Könnte mir jemand sagen, welche Aussagen stimmen und ganz kurz erklären wieso/wieso nicht?! Vielen lieben Dank!
Was gibt der Differenzenquotient einer reelen Funktion f in einem Intervall [a;b] an?
1)die Änderung der Funktionswerte im Intervall [a;b]?
2)das Verhältnis der Funktionswerte an den Stellen a und b?
3)das Verhältnis der Funktionswerte zu den Argumenten in [a;b]?
4)das Verhältnis der Änderung der Funktionswete zur Änderung der Argumente in [a;b]?
5)die Änderung der Funktionswerte pro Argument in [a;b]
6)die mittlere Änderung der Funktionswerte pro Argumenteinheit in [a;b]
7)die mittlere Ännderungsrate der Funktionswerte pro Argumenteinheit in [a;b]
8)die mittlere Ableitung in[a;b]
Was gibt der Differentialquotient einer reelen Funktion f an einer Stelle x an?
1)den Funktionswert an der Stelle x?
2)die Änderung der Funktionwerte an der Stelle x?
3)die Änderungsrate von f an der Stelle x?
4)die Steigung der Funktion an der Stelle x?
5)die Steigung der Tangente an den Funktionsgraphen im Punkt (x/f(x))?
6)den Winkel, den die Tangente im Punkt (x/f(x)) mit der positiven 1.Ache einsließt?
7)die erste Ableitung von f an der Stelle x?
8)die Ableitungsfunktion von f?