Hallo Leute, irgendwie stehe ich bei diese Frage ziemlich auf dem Schlauch (ich macghe gerade ein Ferstudium und mein richtiger Mathe-Unterricht liegt weit mehr las 10 Jahre zurück):
gegeben sind die Funktionen:
f:x->x³-x² mit xe R
g:X-> x²+4x mit xe R
h:x-> {x²-4x-2 für x-1, x e R
Aufgabenstelleung:
a) Berechen Sie die Ableitung der Funktion f an der x0 durch eine Grebnzwertberechnung mit der x->x0-Methode.
b) Berechen Sie die Ableitung der Funktion g an der Stelle x0 durch eine Grenzwertberechbnung mit der h-Methode, d.h. h->0.
c) Zeigen, dass die Funktion h an der Stelle x0= - nicht diffenzierbar ost, indem Sie den links- und rechtsseiteg Grenzwert an derx0=-1 brechnen und diese vergleichen.
Also hier und mein kläglichen Lösungsansätze:
a) f(x)-f(x0)/x-x0
x³*-x0³-x²-x0²/x-x0
x³ -x0³): (x-x0)=x+x0x+x0
x³-x0x²
x0x²
x0x²-x0²x
x0²-x0³
x0²-x0³
0
bei b und c habe ich echt keine Ahnung, um ehrlich zu sein, bin ich mich überhaupüt nicht ob a) richtig ist.