund versichern. Mag sein, dass es bei Ihren bisherigen Kontakten so üblich ist, bei mir nicht.
Dem geneigten Beobachter und interessieren Leser wird aufgefallen sein, dass Sie die Fragerunde eröffneten und nicht ich.
Aber ich merke sehr wohl, wenn meine Hilfe nicht gewünscht ist und wünsche Ihnen viel Glück bei der Suche.

Frank Wilke

mathematische Kenntnisse in der Branche
Hallo Michael,

Die Dame der Debeka woltle das am liebsten auch gleich noch
mit der Alterversorgung koppeln, Argument: Dann gehen die
Beiträge nicht ganz verloren.

Womit die Dame bewiesen hat, dass sie keine Ahnung hat oder auf Provisionsmaximierung aus ist! Alle Produkte mit Beitragsrückgewähr („Die Unfallversicherung, sie sogar zahlt, wenn Ihnen nichts passiert“) funktionieren doch nur, wenn ich auch entsprechend mehr Geld hineinschütte. Es ist zum Heulen, wie die Leute an der Nase herumgeführt werden sollen.

Andreas

Womit die Dame bewiesen hat, dass sie keine Ahnung hat oder
auf Provisionsmaximierung aus ist! Alle Produkte mit
Beitragsrückgewähr („Die Unfallversicherung, sie sogar zahlt,
wenn Ihnen nichts passiert“) funktionieren doch nur, wenn ich
auch entsprechend mehr Geld hineinschütte. Es ist zum Heulen,
wie die Leute an der Nase herumgeführt werden sollen.

Andreas

Ob das typisch ist?
Eine Bekannte von mir hat sich eine BU dort vermitteln lassen. Und die war sogar recht preiswert, mit Geld-zurück sogar.
Und die BU war dann natürlich eine BUZ. Was irgendwie klar war. Die Hauptversicherung ging bis zum 65. Lj. Auch klar. Und die Erkenntnis, dass die BUZ preiswerter als die BU war, kommt einfach daher, dass die BUZ nur bis zum 55. Lebensjahr ging. Die BU war bis zum 60. Lj berechnet.
Also hab ich mich als netter Kunde zur Debeka begeben, um das selbst mal zu probieren.
Mein Angebot: KLV bis 65, BUZ bis 55.
In meinen Augen Beschiss. Aber sicher sind das nur Zufälle. Die KLV endete schließlich als Widerruf, was mit penetranten Anrufen und Klingelattacken beantwortet wurde.
Wollen wir hoffen, dass diese Niederlassung als einzige so handelt.
Andernfalls kann es nicht schaden, wenn sich Debeka-Kunden ihre Policen dann doch mal genauer ansehen.

Hallo,

Ob das typisch ist?
Eine Bekannte von mir hat sich eine BU dort vermitteln lassen.
Und die war sogar recht preiswert, mit Geld-zurück sogar.
Und die BU war dann natürlich eine BUZ. Was irgendwie klar
war. Die Hauptversicherung ging bis zum 65. Lj. Auch klar. Und
die Erkenntnis, dass die BUZ preiswerter als die BU war, kommt
einfach daher, dass die BUZ nur bis zum 55. Lebensjahr ging.
Die BU war bis zum 60. Lj berechnet.

Langsam. BU? BUZ?
Was das?

Ich will eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstunfähigkeit als Zusatz. Aber da die Debeka wahrscheinlich alles was mit Vorerkrankungen zu tun hat grundsätzlich aussließt wird es dann wahrscheinlich nix werden. Denn ein kompletter Ausschluss einzelner Teile macht das dochziemlich uninteressant. Z. B. wenn es vor vielen Jahren mal Rückenprobleme gab aber diese inzwischen weg sind, dann sehe ich nicht ein, dass das komplett ausgeschlossen werden soll. Aufschlag würde ich vielleicht noch bezahlen.

Aber da die Debeka
wahrscheinlich alles was mit Vorerkrankungen zu tun hat
grundsätzlich aussließt wird es dann wahrscheinlich nix
werden.

Es ist zwar schwer ohne Kenntnisse des genauen Sachverhalt zu antworten, aber nicht nur die Debeka schließt großzügig bei Vorerkrankungen in der DU/BU aus. Wenn Sie 1000€ im Monat absichern und es kommt zum DU/BU-Fall sprechen wir von 12.000€ Monat. Bei 30 Jahren reden wir schon über ein nettes Einfamilienhaus. Der Schutz des Versichertenkolektivs gebiete es nicht jedes Risiko zu versichern!

Denn ein kompletter Ausschluss einzelner Teile macht
das dochziemlich uninteressant. Z. B. wenn es vor vielen
Jahren mal Rückenprobleme gab aber diese inzwischen weg sind,
dann sehe ich nicht ein, dass das komplett ausgeschlossen
werden soll. Aufschlag würde ich vielleicht noch bezahlen.

Glaube Sie mir es gibt noch verdammt viele Gründe DU/BU zu werden außerhalb des Rückens!